Probleme mit der Erdung am Weidezaun ! Hilfe

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein riesen Problem mit meinem Weidezaun.
Und zwar hab ich alles laut Beschreibung angeschlossen.
Kann man eigentlich auch nicht viele falsch machen. Jetzt folgendes Problem: Die Erdspieße knacken (ist also Strom drauf) und an der Litze ist gar nichts. Ich verstehs nicht. Bitte keine Antwort dass ichs falsch angeschlossen hab :smile:

Danke im Voraus

Die Erdspieße knacken (ist also Strom drauf) und an der Litze ist gar :nichts. Ich verstehs nicht.

Könnte es sein, das Du die Anschlüsse verwechselt hast? Also Zaun und Spieß?

Bitte keine Antwort dass ichs falsch angeschlossen hab :smile:

Ja nun… ist doch so - oooder? :smile:

Gruß
Holger

P.S: Mich würde jetzt noch interessieren, wie Du gemessen hast, das auf dem Zaun keine Spannung ist. :smile:
Durch drüber pinkeln?

Hallo

Die Erdspieße knacken

Was genau bezeichnest du als „Erdspieße“? Der Spieß, mit dem ein Draht des Weidezaungeräts verbunden ist oder die Zaunpfosten?

Hans

Hallo Hans,

vielen Dank für die prompte Antwort. Ich versuchs mal zu erklären wie ichs genau gemacht habe. Ich habe ein 12V Gerät mit Autobatterie 65AH.

  1. Ich hab die Litzen komplett gezogen, Gesamtlänge ca. 2-3km. Untereinander alle 50-70m verbunden, also die erste mit der zweiten usw. Insgesamt habe ich 4 Litzen übereinander. Dann habe ich an einer beliebigen Stelle im Zaum mein Gerät angebracht, bin vom + des Gerätes an den Zaun, um vom - des Gerätes an den ersten Erdpieß. habe dann mit einer Hand am Erdspieß und der anderen am Boden gemerkt dass es kribbelt. Hab dann noch zusätzlich 2 Erdspieße im Abstand von 3m eingebracht. Am letzten Erdspieß hört man richtig dass knacken und man sieht auch den Funken. Eigentlich genau umgedreht wie sein sollte. auf der erde ist voll suppe drauf, auf der litze ist nichts. hab dann versucht zu tauschen weil ich dachte vielleicht hat dass gerät intern die Pole vertauscht, passiert aber auch nichts.

vielen Dank für die prompte Antwort. Ich versuchs mal zu erklären wie ichs genau gemacht habe. Ich habe ein 12V Gerät mit Autobatterie 65AH.

  1. Ich hab die Litzen komplett gezogen, Gesamtlänge ca. 2-3km. Untereinander alle 50-70m verbunden, also die erste mit der zweiten usw. Insgesamt habe ich 4 Litzen übereinander. Dann habe ich an einer beliebigen Stelle im Zaum mein Gerät angebracht, bin vom + des Gerätes an den Zaun, um vom - des Gerätes an den ersten Erdpieß. habe dann mit einer Hand am Erdspieß und der anderen am Boden gemerkt dass es kribbelt. Hab dann noch zusätzlich 2 Erdspieße im Abstand von 3m eingebracht. Am letzten Erdspieß hört man richtig dass knacken und man sieht auch den Funken. Eigentlich genau umgedreht wie sein sollte. auf der erde ist voll suppe drauf, auf der litze ist nichts. hab dann versucht zu tauschen weil ich dachte vielleicht hat dass gerät intern die Pole vertauscht, passiert aber auch nichts. Gemessen hab ich mit einem Weidezaunprufgerät dass man an der Litze aufhängt und gegen Erde misst.

Hallo Olli !

Vorab,ich habe keine Erfahrung mit Weidezaungeräten.
Aber das sind eigentlich einfache Hochspannungstrafos,ein Pol am isoliert montierten Zaundraht,ein Pol am Erdspiess.

Es fließt nahezu kein Strom,nur wenn das Vieh Draht gegen Erde überbrückt.

Nach Deiner Fehlerbeschreibung liegt die erzeugte Hochspannung an der Erde an. Zwischen mehreren Erderspiessen(warum eigentlich,einer sollte ausreichen) fließt ein Strom,deshalb besteht zwischen ihnen eine Spannungsdifferenz. Man bekommt also selbst einen Schlag wenn man zwei Erderspiesse berührt.

Aus meiner Sicht kann das nur bedeuten,der eigentlich isoliert montierte Zaundraht hat bereits Erdkontakt !
So liegen beide Pole der Hochspannung an Erde,es ist kein Kurzschluß,weil der Erdboden bei den Abständen genug Widerstand bietet.
Nimm die Zuleitungen mal ab und prüfe den Zaundraht auf Erdschluß.

Sollte es das nicht sein,kann es einen Fehler am Weidezaungerät selbst sein,Gehäuse liegt an einem Pol und kommt so mit Erde in Kontakt ?

Mit freundlichem Gruß von
duck313

Hallo Olli

habe dann mit einer Hand am
Erdspieß und der anderen am Boden gemerkt dass es kribbelt.

Das muß ja sehr trockener Boden sein, wenn der so schlecht leitet.

Hab dann noch zusätzlich 2 Erdspieße im Abstand von 3m
eingebracht.

Die drei Spieße hast du untereinander mit Draht verbunden?

Am letzten Erdspieß hört man richtig dass knacken
und man sieht auch den Funken.

Wo sieht man denn an einem Erdspieß, der in der Erde steckt, einen Funken?

auf der erde ist voll suppe drauf, auf der litze
ist nichts.

Nein, du hast einfach eine schlechte Erdung. Wie lang (cm) sind die Spieße etwa in der Erde?

Was für Erde? Die müßte derzeit doch patschnass sein. Oder ist sie gefroren?

hab dann versucht zu tauschen weil ich dachte
vielleicht hat dass gerät intern die Pole vertauscht, passiert
aber auch nichts.

Das dürfte technisch egal sein, außer das Gerät hat eine Erdschlußerkennung oder sowas.

Auf jeden Fall dürftest du am Zaun einen Erdschluß haben. Du weißt, daß die Litzen bei jedem Pfosten über Isolatoren geführt werden müssen? Die Litzen dürfen nirgends anliegen, was mit Erde in Kontakt steht. Ein Holzpfahl isoliert nicht ausreichend! Vielleicht ist der unterste Leiter auch mit zuviel Gras in Kontakt. Die Weidezaungeräte können nur einen gewissen Bewuchs verkraften.

Hans