Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Problem mit meinen bodentiefen Fenstern im Schlafzimmer. Ich versuche mal, das Problem möglichst genau auf amateurhafte Weise zu erklären :
Es handelt sich um zwei bodentiefe Flügelfenster (Kunststoff), die sich sowohl kippen als auch vollständig öffnen lassen: Das linke Fenster verfügt über einen normalen Fenstergriff, während das rechte Fenster einen kleinen „Schalter“ (unten links) hat, mit dem ich das Fenster öffnen kann. Ich muss zuerst das rechte Fenster schließen, damit ich das linke Fenster schließen kann, das dann auf einem Teil des Rahmens des rechten Fenster „aufliegt“. Ich hoffe, dass die Erläuterung bis hierhin verständlich ist.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Das rechte Fenster hängt etwas tiefer als das linke Fenster. Das Problem dabei ist, dass sich dadurch der Schließbolzen (oben links am rechten Fenster) so tief unter dem Schließblech am Rahmen befindet, dass sich – wenn ich das rechte Fenster schließe – der Schließbolzen nicht einhaken kann, da er unterhalb des Schließblechs liegt, und sich das Fenster zumindest oben links leicht bewegen lässt - trotz geschlossenem Zustand. Alle anderen Bolzen greifen richtig und sind fest verschlossen.
Meine Frage: Wie kann ich das rechte Fenster so erhöhen, dass die Schließbolzen wieder richtig im Schließblech verankert werden können, wenn ich das Fenster schließe? Bzw. soll ich in so einem Fall lieber einen Fachmann ranlassen?
Vielen Dank!