Probleme mit der Bilddarstellung von Videos auf PC

Aktive Mitmenschen,
ich habe einen Packard Bell PC, (IMEDIA 1840), Intel 2,4 GHZ, 256 MB RAM, 120 GB Festplatte.
Folgendes Problem:
Bis dao konnte ich meine auf der Festplatte vorhandenen Filma via Winapm, Nero oder Real Player abspielen. Bild und Ton einwandfrei. Da mein PC ein CD und ein DVD -Laufwerk hat, habe ich mir einen externen DVD-Brenner zugelegt.
Fast zeitgleich habe ich mir den AVS Video-Converter 6 auf den PC geladen. Plötzlich lassen sich alle Filme zwar noch abspielen, es ist aber nur noch der Ton zu hören und kein Bild mehr zu sehen.
Ich habe mir Real Player, Quick Time, Winamp und Corel WindDVD9 auf den Rechner geladen. Es passiert jedoch nichts.
Auf einmal sind alle Filme im AVI-Format, obwohl ich nicht aktiv irgendwelche Änderungen vorgenommen habe.
Ich bin ein eher unerfahrener Anwender. You Tube und auch kleine filme auf Spiegel Online sind übrigens problemlos darstellbar.
Bin für jede Hilfe dankbar !

Beste und sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet verbunden mit dem Dank im Voraus für die Unterstzützung:

Thomas

Hi

Unwahrscheinlich das der DVD Brenner was damit zu tun hat. Hast zusätzliche Software installiert die evtl. mit dem Brenner kam?

Bei dem Converter kann ich es mir auch nicht vorstellen aber nachdem kürzlich Corel VideoStudio X2 bei mir auf dem System in meine Decoder herumgepfuscht hat will ich das mal nicht ausschließen.

Erster Schritt wäre runter damit.
Wenn du einen relativ einfach zu bedienenden Converter suchst versuch XMedia Recode.

Was meinst deine Videos sind plötzlich alle AVIs? Was waren sie denn davor?

Um das Decoderproblem einzugrenzen (wenn die Deinstallation vom Converter nicht half), lade dir mal den MPC herunter: http://mom.mpc.googlepages.com/ (unten bei download). Den starteste (wird nicht installiert, einfach die EXE starten) und öffnest eines der Videos wo du kein Bild siehst, spielst es ab und machst ein Rechtsklick ins Videobild, gehst zu Filter und machst mal n Screenshot davon was er da anzeigt (die Decoder).
Wenn nicht weißt wie dann schreib halt alles ab was da siehst.

Der MPC zeigt auf welche Decoder er zugreift. Dann sehn mer weiter.

MfG
Lilly

Ich habe mir Real Player, Quick Time, Winamp und Corel
WindDVD9 auf den Rechner geladen. Es passiert jedoch nichts.
Auf einmal sind alle Filme im AVI-Format, obwohl ich nicht
aktiv irgendwelche Änderungen vorgenommen habe.

Würde jetzt einfach ins Blaue hinein raten: Die Filme wurden nicht ins .AVI Format konvertiert.
Hört sich eher an, als wären nur die Dateiendungen .AVI bzw vielleicht sind nur die Icons deiner Files ausgetauscht (das tun Abspielprogramme gerne).

Vielleicht erinnerst du dich an den Typ einer bestimmten Datei. Öffne die dann mit --> Datei Öffnen aus dem Menü eines „sauberen“ Abspiel-Programms heraus.

LG,
Frohsinn

Hi !

Also:

Ich muss (maxima mia culpa) zugeben, dass ich nicht weiß, wie sie davor waren… Ich habe noch mal überlegt. Tatsächlich hat das Problem mit der Installation des AVS Video Converters begonnen.

Allein das Löschen des AVS Video-Converters hat das Problem nicht gelöst.

Output Sample format: PCM 16 Bit

Das hat MPC bei einem Film dann angezeigt:

Media Type 0:

Video: XVID 512x384 25.00fps 1258Kbps

AM_MEDIA_TYPE:
majortype: MEDIATYPE_Video {73646976-0000-0010-8000-00AA00389B71}
subtype: Unknown GUID Name {44495658-0000-0010-8000-00AA00389B71}
formattype: FORMAT_VideoInfo {05589F80-C356-11CE-BF01-00AA0055595A}
bFixedSizeSamples: 1
bTemporalCompression: 0
lSampleSize: 71995
cbFormat: 88

Ich hoffe, ich habe die richtigen Informationen herausgesucht.

Danke noch mal im Voraus für die Hilfe und einen schönen Sonntag aus Bochum:

Thomas

Hi

Allein das Löschen des AVS Video-Converters hat das Problem
nicht gelöst.

Nicht löschen… deinstallieren ^^

Das hat MPC bei einem Film dann angezeigt:

Video: XVID 512x384 25.00fps 1258Kbps
Ich hoffe, ich habe die richtigen Informationen herausgesucht.

Eigentlich sieht’s anders aus aber scheint als wenn dir ein genereller Decoder fehlt und MPC nicht mal dazukam es abzuspielen und dir gleich die fehlender-Decoder Meldung zeigte.
Normal sieht’s sonst so aus: http://img26.imageshack.us/img26/769/zwischenablage0… (wobei die Decoder bei jedem anders sein können).

BTW ist es normal das ein XviD Video in einer AVI ist.

Möglichkeiten durchlesen und evtl. für eine entscheiden.

1. Möglichkeit
Da ich nicht weiß was der Converter nun geändert hat mit seiner Installation und ich weiß auch nicht mit was du vorher XviD-AVIs decodiert hast, und ob das noch drauf ist und nur kaputt oder ob’s deaktiviert wurde oder gar überschrieben oder runtergeschmissen, wäre ein Weg das System zurückzusetzen.

  • START > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung
  • Computer wiederherstellen > Weiter

Da suchst nun den Punkt im Kalender wo sowas steht wie ‚Installed AVS Video Converter‘, markierst den Punkt und klickst auf Weiter und folgst dem Assistenten.
Dein System muss dann neugestartet werden, beim booten werden dann alle systemrelevanten Daten die an dem Tag und den nachfolgenden geschrieben wurden gelöscht. Persönliche Dateien sind nicht betroffen.
Alles andere was du an dem oder den nachfolgenden installiert hast ist aber auch weg und müsste dann nochmal neu installiert werden.

2. Möglichkeit
Wenn die 1. Möglichkeit nicht geht oder nicht fruchtete oder du es nicht machen willst dann bleibt noch der Weg das System von Codecüberresten zu befreien und einen neuen Decoder zu installieren. Alte Reste müssen weg damit sich evtl. unterschiedliche Version von einem Decoder nicht gegenseitig behindern und stören.

Zuerst müssen die installieren Programme nach Codecs, Codecpacks und Filtern durchsucht werden.

  • START > Systemsteuerung > Software

Die Liste nach den Schlagworten durchsuchen: Codec, Codecpack, Decoder, K-Lite, FFDShow.
Funde notieren und dann deinstallieren.

FFDShow Tryout Filterpack herunterladen. http://www.chip.de/downloads/ffdshow-tryouts_1301023…

PC neustarten und dann das FFDShow Tryout Filterpack installieren.

3. Möglichkeit
VLC installieren und Videos nur noch dort abspielen.
Löst die Ursache deines Problems nicht aber ist eine schnelle und einfache Umgehung des Problems.
http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_130059…

MfG
Lilly

Hallo Lilly,

maxima mia culpa :smile: Ich Zukunft heißt`s dann „Deinstallieren“.

Ich habe mich zunächst für die 3. Möglichkeit entschieden, d.h, ich habe mir den VLC media Player heruntergeladen. Damit sind alle Filme darstellbar. Den AVS-Converter 6 habe ich wie gesagt „deinstalliert.“

Noch einmal herzlichen Dank. Du konntest mir wirklich absolut professionell weiterhelfen. Soweit ich mit meinem Wissen mich einmal revanchieren kann, herzlich gerne.

Einen guten Start in die neue Woche wünscht:

Thomas