Probleme mit externem ZIP-Laufwerk

Hallo, Leute!

Ich habe ein externes, paralleles ZIP-Laufwerk. An einem alten 386er-Notebook läuft es problemlos. An einem 486DX40 läuft es auch. Allerdings bekomme ich es weder an einem 486DX2-80 noch an meinem Pentium 133 zum Laufen. Das Laufwerk wird unter DOS gar nicht gefunden, unter Win95 wird es zwar gefunden, ich kann aber keine ZIP-Medien lesen (Zugriffsfehler). Das Phänomen tritt auch unabhängig von den Port-Einstellungen auf (SPP, EPP, ECP, Adresse).
Meine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, daß das externe parallele ZIP-Laufwerk für moderne PCs zu langsam ist? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

MfG

Thomas

hallo thomas!

Meine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, daß das externe
parallele ZIP-Laufwerk für moderne PCs zu langsam ist? Wer hat
ähnliche Erfahrungen gemacht?

nein, mein zip läuft unter win95b und win98se mit einem PII-400 ohne probleme, die iomega software/treiber heisst win9x_iom113_de(2).exe vom 17.4.99, wenn du sie nicht findest dann kann ich sie dir schicken…
ps. … auch DMA im BIOS aktiviert?
gruss Franz

Hallo, Franz!

Meine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, daß das externe
parallele ZIP-Laufwerk für moderne PCs zu langsam ist? Wer hat
ähnliche Erfahrungen gemacht?

nein, mein zip läuft unter win95b und win98se mit einem
PII-400 ohne probleme, die iomega software/treiber heisst
win9x_iom113_de(2).exe vom 17.4.99, wenn du sie nicht findest
dann kann ich sie dir schicken…
ps. … auch DMA im BIOS aktiviert?

Ich habe erstens alle Parallelport-Einstellungen ausprobiert und es funktioniert ja merkwürdigerweise auf beiden schnelleren Rechnern unter dem gleichen DOS nicht, unter dem es auf den langsameren Rechnern funktioniert. Also: geht das Teil bald den Bach runter?

MfG

Thomas

hi thomas!
das ist was anderes, wenn du das zip im dos modus verwenden willst musst du die iomega diskette einlegen auf a:\ gehen und guest.exe letter=X aufrufen X steht für den lauwerkbuchstaben den du dem zip zuweisen willst, den gleichen wie unter windows…
so hab ich es immer gemacht und es hat funktioniert, nur die parallel port beschleunigung funktioniert nicht unter dos…
wahrscheinlich hast du bei den alten pc`s eine andere dos version als bei dem schnellen…
läuft das zip unter win?
gruss Franz

. es geht auch ohne diskette nur musst du ins tools verzeichniss wechseln und dort den aufruf tätigen… c:\progra~1\iomega\tools…

da du in win auch probleme hast versuch mal und ruf die datei guest9x.exe (win version) direkt im explorer auf, wenn du wilsst kann ich dir auch meine zip tools schicken, vielleicht funktioniert diese version 6.1…
gruss franz

Hallo, Franz!

Wie ich weiter oben schon schrieb, handelt es sich bei allen Rechnern um DOS 6.22. Auf allen Rechnern habe ich das ZIP-Laufwerk in gleicher Weise installiert, bzw. versucht zu installieren.
Naja, ich könnte es ja mit der Version 6.1 mal ausprobieren. Ich habe eben festgestellt, daß ich noch bei der Version 3.03.

Einst weilen vielen Dank.

MfG

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]