Probleme mit der Gangschaltung

Hallo!
Ich habe mir bei einer Versteigerung von Fundfahrrädern ein Trekkingrad gekauft. Hatte die eine oder andere Macke, dachte aber, dass ich das alles selbst hinbekommen müsste. Ein Problem war, dass die Gangschaltung zwar funktionierte, aber nur für die ersten Gänge. Das Fahrrad besitzt 21 Gänge. (3 mal 7) Nachdem man angefangen hat hochzuschalten wird der Schalthbel immer „labberiger“, bietet also keinen Widerstand mehr und es lässt sich nicht weiter hochschalten. Bei den 3 möglichen Gängen ist bei 2, bei den 7 möglichen ist bei 4 Schluss. Hab schon versucht die Kabel stramm zu stellen. Das hat aber keine Verbesserung gebracht. War auch schon bei einem Fahrradhändler. Der wollte mir direkt eine neue Schaltung andrehen. Hat jemand eine Idee worin das Problem besteht und ob das reparabel ist? Wäre froh über Antworten! Danke schon mal im vorraus!

Hi

da wäre es doch interessant, zu erfahren, was für ein Schaltwerk und was für Schaltgriffe das sind…

B.

Hallo,

mir fällt da spontan ein:

  • die Schaltgriffe sind defekt
  • die Züge sind schwergängig bzw aufgespleißt
  • das Schaltwerk ist schwergängig / korrodiert
  • die Endanschläge sind falsch eingestellt

Gruß, Niels

Hallo.
Noch so ein Phänomän dass oft bei Rädern auftritt die lange gestanden sind, z.B. über den ganzen Winter - ist dass die Schalthebel innen drin verharzen. Da hilft Kriechöl reinsprühen und oft bewegen. Je langsamer der Hebel betätigt wird, desto größer die Chance dass er einrastet. Wird nach ein paar Mal einrasten dann immer besser.
Vielleicht ist es ja dass.

Gruß Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zerlegen, reinigen, ölen
Hallo!

Ich würd das Ding komplett zerlegen und ordentlich reinigen. Falls Du darin keine Übung hast, immer wieder zwischendurch ein Digitalfoto machen, damit Du das hinterher wieder zusammenbekommst.

Alle Teile auf Schäden überprüfen, ölen und wieder zusammenbauen.

Hört sich für mich auch so an, als wäre da was schwergängig.

Grüsse
kernig

Es handelt sich um eine Shimano genauer Nexave 7 Speed

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich würde im nachhinein noch hinzufügen, dass ich für jeden höheren Gang den Schalthebel immer weiter nach hinten drücken muss. Eigentlich (so stell ich mir das zumindest vor) müsste für jeden neuen Gang der gleiche Weg des Schalthebels zurückgelegt werden oder nicht?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich würde im nachhinein noch hinzufügen, dass ich für jeden
höheren Gang den Schalthebel immer weiter nach hinten drücken
muss. Eigentlich (so stell ich mir das zumindest vor) müsste
für jeden neuen Gang der gleiche Weg des Schalthebels
zurückgelegt werden oder nicht?

hallo,

du hast recht mit deiner vermutung: der abstand zwischen den ritzeln ist konstant, ergo auch der weg am hebel, zumindest in der theorie. es hört sich für mich nach zu geringer zugspannung an. dreh mal die kabeleinsteller am schalthebel oder am schaltwerk (falls vorhanden) in 1/4-umdrehungs-schritten raus und beobachte, ob sich was bessert.

grüße
crazyeddie

Ich würde im nachhinein noch hinzufügen, dass ich für jeden
höheren Gang den Schalthebel immer weiter nach hinten drücken
muss. Eigentlich (so stell ich mir das zumindest vor) müsste
für jeden neuen Gang der gleiche Weg des Schalthebels
zurückgelegt werden oder nicht?

Hallo.
Genau das tritt auf wenn der Hebel verharzt ist. Also viel Kriechöl rein und immer wieder betätigen.
Sollte er sich nicht lösen kannst Du den Weg andersrum versuchen erst mit Bremsenreiniger anlösen, ablüften lassen und dann wieder ölen.
Nach dem was Du oben beschreibst bin ich 100% sicher dass es am verkleben liegt.
Habe ich jede Saison mindestens 10 Kunden die genau dieses Problem haben.
Gruß Gerald

Die Gangschaltung funktioniert wieder!!! Noch etwas schwerfällig und auch nicht 100%ig, aber ich denke das wir schon! Habe etwas geölt und den Schalthebel dann gaaanz langsam gedrückt und es hat funktioniert! Danke Herr Trebaticky für die kompetente Hilfe! Hat mir sehr geholfen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]