Hallo Chingy 1984,
ich denke, Sie beiden sollten sich in jedem Fall zu einem Gespräch treffen, das einzig der Klärung dienen soll. Gut wäre es sicher, wenn Sie Ihre Freundin darum bitten und ihr sagen, dass Sie sich ein Gespräch mit ihr wünschen, dass sie mit Ihr über ihrer beider Beziehung und Liebe sprechen möchten und mit ihr gemeinsam nach Lösungen suchen wollen. Fragen Sie sie, ob sie das überhaupt möchte und bitten Sie sie dann um einen Termin. Möchte Sie das nicht, dann fragen Sie sie, was sie gerne möchte.
Falls sie sich auf das Treffen und auf dieses Gespräch einlässt, wäre es gut, wenn sie ihr vorschlagen, vorher beide getrennt voneinander, jeder eine Liste schreiben, mit 2 Rubriken: 1. „Was ich mir von dir wünsche.“ 2. „Was ich nicht mehr möchte.“
Also, was Sie beiden sich vom anderen in dieser Beziehung wünschen, und was sie abgestellt haben möchten, wie konkret auf welche Weise der jeweils andere sein Verhalten ändern sollte.
Diese Listen bringen sie beide dann zu dem Gespräch mit, und lesen sie sich gegenseitig vor. Danach sprechen sie darüber, zunächst ohne eine Entscheidung zu treffen, was konkret geändert wird. Es dient zunächst erst einmal dazu, dass sie sich beide zuhören, ohne die Liste des anderen zu kommentieren. Respektieren heißt ja noch nicht akzeptieren, und akzeptieren heißt noch nicht einverstanden zu sein.
Diese Dinge sind Teil der Regeln bei einem Gespräch, das dazu dienen soll, dass sie beide sich überhaupt erst einmal zuhören. Wenn einer was sagt, wäre es gut, wenn der andere daraufhin sagt, was er/sie von dem Gesagten des Gesprächpartners verstanden hat, etwa so… „ich habe verstanden, du hast gerade gesagt, dass…“ (und Sie fassen zusammen) und antworten erst einmal darauf. Erst danach können Sie selbst ihre Sichtweise darlegen und umgekehrt.
Denn ich habe das Gefühl, bei dem, was Sie schreiben, dass die Verständigung bei Ihnen beiden, also die Kommunikation zusammengebrochen ist, vielleicht, weil zu viele Verletzungen vorhanden sind??? Ob nun ihrer beider Leben und ihre Bedürfnisse nicht zueinander passen, weil sie öfter beruflich weg sind, und ihre Freundin möglicherweise dadurch zu wenig Partnerschaft mit Ihnen leben kann…, nun auch darüber muss man sprechen. Wie gehen Sie beide mit Nähe und Distanz um. Wer von Ihnen beiden meidet Nähe, wer meidet Distanz, wer stellt normalerweise den Kontakt her.
Zu viele Fragen, die so über Mail nicht gut geklärt werden können. Sprechen Sie miteinander, lernen Sie sich besser kennen, was jeder von Ihnen sich wirklich wünscht in der Partnerschaft, was ist machbar, was nicht, passen Ihrer beider Bedürfnisse überhaupt zueinander. Ist die Liebe noch da. Hören Sie sich wirklich zu, und argumentieren sie nicht gleich sofort gegeneinander.
Wenn Sie Ihre Freundin um so ein Gespräch bitten, und sie sich auf ein solches Gespräch nicht einlassen möchte, dann fragen Sie sie, unter welchen Umständen sie sich auf ein solches Gespräch einlassen würde. Erklären Sie ihr die Sache mit den Listen. Falls sie gar nicht mehr mit Ihnen reden möchte, dann ist es vielleicht besser, sie trennen sich. Fragen Sie sie, aus welchem Grund sie kein Gespräch mehr mit Ihnen wünscht. Fragen Sie sie, was sie so wütend macht und auf welche Weise Sie sie verletzt haben. Sagen Sie ihr, dass die Art und Weise, wie sie mit Ihnen spricht, sie auch sehr verletzt, und ob sie nicht in Ruhe miteinander über Ihre Wünsche und Hoffnungen ganz konkret sprechen wollen.
Fragen sie sich auch selbst, welche Bedürfnisse sie selbst an eine Beziehung haben. Wie soll diese für Sie selbst ganz konkret aussehen? Konkret heißt, wie oft wollen Sie mit einer Partnerin zusammen kommen in der Woche? Oder, wollen sie zusammen wohnen oder nicht? Wie viel Nähe brauchen sie selbst ganz konkret und damit meine ich nicht nur Sex, sondern Umarmungen, Gespräche, Zärtlichkeitsaustausch (einmal pro Woche, jeden Tag …???, Freizit? Was wollen sie mit einer Partnerin an Freizeit leben. Und können Sie das auch realisieren? Passen ihrer beider Zukunftswünsche überhaupt zusammen. Passen ihre Arbeitszeiten überhaupt zueinander. Passen Ihrer beider Nähe- und Distanzwünsche überhaupt zusammen? Ganz konkret.
Eine harmonische Beziehung wünscht sich jeder. Aber auf das „wie“, das „wann“, das „wie oft“, das „wo“ und „auf welche Weise“??? Das sind die konkreten Antworten, die Sie und ihre Freundin brauchen von sich selbst und vom anderen, um sagen zu können, ob oder ob nicht Sie beide in einer Partnerschaft überhaupt miteinander harmonieren können (abgesehen von allen Ängsten, Sorgen, Hoffnungen) und ist überhaupt Liebe da.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Antwort überhaupt weiterhelfen. Voraussagen, was ihre Freundin möchte und was nicht, kann ich leider nicht machen.
Bei Fragen können sie mich gerne noch einmal anschreiben unter [email protected]
mfg gudrunel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]