Hallo, Leute!
Ich habe ein externes, paralleles ZIP-Laufwerk. An einem alten 386er-Notebook läuft es problemlos. An einem 486DX40 läuft es auch. Allerdings bekomme ich es weder an einem 486DX2-80 noch an meinem Pentium 133 zum Laufen. Das Laufwerk wird unter DOS gar nicht gefunden, unter Win95 wird es zwar gefunden, ich kann aber keine ZIP-Medien lesen (Zugriffsfehler). Das Phänomen tritt auch unabhängig von den Port-Einstellungen auf (SPP, EPP, ECP, Adresse).
Meine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, daß das externe parallele ZIP-Laufwerk für moderne PCs zu langsam ist? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
MfG
Thomas