Ich hab mit meinem Faxgerät an einem analogen Telefonanschluss Probleme.
Das Faxgerät (ohne eingebautem Telefon) hat folgende Empfangsmodi:
- Nur Fax (Ein Anruf/ Fax wird immer als Fax angenommen)
- Fax/ Tel (Erst nach einer einstellbaren Zahl an Klingelzeichen des Telefons wird ein Anruf/ Fax als Fax angenommen, wird vorher das Telefon abgehoben, gehört der Anruf dem Telefon)
- Manuell (Das Telefon läutet in jedem Fall, egal ob es sich um ein Fax oder einen Telefonanruf handelt. Hebt man nun das Telefon ab und es ist ein Telefonanruf, ist sowieso alles klar. Hebt man aber ab und es ist ein Fax, hört man das typische Faxgeräusch im Hörer und legt einfach wieder auf. Das Faxgerät erkennt, dass es sich um ein Fax handelt und empfängt selbiges.)
Das heimische „Telefonnetz“ sieht folgendermaßen aus:
Vom Amt kommt die Leitung beim Haus rein und geht dann direkt zu einem Verteiler, von dort weiter zur ersten NFN-Telefondose. Daran ist ein analoges Modem fürs Internet angeschlossen, sonst nichts. Über das selbe Kabel geht die Leitung wieder retour zum Verteiler und von diesem wiederum weiter zu einer zweiten NFN-Telefondose in einem anderen Raum. An dieser zweiten Dose ist dann links das Faxgerät angeschlossen und in der Mitte ein einfaches Telefon.
Die Reihenfolge der Geräte ist also folgendermaßen:
- Analogmodem (1. NFN-Dose)
- Faxgerät (2. NFN-Dose)
- Telefon (2. NFN-Dose)
Das Analogmodem hat so eine Durchschaltfunktion, d.h. wenn das Modem inaktiv ist, wird die Leitung immer durchgeschalten, geht also zur nächsten Dose weiter, ist das Modem aber in Betrieb, wird die Leitung unterbrochen. Ich gehe in folgenden Beispielen natürlich immer von einem inaktiven Modem aus.
Bis jetzt hatte ich nur die 2. NFN-Dose, die erste habe ich erst kürzlich nachträglich installiert, also praktisch zwischen den Verteiler und die 2. NFN-Dose „hineingequetscht“ Früher (mit nur einer NFN-Dose) funktionierte das Faxgerät einwandfrei im Manuell-Modus (Beschreibung siehe oben). Jetzt leider nicht mehr.
Kommt nun ein Telefonanruf, läutet ganz normal das Telefon. Bei einem eingehenden Fax natürlich auch. Hebt man aber in diesem Fall den Telefonhörer ab und es handelt sich um ein Fax und man legt dann wieder auf (im Manuell-Modus, siehe oben), wird das Fax nicht empfangen.
Stellt man das Faxgerät jetzt aber auf den Fax/ Tel-Modus (Beschreibung siehe oben), läutet das Telefon und nach der eingestellten Zahl an Klingelzeichen wird das Fax problemlos empfangen. Leider kann man nur eine maximale Zahl von 4 Klingelzeichen einstellen, bis der Anruf automatisch angenommen wird, und das ist etwas zu wenig.
Ich frage mich natürlich jetzt, warum funktioniert der Faxempfang im Fax/ Tel-Modus, im Manuell-Modus aber nicht? Ich weiß auch, man sollte das Faxgerät normalerweise als erstes Gerät in der Leitung haben, das ist aber leider in diesem Fall nicht möglich, außerdem hat ja das Modem diese Durchschaltfunktion, sonst würde bei eingestecktem Stecker in der NFN-Dose ja auch das Nachfolgende Telefon nicht leuten, nicht wahr?
Woran könnte da also das Problem liegen?
Liebe Grüße
Daniel