Probleme mit FindRoot in Mathematica

folgendes Problem habe ich will, dass für einen Parameter x, der kontinuierlich ansteigen soll, ein nicht-lineares Gleichungssystem aus 9 Gleichungen mit Hilfe von FindRoot berechnen und die 9 Lösungen für jedes x soll in einem Array der vorher mit hilfe der „Array“-funktion angelegten Array abgelegt werden.
er Quelltext sieht wie folgt aus:

For[i = 1, i 3}, {AccuracyGoal -\> 3}],
b3[i] = n6;
b2[i] = n0;
b4[i] = n4;
p0[i] = n1;
p1[i] = n2;
p2[i] = n3;
p3[i] = n5;
x1[i] = x;
}
]
jedoch übergibt er anstatt die werte für n0-n6 die Variablennamen.

Wahrscheinlich ist die Frage ziemlich dämlich (ich fange gerade erst mit Mathematica an) aber- Was mache ich Falsch?

Vielen Dank

Moin,

b3[i] = n6;
b2[i] = n0;

Vermutlich probierst du hier [i] als Array-Index zu nehmen. Wenn ich mich richtig erinnere, brauchst du dafuer aber zwei Klammern, also b3[[i]] = n6 etc.

Gruesse,
Moritz