Hallo zusammen…
Ich bin wirklich ziemlich verzweifelt. Beim Laufen und teilweise auch beim Gehen treten bei mir schnell krampfartige Schmerzen in den Oberschenkeln auf. Meist zieht sich der Schmerz von Vorne über das Knie nach unten. Magnesium Mangel konnte ich ausschließen. Mein Hausarzt sagte das Problem seien verklemmte Nerven im Rücken. Er renkte mich darauf ein und die Beschwerden waren kurzzeitig weg, traten jedoch wenige Tage später wieder auf. Also wieder zum Arzt und wieder einrenken. Die Abstände werden jedoch immer kürzer. Ich suchte darauf einen Pysiotherapeuten auf, dieser renkte mich noch brachialer ein und sorgte so für eine Woche Besserung, dann wieder das alte Problem. Ich hatte es so satt, bin eigentlich n typischer Ausdauersportler, fahre viel Rennrad, dabei habe ich nie Probleme. Also führte mein nächster Gang zum Orthopäden. Röntgen, ohne Befund…MRT, ohne Befund… Jetzt stehe ich da, und weiß nicht mehr weiter. Kennt jemand das Problem, hatte vielleicht so etwas selbst mal und kennt eine Lösung. Seit gut 2 Monaten mache ich 3x die Woche zu Hause Rückenübungen die mir der Physiotherapeut gezeigt hat.
Hallo,
wo tritt der Schmerz denn nun auf? Du schreibt zunächst Oberschenkel und beschreibst ihn dann „vom Knie nach unten ziehend“.
Tritt Schmerz eher im Gesäßbereich bis hin zum Oberschenkel auf, kann das eine muskulär bedingte Einklemmung des Ischiasnervs sein. Ist es ausschließlich im Oberschenkel mit deutlicher Ausstrahlung ins Bein und Verschlimmerung oder Beeinträchtigung beim Anheben des Beins im Liegen (sog. Lasegue-Zeichen), ist es ziemlich sicher ein Bandscheibenvorfall oder eine Bandscheibenvorwölbung im Lendenwirbelbereich. Dafür reichen relativ kleine Vorwölbungen, die auch kurzfristig wieder auf dem MRT verschwinden können, wenn man nicht direkt zum Arzt geht und weiter Sport macht.
Schmerzt oder „krampft“ auch der Unterschenkel, ist der sog. Fussheber (ein Muskel außen an der Wade) mitbetroffen. Das ist ein sehr sicheres Zeichen für eine erhebliche Schädigung des Inschiasnervs im Bereich der Lendenwirbelsäule (beides vorgenannte oder zusätzlich eine sog. Stenose) und ein dringender Grund, besser mal ganz schnell alles zu lassen, was das auslöst, wenn man nicht im OP landen möchte!
Die typische Rennradsitzhaltung ist für alles vorgenannte ausgesprochen schlecht! Du solltest mnal probieren, eine aufrechtere Haltung einzunehmen oder mit einer Orthese (Rückenkorsett, Stütztgürtel o.ä.) zu fahren, wenns unbedingt sein muss.
Gruß vom
Schnabel