Hallo Zusammen,
ich habe ein großes Anliegen und hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Es geht darum, dass ich von Oktober bis Juni in einer Wohnung gewohnt habe und nun eine Nebenkostennachzahlung von über 800€ erhalten habe.
Der Vermieter meinte, dass ich sehr viel geheizt hätte, daher auch der hohe Betrag.
Zweifel kommen allerdings bei mir auf da :
- meine Heizung nie hoch gestellt war und es meistenteils sehr kalt in meiner Wohnung war.
- monatliche habe ich 60€ für die Heizung bezahlt und die Nachzahlung besteht nur aus Heizkosten.
- Habe ich jeden Monat 650€ Miete gezahlt und die letzten beiden Monate nur 500€, da der Vermieter meinte ich hätte so viel Guthaben, dass ihm das so reicht.
- Hat er mir vor meinem Auszug noch erzählt, dass die Vormieterin noch 600 € Schulden bei ihm wegen der Nebenkosten hat.
Die Nebenkostenabrechnung ist außerdem eine absolute Katastrophe. Es ist nicht erkenntlich wie die einzelnen Beträge zustande kommen.
Im übrigen steht drunter zahlbar innerhalb von 15 Tagen, was ja völliger Schwachsinn ist, da gesetzlich 30 Tage geregelt sind.
Außerdem sind verschiedene Rechenfehler in dieser Abrechnung.
Ich habe mir überlegt jetzt dagegen Widersprruch einzulegen und eine neue Abrechnung anzufordern.
Mir kommt es so vor als wolle mir der Vermieter Kosten der Vormieterin ans Bein binden und ist wirklich sehr unfreundlich und unkooperativ.
Desweiteren ist es so, dass im Mietverhältnis steht Mietbeginn:01.10.2012.
Darunter steht 3 Monatskaltmieten zwecks Renovierung erlassen.
Wir haben durften zwar 3 Monate vorher schon in die Wohnung um renovieren zu können… aber wenn es hart auf hart kommen würde, könnte ich dann die 3 Monatskaltmieten ab Oktober anrechnen bzw abrechnen lassen, da es ja so der Mietvertrag aussagt auch wenn etwas anderes damit gemeint war?