Hallo,
ich habe ein Problem mit der Nachfüllung meiner Heizanlage. Wenn der Wasserdruck zu niedrig ist, muss die Heizanlage nachgefüllt werden. Wenn ich aber das tue, verändert sich der Wasserdruck kaum. Der Druck bleibt ständig bei ca. 0.8 bar (die minimale Wert). Wenn ich die Heizung anmache, dann steigt, nach dem Nachfüllen, der Druck auf ca. 1 bar, fällt aber wieder runter nachdem die Heizung ausgeschaltet wird. Ich habe das Wasser im letzten halben Jahr schon mehrmals nachgefüllt, der Druck veränderte sich aber überhaupt nicht.
Was könnte das Problem sein? Ist das Manometer vielleicht kaputt (sieht nicht so aus), oder ist es vielleicht ein größeres Problem (hoffe nicht)?
Danke für Eure/Ihre Hilfe!