Probleme mit der Freundin

Hallo,
ich bräuchte dringend rat…
ich habe gro0e probleme mit meiner freundin… wir sind nun schon fast 3 jahre zusammen und in letzter zeit klappt es überhaupt nicht mehr… wir kommen nicht merh klar miteinander, ich versuche immer auf sie zu zugehen aber sie bleiedigt mich nur meint ich soll mich verpissern usw. ganz schlimm und soeas nach so einer langen zeit. sie hat mich auch verlassen und ich denke sie wollte das ich um sie kämpfe das habe ich auch getan und wir kamen wieder zusammen. der grund war das sie nicht genug zuneigung von mir bekommt, das verstehen ich ich war auf montage für ein halbes jahr und wir haben uns nur am we gesehen, vorher haben wir uns jeden tag gesehen… es ist so komisch geworden, ich möchte die bezieuhg eig noch, aber mit kommt es so vor als wenn sie nicht mehr möchte… wenn ich ihr das sage dann meint sie nur ja mach es dir doch nicht so einfach… nun haben wir uns wieder getrennt und das nach 4 wochen… hat jemand einen rat für mich… sie behandelt mich auch nicht gut, ist wirklich verletztend…
denkt ihr das sie einfach einen grund sucht um schluss zu machen??
ich weiss nicht mehr weiter??

vielen dank

Hallo, chingy1984,

ob Ihre Freundin einen Grund sucht um mit Ihnen wirklich Schluss zu machen, kann ich so nicht beurteilen.

Es ist natürlich immer eine Umstellung, wenn man sich täglich gesehen hat, dann nur am Wochenende und nun wieder regelmäßiger.

Wenn man 3 Jahre zusammen war, ist das natürlich eine lange Zeit, für die es sich zu kämpfen lohnt.

Aber Sie sind noch jung (gehe davon aus, dass Sie 26 Jahre alt sind w/ Jahrgang 1984) und da könnte es natürlich auch sein, dass Sie beide jetzt getrennte Wege gehen werden.

Vielleicht haben Sie jetzt mal ein bißchen Kontaktpause, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan und Sie beide werden sich klar darüber, was Sie wirklich wollen und was Ihnen die Beziehung wert ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. - Liebe Grüße unbekannterweise

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
schlecht behandeln lassen musst Du Dich definitiv nicht. Wenn Du auf sie
eingehst, hat sie keinen Grund sich zu beschweren, wenn Du arbeiten musst,
muss sie das akzeptieren, so ist das Leben. Ich würde sie erstmal links liegen
lassen, entweder kommt sie dann von selbst, dann könnt ihr die Probleme klären,
oder ihr entzweit euch, dann sollte es wohl so sein.
Viel Erfolg

Hallo chingy,
wenn Ihre Freundin Ihnen nicht verrät, was genau Sie anders machen sollen, dann haben Sie keine Chance, ihre Bedingungen zu erfüllen, denn Sie sind ja schließlich kein Hellseher. Und dann würde ich ihr das auch genau so sagen.
Und wenn dann noch immer nichts von ihr kommt, dann können Sie noch fragen, ob Sie daraus schlussfolgern sollen, dass Sie aufgeben sollen.
Sagt sie Nein, dann sie fragen, was ihr nicht gefällt. Solange bis Sie es wissen. Und dann müssen Sie überlegen, ob Sie diese Bedingungen erfüllen wollen.

Sagt sie jedoch Ja, dann sehe ich keine Chance mehr für eine funktionierende Beziehung. Das miteinander Reden über die jeweiligen Wünsche und das Verhandeln über das Machbare ist eine der entscheidenden Voraussetzungen, ohne die es einfach nie auf Dauer funktionieren kann!

Ich hoffe, dass Ihnen diese Gedanken etwas weiterhelfen.

Viel Glück
Dietmar Behm

hallo.

ich hoffe du hast auch noch anderen geschrieben.kann dir zur zeit leider nicht helfen.
hoffe das dich jemand unterstützt und sich alles zum guten wendet mit deiner freundin.
herzliche grüße
anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Unbekannt…

solche sehr persönlichen Dinge lassen sich aus der Ferne schwer beurteilen und daher kann man da auch keinen wirklichen Rat geben.
Am besten Sie wenden sich da mal an eine Eheberatungsstelle, auch wenn sie nicht verheiratet sind.

Viel Glück

Hallo Chingy 1984,

ich denke, Sie beiden sollten sich in jedem Fall zu einem Gespräch treffen, das einzig der Klärung dienen soll. Gut wäre es sicher, wenn Sie Ihre Freundin darum bitten und ihr sagen, dass Sie sich ein Gespräch mit ihr wünschen, dass sie mit Ihr über ihrer beider Beziehung und Liebe sprechen möchten und mit ihr gemeinsam nach Lösungen suchen wollen. Fragen Sie sie, ob sie das überhaupt möchte und bitten Sie sie dann um einen Termin. Möchte Sie das nicht, dann fragen Sie sie, was sie gerne möchte.

Falls sie sich auf das Treffen und auf dieses Gespräch einlässt, wäre es gut, wenn sie ihr vorschlagen, vorher beide getrennt voneinander, jeder eine Liste schreiben, mit 2 Rubriken: 1. „Was ich mir von dir wünsche.“ 2. „Was ich nicht mehr möchte.“

Also, was Sie beiden sich vom anderen in dieser Beziehung wünschen, und was sie abgestellt haben möchten, wie konkret auf welche Weise der jeweils andere sein Verhalten ändern sollte.

Diese Listen bringen sie beide dann zu dem Gespräch mit, und lesen sie sich gegenseitig vor. Danach sprechen sie darüber, zunächst ohne eine Entscheidung zu treffen, was konkret geändert wird. Es dient zunächst erst einmal dazu, dass sie sich beide zuhören, ohne die Liste des anderen zu kommentieren. Respektieren heißt ja noch nicht akzeptieren, und akzeptieren heißt noch nicht einverstanden zu sein.

Diese Dinge sind Teil der Regeln bei einem Gespräch, das dazu dienen soll, dass sie beide sich überhaupt erst einmal zuhören. Wenn einer was sagt, wäre es gut, wenn der andere daraufhin sagt, was er/sie von dem Gesagten des Gesprächpartners verstanden hat, etwa so… „ich habe verstanden, du hast gerade gesagt, dass…“ (und Sie fassen zusammen) und antworten erst einmal darauf. Erst danach können Sie selbst ihre Sichtweise darlegen und umgekehrt.

Denn ich habe das Gefühl, bei dem, was Sie schreiben, dass die Verständigung bei Ihnen beiden, also die Kommunikation zusammengebrochen ist, vielleicht, weil zu viele Verletzungen vorhanden sind??? Ob nun ihrer beider Leben und ihre Bedürfnisse nicht zueinander passen, weil sie öfter beruflich weg sind, und ihre Freundin möglicherweise dadurch zu wenig Partnerschaft mit Ihnen leben kann…, nun auch darüber muss man sprechen. Wie gehen Sie beide mit Nähe und Distanz um. Wer von Ihnen beiden meidet Nähe, wer meidet Distanz, wer stellt normalerweise den Kontakt her.

Zu viele Fragen, die so über Mail nicht gut geklärt werden können. Sprechen Sie miteinander, lernen Sie sich besser kennen, was jeder von Ihnen sich wirklich wünscht in der Partnerschaft, was ist machbar, was nicht, passen Ihrer beider Bedürfnisse überhaupt zueinander. Ist die Liebe noch da. Hören Sie sich wirklich zu, und argumentieren sie nicht gleich sofort gegeneinander.

Wenn Sie Ihre Freundin um so ein Gespräch bitten, und sie sich auf ein solches Gespräch nicht einlassen möchte, dann fragen Sie sie, unter welchen Umständen sie sich auf ein solches Gespräch einlassen würde. Erklären Sie ihr die Sache mit den Listen. Falls sie gar nicht mehr mit Ihnen reden möchte, dann ist es vielleicht besser, sie trennen sich. Fragen Sie sie, aus welchem Grund sie kein Gespräch mehr mit Ihnen wünscht. Fragen Sie sie, was sie so wütend macht und auf welche Weise Sie sie verletzt haben. Sagen Sie ihr, dass die Art und Weise, wie sie mit Ihnen spricht, sie auch sehr verletzt, und ob sie nicht in Ruhe miteinander über Ihre Wünsche und Hoffnungen ganz konkret sprechen wollen.

Fragen sie sich auch selbst, welche Bedürfnisse sie selbst an eine Beziehung haben. Wie soll diese für Sie selbst ganz konkret aussehen? Konkret heißt, wie oft wollen Sie mit einer Partnerin zusammen kommen in der Woche? Oder, wollen sie zusammen wohnen oder nicht? Wie viel Nähe brauchen sie selbst ganz konkret und damit meine ich nicht nur Sex, sondern Umarmungen, Gespräche, Zärtlichkeitsaustausch (einmal pro Woche, jeden Tag …???, Freizit? Was wollen sie mit einer Partnerin an Freizeit leben. Und können Sie das auch realisieren? Passen ihrer beider Zukunftswünsche überhaupt zusammen. Passen ihre Arbeitszeiten überhaupt zueinander. Passen Ihrer beider Nähe- und Distanzwünsche überhaupt zusammen? Ganz konkret.

Eine harmonische Beziehung wünscht sich jeder. Aber auf das „wie“, das „wann“, das „wie oft“, das „wo“ und „auf welche Weise“??? Das sind die konkreten Antworten, die Sie und ihre Freundin brauchen von sich selbst und vom anderen, um sagen zu können, ob oder ob nicht Sie beide in einer Partnerschaft überhaupt miteinander harmonieren können (abgesehen von allen Ängsten, Sorgen, Hoffnungen) und ist überhaupt Liebe da.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Antwort überhaupt weiterhelfen. Voraussagen, was ihre Freundin möchte und was nicht, kann ich leider nicht machen.

Bei Fragen können sie mich gerne noch einmal anschreiben unter [email protected]

mfg gudrunel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

zuerst bitte ich um Verzeihung, dass ich erst jetzt antworte, weil ich sehr lange in Fernost war und zu viele Geschäftsprobleme hatte.
Auf solche Beziehungsfragen einzugehen, ohne die Personen und das Verhalten wirklich zu kennen, kann auch daneben gehen. Ich möchte es aber versuchen, weil „Beziehung“ einfach zum Elementaren des Lebens gehört, wir aber nie darin geschult werden. Kein Wunder, dass es so viele Probleme gibt.

  1. Zuerst würde ich mich wirklich fragen, ob Du diese Freundin, die Dich offensichtlich schlecht behandelt, wirklich von ganzem Herzen liebst. Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil meistens alle möglichen anderen Gefühle uns verwirren: Angst vor Einsamkeit, verletzter Stolz, Eitelkeit, Eifersucht etc. Vielleicht kannst Du auch mit einem Freund, einem Mann, über Deine Gefühle sprechen, um dann klarer zu sehen.
  2. In jedem Fall würde ich ausführlich mit meiner Freundin sprechen, auch über meine berufliche Situation. Habt Ihr jemanden, der neutraler „Moderator“ sein kann? Wenn schon Verstimmungen vorliegen, passiert es nämlich meist, dass schon Kleinigkeiten und ungeschickte Wortwohl zu weiteren Streitigkeiten und Verletzungen führen. Aber ohne Kommunikation keine Beziehung!! Ohne Kommunikation auch keine wirkliche Liebe!
  3. Wirkliche Liebe sollte viel Verständnis für besondere Lebensumstände des Partners aufbringen. Es stimmt zwar, dass physische Anwesenheit wichtig ist, aber zeitweises Getrenntsein ist gerade in unserer Zeit bei vielen Paaren nötig. Sollte kein Grund für schlechte Behandlung oder sogar Trennung sein. Es gibt ja das englische Sprichwort, das besagt „Trennung macht das Herz sehnsüchtig und noch liebevoller“.
  4. Wenn Du zuviel Schmerzen erleiden musst, auch durch unfaire Behandlung, dann ist es doch besser, dem Leid ein Ende zu machen. Ein Schnitt ist auch Chance für Heilung und neue, beglückende Partnerschaft. Höre tief in Dich hinein! Kann es nicht auch eine „Erlösung“ aus einer unerquicklichen Lebenssituation sein.
  5. Mir ist es ein Anliegen, Dir hilfreiche und sinnvolle Hinweise zu geben. Bitte um Nachricht, was Deine aktuelle Situation ist und ob ich noch Zusätzliches schreiben soll.
    Ich halte Dir die Daumen für die richtige Enscheidung und wünsche Dir schönere Stunden!
    Liebe Grüße
    Juvenal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chingy,
entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.
Dafür werde ich versuchen, dir zumindest ein Stück weiter zu helfen.
wichtig wäre zu erst einmal zu wissen, was denn konkret das Problem ist. Gibst du ihr wirklich zu wenig Zuneigung? Hat sie wirklcih ein Problem damit, dass du auf Montage bist? Warum verletzt sie dich so? hast du sie auf irgendeine weise verletzt?
Fakt ist, dass du nichts erzwingen kannst. wenn sie nicht will, dann kannst du kaum etwas tun. Was sagt sie denn, warum sie Schluss gemacht hat? Was fehlt ihr denn? Was möchte sie denn haben? WAs ist SIE denn bereit, dafür zu geben im Sinne von Kompromiss? Wichtig ist, dass du dich nicht aufgibst und nicht nur ständig dran denkst, wie du es ihr recht machen kannst. In einer Beziehung müssen immer beide geben und beide nehmen. Vielleiht ist es wirklich auch mal gut, ein paar Wochen vergehen zu lassen. Dann hat jeder von Euch mal Zeit für sich um herauszufinden, ob man sich alleine sehr gut fühlt, oder ob man das Gefühl hat, dass es alleine zwar gut ist, aber mit dem Partner noch besser ist.
Dass sie nur einen Grund sucht um Schluss zu machen kann ich natürlich so nicht beantworten, dazu fehlen viele Infos. Möglich ist es, es kann auch genausogut sein, dass sie gerade eine Phase in ihrem Leben durchmacht, in der sie Zeit für sich braucht und eben meint, diese Zeit nur zu haben, wenn sie keinen Freund hat.
Frag sie doch mal, warum genau sie keine Beziehung mehr mit dir möchte? Einfach eine Frage, so dass sie einfach antworten kann.
Für dich selber schlage ich jetzt folgendes vor:
nimm dir ein Blatt Papier und schreibe. Schreibe einfach mal, als würdest du ihr einen Brief schreiben, mit all deinen Ängsten, Sorgen, befürchtungen und warum du eine Beziehung mit ihr möchtest. Denke nicht nach, schreibe einfach. Und wenn du fertig bist, machst du ein kleines Feuerchen und verbrennst den Brief. Warum? Weil es dann mal aus dir raus ist, du mal wieder einen klaren Gedanken fassen kannst und du dich nicht weiter damit beschäftigst. Wichtig: auf gar keinen Fall darfst du ihr diesen Brief schicken.
Dann machst du folgendes: nimm ein Blatt Papier und schreibe auf, warum du mit deiner Freundin eine Beziehung führen möchtest. Was du an ihr magst, was du weniger magst, was für Gefühle du im einzelnen hast, wenn du mit ihr zusammen bist, einfach alles eben.
Diesen Brief gibst du in einen Umschlag, schreibst drauf: das Datum, den „Empfänger“: „Chingys Leben mit meiner Freundin“, klebst diesen zu und legst ihn in eine Schublade oder in einen Schrank und lässt ihn da.
Du wirst sehen, es wird dir schnell besser gehen, schon allein mit diesen Briefen.
WEnn dann mal so 6-8 Wochen vergangen sind und du immer noch mit deiner Freundin zusammen sein willst, dann schreib ihr einen echten Brief in den du genau alle deine Fragen an sie richtest. wichtig: Keine Beschuldigungen, Dinge die ein schlechtes Gewissen machen sollen oder sonstiges. NUR Fakten.
Dann meldest du dich nochmal bei mir, dann sehen wir weiter. Und dann gibt´s die Antwort auch schneller, versprochen.

Viele Grüße und viel Erfolg beim Zur-Ruhe-Kommen,
Martina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sucht euch bitte wenn ihr euch liebt unbedingt gute literatur „so streite ich richtig“ o. ä… es ist wichtig, dass man sich nicht nur vorwürfe macht, sondern im vordergrund von seinen eigenen gefühen erzählt

z. B. ich bin verletzt, weil ich mich einsam fühle und du mir fehlst, da wir früher mehr gekuschelt haben
usw.
es gibt dort etliche tipps, wenn ihr die einhaltet, lernt ihr, wieder normal miteinander umzugehen und über eure bedürfnisse zu reden statt euch zu verletzen
alles gute für euch