Probleme mit der Schwalbe

ich habe einen Simson Schwalbe 51/1 Bj. 1974. Sie hat bis vor zwei Monaten funktioniert und fuhr tadellos. Und jetzt will der nicht Starten.
Mit dem Schock geht sie an und leuft im leerlauf.Wenn man Gas gibt geht der aus. Und Ohne Schock geht sie überhaupt nicht an.Zündkerze ist sauber aber wird danach feucht. Was muss ich machen sie wieder laufen zu lassen.
Also bei dem Roller wurden letzte jahr vieles gewechselt. Sogar die Motor ist sauber.

Und danke vorraus die mir weiterhelfen wolen.

Mfg.

Hast Du schonmal den Vergaser gereinigt?

Die Düsen bitte NICHT mit einem spitzen Gegenstand durchstoßen, sondern mit Druckluft durchpusten.

Gruß
Fabian

Nein leider nicht.
Der Roller ging ja vorher prächtig und fuhr auch gut. Wahrscheinlich weil lange gestanden ist.
Mfg.

Hallo Memoly,

dieses Problem kann an vielen Sachen liegen. Ich hatte/habe auch ein ähnliches Problem, die Fehlersuche ist kompliziert, da es an vielen Sachen liegen kann:

  • Zündkerze (Bleifäden, springt dann aber meistens gar nicht mehr an)
  • Einspritzer: 1. Falsches Benzinluftgemisch (mit der Schraube vielleicht einfach mal leicht spielen, Achtung, nicht die für das Standgas)
  1. Verstopfte Düse
  • Zündzeitpunkte verstellt
    Das wäre das, was mir spontan einfällt, weiter kann ich dir leider auch nicht helfen, einfach mal auf Fehlersuche begeben, leider ist dies sehr umfangreich, da fast alle Teile den Motor beeinflussen.
    Hier noch 2 Links, die dir vielleicht für weiter Informationen aus dem Netz helfen könnten:
    http://www.moser-bs.de/
    http://www.schwalbennest.de/

hallo
und danke erstmal für die Vorschläge. Ich werd wahrscheinlich mit dem Vergaser anfangen.
Was anderes fällt mir nicht ein.
Mfg.

Hallo memoly

Das problem kann sehr weitreichend sein, das wir in diesem Kreis schlecht beschreiben können. Ich empfehle ihnen deshalb das schwalbennest oder das Simsonforum. Beides sind kostenlose Spezialforen für Simsonfans. Einfach mal reinschauen-
Mfg
Bettenmann Richard

hi,
mach doch mal den vergaser (vor allem die düse) sauber, Nicht mit gewalt, sondern am besten ausblasen - vielleicht klappt es dann wieder
bye
Leo

hallo Leute. Ich danke erstmal für Eure hilfe.
Ich habe mit dem Einstellschraube ein wenig gespielt und es ging wieder einige maßen.
Mfg.
Memoly