Probleme mit den Pflanzen

Hallo,

ich hatte bis her in meiner ganzen Aq. Zeit noch nie Probleme mit den Pflanzen. Habe bisher Pflanzen immer in den Kies gesteckt, manchmal aber nie regelmäßig Dünger ins Wasser fertig. Sie sind gut gewachsen, nie ein Problem.

Nun habe ich das Becken ja komplett neu eingerichtet und möchte mein Augenmerk hauptsächlich auf die Pflanzen richten. Schön dicht und grün soll es mal werden. Habe die Pflanzen von verschiedenen Händlern, darunter Dennerle Pflanzen. Habe sogar zum ersten mal, weil ich nichts falsch machen wollte, den Bodengrund von Dennerle unter den Kies getan.
Habe sogar extra noch keinen Wels in das Becken getan, damit die Pflanzen alle Zeit haben sich festzuwurzeln.
Es ist fast eine Katastrophe. Pflanzen wo ich weiß das die bei mir immer wild gewuchert sind, egal ob es frische triebe waren oder ältere Pflanzen scheinen gar nicht zu wachsen. Oder andere Faulen einfach weg, die Garnelen schaffen gar nicht alles so schnell sauber zu machen.
Aber vieleicht ist das bei einem Neustart auch so normal? Vieleicht könnt Ihr mir ja einen Tipp gegen oder ich muss einfach noch was Geduld haben. Fische sollen erst in das Becken wenn alles schön angewachsen ist, damit ich mich nicht um beides kümmern muss und die Fische nicht jedesmal in Stress geraten wenn ich schon wieder ins Becken muss.Ich schreibe Euch mal ein paar Beispiele dann könnt Ihr Euch ein besseres Bild machen. Oder das alles so normal ist. Vieleicht bin ich zu ungeduldig, Becken läuft seit ca. 3 Wochen.
zb:
Wasserpest, Egeria densa -die ich als einzige Pflanze aus dem alten Becken übernommen habe. Wächst scheinbar nicht und bekommt statt dessen an den Stellen wo sie sich abzweigt lange wurzeln. Das hatte ich bisher noch niemals. Aber Ansonsten sieht sie gesund aus, bzw. die kleinen frischen Triebe sehen wesentlich gesünder aus wie die Altpflanze. Aber warum wächst sie nicht, so schnell wie sonnst?

Kubanisches Perlenkraut, Hemianthus callitrichoides ‚Cuba‘ - ist komplett verfault.

Indischer Wasserstern, Hygrophila difformis - wächst sehr langsamm, die untersten Blätter sind weggefault ebenso einige in der Mitte. Ist dadurch ein wenig schmaler als beim Kauf geworden sieht aber sieht aber sonnst gesund aus.

Breitblättriges Papageienblatt, Alternanthera reineckii ‚Rot‘ - Fault einfach weg, man sieht es Ihr noch nicht einmal an, aber sobald man sie berührt fällt sie in sich zusammen. Von ehemals fast 10 stängeln sind nur noch drei kleine übrig.

Brasilianischer Wassernabe, Hydrocotyle leucocephala - will nicht anwachsen.

magret

Hallo,

überprüfe mal den Co2 Gehalt
Empfohlener PH Wert?
Wie lange beleuchtest Du?
Mach mal ein paar Bilder

Die meisten Wasserpflanzen werden über Wasser gezogen, so dass eine Anpassung notwendig wird, wenn sie das erste Mal in ihrem Leben komplett untergetaucht werden.

Das Pflanzsubstrat hast Du aber vor dem Einsetzen entfernt, oder?

Maja

Hallo,

überprüfe mal den Co2 Gehalt

das kann ich nur über die Rechenformel, habe keinen Test dazu. Laut meiner Rechnung liegt der CO2 Gehalt bei 13,49 was wohl noch im Toleranzbereich ist (aber besser sein könnte).
habe nun mal ein bisschen gelesen und wenn ich den Co2 Gehalt steigere, fällt der Ph wert Automatisch. Aber mit einen Ph wert von 6,8 sind wir schon so grenz wertig (was die Fische angeht) das wir den dann wieder durch irgendein mittel erhöhen müssten. Da muss ich ehrlich sagen ist mir zu viel Arbeit, ich möchte ein einfaches aq. (darum auch später nur ganz einfache Salmler) wo ich nicht ständig irgendwas Kontrollieren muss.

Empfohlener PH Wert?

alle Pflanzen die ich mir ausgesucht habe kommen mit einem Ph wert von ca. 5-7 aus. also dürfte dies nicht das Problem sein?

Wie lange beleuchtest Du?

von morgens 10 Uhr bis Abends 10 Uhr. Habe viel im Internet gelesen und so viele verschiedene Meinungen bekommen. Da weiß man ja gar nicht was man machen soll. Die Tipps gehen von 8 bis 14 Stunden Beleuchtung. Von Beleuchtung an einem Stück bis Beleuchtung mit Pausen. Was soll man da machen?? Und bis jetzt sind meine Becken mit meiner Art immer gut zurecht gekommen.

Mach mal ein paar Bilder

Wie bekomme ich die den nochmal hier hochgeladen? Ich denke nicht das ich gute Bilder von den einzelnen Pflanzen bekomme aber ich kann es versuchen zumindest einen Eindruck einzufangen. Aq. zu fotografieren ist nicht Einfach.

Die meisten Wasserpflanzen werden über
Wasser gezogen, so dass eine Anpassung notwendig wird, wenn
sie das erste Mal in ihrem Leben komplett untergetaucht
werden.

So was habe ich auch schon gelesen und hoffe das dies einer der Gründe ist.

Das Pflanzsubstrat hast Du aber vor dem Einsetzen entfernt,
oder?

Logisch.

magret

Hi,

zum ersten mal, weil ich nichts falsch machen wollte, den
Bodengrund von Dennerle unter den Kies getan.

DenDüngerboden hättest du dir sparen können. Wenn ich deine Pflanzenliste so sehe hast du nur Pflanezn die die Nährstoffe aus dem Wasser hohlen, Nährboden benötigt man aber für Wurzelzährer, da wuürde ich aber zu Düngebälle oder Stäbchen griefen und nicht zu einen Nährboden, da sich dieser ja auch verbraucht und dann? muss man doch zu den Kugeln - Stäbchen wechseln.

Bild machen. Oder das alles so normal ist. Vieleicht bin ich
zu ungeduldig, Becken läuft seit ca. 3 Wochen.

Nun da werden sich die Pflanzen noch eingewöhne müssen, da ja im neuen Becken socherlich auch das Licht anders ist, wie gesagt wurde werden die meisten Pflanzen enmers gezogen.

Da du keine Co2 Anlage verwendest, würde ich zu einer Mittagspause Tentieren, damit in der Dunkelheit sich wieder Co2 Bilden kann. Zugegeben bringt nur wenig aber immerhin etwas. ABER jetz noch nichts ändern erst mal die Pflanezen an den jetzigen Rhythmus gewöhne lassen.

Die Co2 Berechnungen Taugen nicht viel, vor allen wenn man Wurzlen, Laub oder ähnliches hat was aufsäuert und dadurch den PH wert ändert. Der PH wert ändert sich eh immer leicht im Tagesverlauf.

cu Nasweis

Hallo,

Bilder hochladen kannst Du zB mit
http://www.imageshack.us

hört sich eigentlich gar nicht so schlecht an, vielleicht liegt es wirklich daran, dass sie sich noch aklimatisieren müssen, oder aber es fehlen doch noch andere Nährstoffe im Wasser, dann würde ich zu Anfangs mal einen Volldünger mit Eisen benutzen.

Maja

Hallo,

also werde ich einfach mal abwarten, das die Pflanzen sich eingewöhnen. Ach ja, habe zwei Javafarne (habe das was in einem Topf war einfach geteilt) der den ich einfach in ein Loch des Steines gesteckt habe, wächst und sieht toll aus, der den ich in den Kies gepflanzt habe, scheint kurz vor dem Tod zu sein. Ich lasse ihn aber mal in ruhe vieleicht kommen ja noch frische Blätter wenn die alten weg sind!?

Versuche es mal mit Bildern.

URL=[http://imageshack.us][IMG]http://img74.imageshack.us…]
URL=[http://g.imageshack.us/img74/img5243fs6.jpg/1/][IMG]…]

URL=[http://imageshack.us][IMG]http://img74.imageshack.us…]
URL=[http://g.imageshack.us/img74/img5244db9.jpg/1/][IMG]…]

URL=[http://imageshack.us][IMG]http://img155.imageshack.u…]
[URL=[http://g.imageshack.us/img155/img5245td5.jpg/1/]IMG…]

magret

glaube es hat nicht geklappt, ich selbst bekomme zumindest keine Bilder angezeigt.
Versuche es nochmal

[URL=[http://img155.imageshack.us/my.php?image=img5245td5…](http://img155.imageshack.us/my.php?image=img5245td5.jpg][IMG]http://img155.imageshack.us/img155/883/img5245td5.th.jpg[/IMG][/URL][URL=http://g.imageshack.us/thpix.php][IMG]http://img155.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG][/URL)]

[URL=[http://img74.imageshack.us/my.php?image=img5244db9.j…](http://img74.imageshack.us/my.php?image=img5244db9.jpg][IMG]http://img74.imageshack.us/img74/1995/img5244db9.th.jpg[/IMG][/URL][URL=http://g.imageshack.us/thpix.php][IMG]http://img74.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG][/URL)]

[URL=[http://img74.imageshack.us/my.php?image=img5243fs6.j…](http://img74.imageshack.us/my.php?image=img5243fs6.jpg][IMG]http://img74.imageshack.us/img74/1042/img5243fs6.th.jpg[/IMG][/URL][URL=http://g.imageshack.us/thpix.php][IMG]http://img74.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG][/URL)]

glaube es hat nicht geklappt, ich selbst bekomme zumindest
keine Bilder angezeigt.
Versuche es nochmal

Du mußt das was unter „show image to friends“ steht auswählen

http://img155.imageshack.us/my.php?image=img5245td5.jpg

http://img74.imageshack.us/my.php?image=img5244db9.jpg

http://img74.imageshack.us/my.php?image=img5243fs6.jpg

Die 3 konnte ich jetzt zurecht basteln

Kann es sein, dass Du die Pflanzen zu tief eingesetzt hast? Das wäre jetzt so das was noch in Frage käme, ansonsten machen die Pflanze finde ich noch einen guten Eindruck.

Wozu dient der Hasendraht?

Maja

1 Like

Hallo,

Die 3 konnte ich jetzt zurecht basteln

Danke

Kann es sein, dass Du die Pflanzen zu tief eingesetzt hast?

mh, weiß nicht, so das das Stück wo schon wurzeln zu sehen waren oder sich wurzeln bilden sollten, in Kies ist. Aber ob ich genau die richtige höhe getroffen habe, ich hoffe doch…

ansonsten machen die Pflanze finde ich noch einen guten Eindruck.

so auf den Bildern finde ich sieht das auch gut aus. Habe ja auch vorgestern erst die Verfaulten Blätter alle weg gemacht, im Moment ist nichts verfaultes neu dazu gekommen.

Wozu dient der Hasendraht?

Der ist nicht im Wasser, so wie es vieleicht ausschaut sondern hinter dem Becken auf der Wohnzimmerseite. Daran wächst ein Zimmerwein, damit das Becken eine Tageslichtschutz hat, da es ja als Raumteiler steht und keine richtige Rückwand hat. Noch ist der Wein nicht sehr groß aber wird wohl bald eine schöne grüne Wand werden.

magret

Hi

also werde ich einfach mal abwarten, das die Pflanzen sich
eingewöhnen. Ach ja, habe zwei Javafarne (habe das was in
einem Topf war einfach geteilt) der den ich einfach in ein
Loch des Steines gesteckt habe, wächst und sieht toll aus, der
den ich in den Kies gepflanzt habe, scheint kurz vor dem Tod
zu sein. Ich lasse ihn aber mal in ruhe vieleicht kommen ja
noch frische Blätter wenn die alten weg sind!?

also Javafarne darst du nur aufbingen, eingebuddelt in der Erde gehen sie kaputt. Bind den der in der Erde steckt lieber noch auf, sonst haste bald nur noch verfaulte Blätter von dem :smile:

lg
swaY