Probleme mit externer Festplatte

Habe eine neue Proworx externe Festplatte (HDD 3.5" 250GB) mit USB 2.0 Anschluss bekommen. Diese ist mit Macs lt. Verpackung auch kompatibel (Habe ein Ibook G4, Version 10.3.9).
Leider funktioniert die Festplatte jedoch nicht. Wenn ich sie einschalte sehe ich zwar im Finder die Festplatte („Volume“), ich kann aber keine Dateien rüberziehen.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich da machen könnte?

Hallo Nora

versuch zuerst mal, die Platte mit dem Festplattendienstprogramm neu
zu formatieren.

Gruss
Heinz

Hat vielleicht jemand eine Idee was ich da machen könnte?

Festplate markieren und mit Apfle-I Infos aufrufen. Dort sollte unter Format MacOS irgendwass stehen - oder Windows FAT32 oder Windows irgendwas oder…

Der Mac kann diverse Formate lesen, aber nicht alle beschreiben. Festplatten dieser Größe sind ab Werk oft formatiert mit NTFS - einem Windows-Dateisystem, welches der Mac zwar lesen, aber nicht beschreiben kann. Mit dem Festplattendienstprogramm (Programme/Dienstprogramme)kann man die Platte neu für den Mac nativ passend formatieren - Mac OS Extended Journaled wäre passend.

hallo heinz,

die option ist „volumen löschen“, dann kannst du das neue format
wählen.
gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ach :wink:

Gruss
Heinz