Hallo,
habe seit ca 2 Jahren Probleme mit der Familienkasse. Ich bin 19 Jahre alt und seit 10 Monaten Mutter/Hausfrau. Es fing Anfang letzten Jahres an, dass ich der Famillienkasse nachweisen sollte, dass ich einen Ausbildungsplatz für April 2010 habe(was ich auch hatte). Ich habe mir insgesamt 4 mal einen Nachweis über den Ausbildungsbegin bei der Ausbildungsstätte geholt und diesen per Einschreiben an die Familienkasse geschickt. Einmal habe ich diesen sogar persönlich abgegeben. Jedes mal hieß es, dass keine Unterlagen eingegangen sind. Im September 2009 wurde es nach langem hin und her entlich wieder bewilligt. Im März 2010 habe ich dann bekannt gegeben dass ich die Ausbildung nicht antreten kann da ich keine Kinderbetreuung für meinen Sohn hatte. Die Familienkasse zahlte das Geld jedoch weiter da sie meinten, wenn ich mich bei Der Agentur für Arbeit Ausbildungssuchen melde habe ich weiterhin Anspruch. Dies habe ich gemacht und habe bis einschließlich Mai Kindergeld bekommen. Daraufhin wurde die Zahlung eingestellt mit der Begründung Dass der Anspruch auf Kindergeld nachgewiesen werden müsste. nach zahlreichen Nachweisen kam dann die Rückforderung. Dies wurde damit begründet dass keine Nachweise dort angekommen wären. Ich habe mich dann an die Geschäftsstelle in Nürnberg gewendet woraufhin ich persönlich mit meinem Sachbearbeiter sprechen konnte. dieser versicherte mir dass alle erforderlichen Unterlagen eingegangen sind und er nurnoch eine Kopie vom Elterngeldbescheid bräuchte um dass Kindergeld weiter zu bewilligen. die habe ich ihm persönlich am 15.07.10 abgegeben. Jetzt kam gestern ein Ablehnungsbescheid inklusive Rückforderung. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Hab ich nun Anspruch oder nicht? Wer kennt sich da aus oder hat einen Rat für mich?
Danke im voraus!