Probleme mit den Eltern

Hallo,
Es ist nicht einfach nur ein Problem. ich kann es nur nicht in einen Satz fassen.
Ich erzähle es mal Grob.

(Zu mir : ich bin 16 Jahre alt. und lebe jetzt bei meinem Vater)

Der Anfang:
-Scheidung meiner Eltern.

  • Ich zog mit zu meiner Mutter
  • Ich habe einen Bruder, der schon immer bei meinem Vater wohnt.
  • ich wurde älter und verstand mich mit meiner Mutter immer weniger.
  • ich zog zu meinem Vater.
  • jetzt seit 2 jahren wohne ich hier.
  • den Kontakt zu meiner Mutter hatte ich abbgebrochen ( in der zeit ist noch vieles passiert)

Momentan : - Ich mach jetzt mein Fachabitur.

  • Habe Schule + Arbeiten.
  • 3 Tage vollzeit bis Abends
  • 2 Tage Halbtags.
  • ich komme nach hause und darf mir erstmal alles anhören…
  • ich bekomme alles ab, bin für alles schuld, muss für alles gerade stehen
  • ich soll auch noch den ganzen haushalt schmeißen.

-sobald ich mich einmal ausruhen möchte,
werde ich angeschrien, das ich ja nichts tun würde,
uns andauernd nur faul rumliegen würde.

Ich bin einfach am ende, sowohl körperlich ( bekomme seit neustem öfters Kopf-, Bauchschmerzen- sowie Übel und Schwindel.) als auch seelisch.

Ich bin doch erst 16 und keine Mutterrolle oder eine Maschine. Keiner der mich mal lobt , was ich alles mache, nein mir wird gesagt wie schlecht ich bin. Keiner der mir halt gibt. Keiner der mich versteht…

Ich weiß nicht weiter…?

Nummer gegen Kummer :slight_smile:
Hallo Naturalness,

bitte wende Dich doch unbedingt hierhin:

http://www.nummergegenkummer.de/

Diese „Fachleute“ können Dir bestimmt weiterhelfen.

Alles Gute für die Zukunft u. halt die Ohren steif.

Drück Dich, Motorradmieze

Hallo,

fühl dich mal gedrückt…

Gibt es an deiner Schule vielleicht einen Vertrauenslehrer oder Schulpsychologen mit dem du sprechen könntest?
Der Tipp mit der Nummer gegen Kummer ist übrigens auch sehr gut!!
Ich würde an deiner Stelle unbedingt anrufen - hat den Vorteil dass man die Leute nicht kennt und sich alles so richtig von der Seele reden kann.

viele Grüße
Susanne

Ich würde an deiner Stelle unbedingt anrufen - hat den Vorteil
dass man die Leute nicht kennt und sich alles so richtig von
der Seele reden kann.

…oder mailen, wenn Sie nicht gerne telefoniert. Sie braucht ja eigentlich nur den Text von hier kopieren…! Die melden sich recht zugüg zurück.

Gruß MoMi

Hallo Motorradmieze,

Ich würde an deiner Stelle unbedingt anrufen - hat den Vorteil
dass man die Leute nicht kennt und sich alles so richtig von
der Seele reden kann.

…oder mailen, wenn Sie nicht gerne telefoniert. Sie braucht
ja eigentlich nur den Text von hier kopieren…! Die melden
sich recht zugüg zurück.

diesen Vorschlag finde ich gut.

Manch einer kann sich gut alles von der Seele reden wenn man das Gegenüber nicht kennt (so wie Sue das meinte), bei anderen ist das aber genau umgekehrt. Wäre beispielsweise bei mir so, und da fiele mir eine E-Mail deutlich leichter.
Wäre auch mitunter „dezenter“, d.h., ein Telefonat würden die Eltern eher mitbekommen.

Viele Grüße,
Nina

Hi Du,

klingt übel, wirklich.

Du schreibst das so klar, sortiert und übersichtlich, ich staune.

Keiner der mich mal lobt , was ich alles mache, nein mir wird gesagt wie schlecht ich bin.

Wer sagt denn das?

Keiner der mir halt gibt. Keiner der mich versteht…

Du scheinst sehr einsam zu sein mit deinen Problemen. Ich glaube nicht, dass wir dir hier die Nähe und Unterstützung geben können, die dir helfen würde.

Nimm bitte das Angebot der telefonischen Hilfe an, die dir genannt wurde!

Ich weiß nicht weiter…?

Das an sich ist nicht so tragisch, das passiert auch Erwachsenen. Und die reagieren dann oft nicht so sortiert, wie Du es schaffst!
:wink:

Bist ne Starke, lass dir daraushelfen,
liebe Grüße, S:smile:nja

Hallo,

Du kannst Dich zum Jugendamt begeben und dort Dich freiwillig in eine „Inobhutnahme“ begeben.

Je nach vorhandener Möglichkeit kämst Du dann in betreutes Wohnen oder zu Pflegeeltern (die Du durchaus selber vorschlagen kannst - z. B. eine Tante) oder in ein Heim oder etwas ähnlichem.

Weiter Infos findest Du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Inobhutnahme oder wenn Du den Begriff Inobhutnahme googelst.

Gruß
Ingrid