Probleme zum lösen
Auch Hallo,
ich habe im August 2009 eine Ausbildung zur Bürokauffrau
begonnen.
Da ich mit meinem Ausbildungsbetrieb mehr als unzufrieden bin,
hoffe ich hier ein wenig Hilfe zu finden.
Ist machbar.
Ich habe Fachabitur mit BWL/ReWe. Rein theoretisch bestünde
die Möglichkeit, diese Ausbildung um ein ganzes Jahr zu
verkürzen. Mein Chef lässt mich aber nicht.
Das darf er.
Habe ich rechtlich irgend eine Möglichkeit???
Für dich gilt das BBiG. In § 8 heißt es, dass eine Verkürzung beide beantragen müssen.
http://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__8.html
Eine generelle Kürzung wegen Vorbildung, z.B. 1. Lehrjahr, muss vorher beantragt werden. Die Länder haben auch unterschiedliche Anrechnungs-Verordnungen. Informiere dich hierzu bei deinem Kultusminister.
Später kann dann noch wegen guter Leistungen vorzeitig beendet werden, auch auf gemeinsamen Antrag!
Ferner hat das BIBB für deinen Fall Richtlinien erlassen, Verkürzung um bis zu 12 Monate wäre drin gewesen. Aber das sind Richtlinien, gel und immer noch müssen es beide Vertragsparteien beantragen.
Jetzt ist schon das 1. Jahr rum bei dir. Jetzt noch abzukürzen ist aussichtslos, denn du hättest mit der Abkürzungs-Anrechnung ja im 2. Lj. starten müssen und genau da bist du jetzt! Das ist das Problem.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Betrieb zu
wechseln,
Bringt nichts. Selbst wenn du einen Betrieb findest, der dich abkürzen lässt, so würdest du im 2. Lj. starten, genau da wo jetzt bist.
weil auch die gesamte Ausbildung so gestaltet ist,
dass ich nur schaffen muss, aber keiner sich so wirklich darum
kümmert,
Moment! Es gibt in deinem Betrieb keinen bestellten Ausbilder?
was und wie ich das mache, oder gar, ob das mit
irgendwelchen Ausbildungsinhalten übereinstimmt.
Das geht nicht. Ist ein Verstoß gegen BBiG durch den Ausbildenden.
Mit der hiesigen IHK habe ich es auch schon versucht, aber die
kümmert es auch nicht wirklich.
Kann nicht sein, den denen obliegt die Überwachung. Auf Antrag/Anzeige müssen die tätig werden.
Ich würde zu gerne den Betrieb wechseln und auch verkürzen.
Wechseln ja, verkürzen nicht mehr.
Ich bin 28 Jahre alt und habe eine zehn Jahre alte Tochter!
Zieh die 2 Jahre durch. Sonst feierst du deinen 30. und bist immer noch Azubine.
Ganz ehrlich welche Chancen habe ich???
Abzukürzen? Keine bzw. macht keinen Sinn bei der neuen Firma.
Wechseln? Ist immer möglich. Hast du Möglichkeiten?
Und sollte da irgendwo eine Chance sein, wie kann ich sie für
mich am besten nutzen?
Also erstmal dabei bleiben. Nebenbei nach einer besseren Firma umschauen. IHK druck machen. Das Verhältnis zum Chef kann scheiße sein, das ist kein Verstoß. Aber wenn kein Ausbilder vorhanden ist und sich nicht an den Ausbildungsrahmenplan gehalten wird, sind das schwere Verstöße.
Wie sieht denn dein Ausbildungsnachweisheft aus?
Danke schon an dieser Stelle für eure Antworten!!!
Klar doch.