Probleme mit einem Wordtext

Hallo, leider weiss ich nicht wo ich suchen könnte um meine Problem zu lösen, da es sich schlecht mit einem Stickwort umschreiben lässt.
Ich bastle mit Word 2010/Blocksatz an so einem Tagebuch mit Datum links und einem Stichwort zum Geschehen rechts ( aus Stilgründen z.B.

19.12.2015 leer- leer --leer- über die ganze Zeile Weihnachtseinkäufe

Wie ich sehe tritt das Problem sogar hier, etwas ähnlich auf. Wie ich in der Vorschau zu meiner Frage sehe, wird der Text ohne „leer“ zusammengezogen. So ähnliches passiert, wenn ich im Tagebuch vor dem Datum etwas verändere oder insbesondere einfüge, schmeißt das Programm die Info rechts eine oder mehre Zeilen weiter. Das von Hand über viele Seiten von neuem zu ordnen ist lästig und mühselig. Gibt es andere Möglichkeiten, als Punkte o.ä. einzufügen um zu erreichen, dass die Zeile komplett, wie sie angelegt ist, weiterrutscht?
Danke.

Setze doch den Text in drei Tabellenspalten, dann bleiben die Texte immer in der gewählten Spaltenbreite.
Die Linien kannst du weiß formatieren, dann werden sie nicht gezeigt. Du kannst, wenn du sie doch sehen willst, über Gitternetzlinien anzeigen lassen.

Hi,

die Freizeichen (Leertaste drücken) und / oder Tabulatoren (die taste links oben mit den beiden Pfeilen, neben dem Q) nehmen Raum weg, auch wenn man sie im Ausdruck nicht sieht. Wenn du nun irgendwo links von deinem „Leerraum“ irgendwas hinzufügst, kippt das Ende der Zeile rechts über das Ende.

Lösung: Deinen Freiraum in der Mitte kürzen.

sichtbar machen kannst du die ganze Chose, indem Du in Word unter „Start“ das Icon ¶ anklickst. Dann siehst Du, was Du alles an Freizeichen, Tabulatoren, … eingefügt hast.

die Franzi

Vielen Dank für die beiden Hinweise. Will mich mal ans Werk machen.