Moin,
aber das zeigt doch nur ein Layout mit positionierten DIVs?
Man macht kein layout mit HTML! Auch nicht mit divs! Das ist genauso falsch wie Layout mit Tabellen.
Grüße,
-Efchen
Moin,
aber das zeigt doch nur ein Layout mit positionierten DIVs?
Man macht kein layout mit HTML! Auch nicht mit divs! Das ist genauso falsch wie Layout mit Tabellen.
Grüße,
-Efchen
Hallo Efchen,
vielen Dank - ja, ich fange ja an, das zu begreifen… Mit „schön“ meinte ich auch weniger die Methode als das Ergebnis, nämlich rechts und links gleichbleibende und nur in der Mitte ein sich veränderndes Fenster.
Bin dabei, mich in meinem Buch gründlicher voran zu quälen, vielleicht kommt mir ja noch eine Idee.
Liebe Grüße, Gaby
Moin,
Außerdem
kann der „Fachmann“ das Wort Copyright nicht richtig
schreiben.
Und in Deutschland gibts nichtmal Copyright
-Efchen
Hallo,
Eben habe ich eine Website gefunden von einem Fachmann für
Computerhilfe und Webdesign, mir dessen Quellcode angeguckt -
und siehe da! Er hat seine Seite mit Framesets gemacht!!!Also doch nicht so inakzeptabel oder wie jetzt???
Überleg mal, was Du da schreibst!
Wenn Du siehst, wie jemand auf der Autobahn mit überhöhter Geschwindigkeit rechts überholt, machst Du das dann auch so? „Also doch nicht so inakzeptabel“?
Wenn jemand mit Tempo 100 an einer Schule vorbeibrettert, machst Du das dann auch so?
Wenn jemand von einer Brücke springt, um sich das Leben zu nehmen - springst Du hinterher?
Nur weil Du jemanden findest, der sich „Fachmann“ nennt, sind Frames auf einmal gut?
Die Nachteile von Frames wurden Dir doch schon verlinkt - daraus sollte auch jeder Laie verstehen, warum Frames schlecht sind und verstehen, warum davon abgeraten wird.
Entweder hast Du die Seite nicht gelesen oder etwas nicht verstanden und Du traust Dich nur nicht, nachzufragen. Aber genau das solltest Du tun! Wenn was unklar ist, einfach nachfragen! Es gibt keine dummen Fragen.
Ich habe meine ersten Seiten auch mit Frames gemacht, bin auch auf die bekannten Probleme gestoßen und mache seit fast 10 Jahren keine Frames mehr, sondern semantisches HTML, Trennung von Inhalt und Layout und Layout ausschließlich mit CSS - so wie es gedacht ist.
Liebe Grüße,
-Efchen
Eine Idee für das Aussehen?
Eine Spalte links, eine rechts, eine in der Mitte - eine CSS-Frage.
Eine Idee dafür, gleichbleibende Inhalte nur einmal in eine einzige Datei zu schreiben?
Serverseitiges Include. Dein Webspace braucht nur PHP oder SSI, von den beiden Sprachen verstehen musst Du nichts, nur den include-Befehl einbauen. Mehr ist das nicht.
Mahlzeit
-Efchen
Hallo Efchen,
ich danke dir, dass du dich mit meinem Thema beschäftigst!
********************
Nur weil Du jemanden findest, der sich „Fachmann“ nennt, sind Frames auf einmal gut?
***
Nein! Und dass dieser Fachmann kein so toller ist, erkenne an seiner Seite sogar ich. Es geht mir darum, dass ich Dogmatismus in jeder Form ablehne. Ich bin dankbar für jede Hilfestellung, und ich habe durchaus verstanden, warum Frames abgelehnt werden.
Andererseits gibt es zu all diesen Themen viele verschiedene Meinungen, und es gibt viele Seiten, die mit Frames oder Tabellen (meine jetzige Homepage z.B. Letzteres) gemacht sind und gut funktionieren. Deswegen darf ich ja wohl mal nachfragen, wenn jemand, der von Webdesign sicherlich auch mehr versteht als ich, anderer Meinung ist als diejenigen, die mir hier netterweise geantwortet haben.
********************
Serverseitiges Include. Dein Webspace braucht nur PHP oder SSI, von den beiden Sprachen verstehen musst Du nichts, nur den include-Befehl einbauen. Mehr ist das nicht.
***
Wenn man etwas kann, ist es natürlich einfach )
Soweit ich bisher recheriert habe, benötige ich für PHP und SSI wohl zumindest einen Webserver, den ich installieren müßte und mit dem ich umgehen können müßte. PHP kommt in meinem Buch leider gar nicht vor. Was ich im Netz bislang gefunden habe, habe ich noch nicht verstanden. Und das Kapitel über SSI in meinem Buch hat mich verzweifeln lassen. Um etwas irgendwo einbinden zu können, muß ich es doch erstmal herstellen und dann wissen, wo, wie und was ich da einbinde, oder? Bis ich das kapiert habe, wird wohl noch Zeit ins Land gehen. Oder auch nicht, manchmal sieht etwas auf den ersten Blick ja auch viel schlimmer aus, als es dann ist. Mal schauen.
Wie gesagt, ich bin am Lernen.
Schöne Grüße und danke
Gaby
Hallo,
Andererseits gibt es zu all diesen Themen viele verschiedene
Meinungen, und es gibt viele Seiten, die mit Frames oder
Tabellen (meine jetzige Homepage z.B. Letzteres) gemacht sind
und gut funktionieren.
Nein. Das ist ein Trugschluss.
Sowas funktioniert nie gut.
Woher willst Du denn wissen, dass die gut funktionieren? Du kannst ja unmöglich die Erfahrung von allen hunderten Millionen Menschen, die das WWW nutzen, kennen, um zu behaupten „Eine Site mit Tabellenlayout funktioniert gut“.
Das geht nicht. Und da bekannt ist, dass Tabellenlayout einer Seite eine falsche Semantik bescheren, ist logisch, dass das nicht funktionieren kann, weil es eben viele Clients gibt, die auf eine anständige Semantik angewiesen sind. Dazu gehören nicht nur die Vorlesebrowser, sondern auch die Suchmaschinen.
Wenn ein Client die Semantik einer Seite ausliest, ein Tabellenlayout kommt, wird ihm vermittelt, es kämen jetzt tabellarische Daten. Das ist aber nicht so - somit ist bewiesen, dass Tabellenlayout nie funktionieren kann.
Deswegen darf ich ja wohl mal
nachfragen, wenn jemand, der von Webdesign sicherlich auch
mehr versteht als ich, anderer Meinung ist als diejenigen, die
mir hier netterweise geantwortet haben.
Natürlich. Ich wollte Dir keine Vorwürfe oder Vorschriften machen. Ich wollte nur auf einfache Weise darstellen, warum das nicht hat sein können.
Wenn man etwas kann, ist es natürlich einfach
)
Ja, und wenn man Anfänger ist, ist alles am Anfang erstmal unerreichbar schwer. Aber gerade als Anfänger sollte klar sein, dass man viel Zeit in etwas stecken will, will man ein anständiges Ergebnis erzielen. Zu sagen „kann ich nicht“ oder „hab ich noch nie was mit gemacht“ reicht halt nicht. Was man nicht kann, muss man lernen, und das kann man ja ändern, wenn man mit etwas noch nicht gearbeitet hat.
Soweit ich bisher recheriert habe, benötige ich für PHP und
SSI wohl zumindest einen Webserver, den ich installieren müßte
und mit dem ich umgehen können müßte.
Ich empfehle Dir XAMPP. Unter Windows quasi selbstinstallierend und viel einstellen musst Du da auch nicht. Und eine Website braucht ja quasi immer einen Webserver.
PHP kommt in meinem Buch
leider gar nicht vor.
Vermutlich, weil es in dem Buch um Darstellung geht. PHP ist ja „nur“ eine Scriptsprache, die Webseiten erzeugt, aber nicht an den Browser ausgeliefert wird.
Was ich im Netz bislang gefunden habe,
habe ich noch nicht verstanden. Und das Kapitel über SSI in
meinem Buch hat mich verzweifeln lassen.
Das ist das, was ich meinte. Dann kannst Du einfach noch mehr Aufwand hinein stecken, um die Verzweiflung aufzulösen und zu verstehen, oder Du wirfst das Handtuch und lässt Deine Websites machen.
Um etwas irgendwo
einbinden zu können, muß ich es doch erstmal herstellen und
dann wissen, wo, wie und was ich da einbinde, oder?
Jein. Ich finde es gut, dass Du auch was verstehen willst, und finde das eigentlich auch richtig, aber man kann Dinge auch erstmal nur einbauen und hinterher verstehen. Wenn die Alternative zum Sofort-Verstehen ist, dass Du stattdessen Frames verwendest, dann ist das keine Alternative, dann empfehle ich, zuerst nur einzubauen und es hinterher zu verstehen.
Bis ich
das kapiert habe, wird wohl noch Zeit ins Land gehen. Oder
auch nicht, manchmal sieht etwas auf den ersten Blick ja auch
viel schlimmer aus, als es dann ist. Mal schauen.
Eben
Wie gesagt, ich bin am Lernen.
Klar, geht nicht alles von jetzt auf gleich. Aber nicht verzweifeln, einfach durchbeißen. Und fragen, wenn was unklar ist! Dazu sind hier die Leute, die was davon verstehen!
Viel Erfolg und Spaß!
-Efchen
Woher willst Du denn wissen, dass die gut funktionieren? Du
kannst ja unmöglich die Erfahrung von allen hunderten
Millionen Menschen, die das WWW nutzen, kennen, um zu
behaupten „Eine Site mit Tabellenlayout funktioniert gut“.
Dass meine Seite (trotz des miserablen Quellentextes) gut funktioniert weiß ich aufgrund der Besucherzahlen und der Resonanz.
Klar, geht nicht alles von jetzt auf gleich. Aber nicht
verzweifeln, einfach durchbeißen. Und fragen, wenn was unklar
ist! Dazu sind hier die Leute, die was davon verstehen!
Danke!!!
LG Gaby
Ich habe die Diskussion beobachtet, da ich auch Seiten mit Frames unterhalte.
Umstellen auf andere Technik? Frames kann ich auf dem Monitor verschieben, auf den Zweitmonitor auslagern und - da sie komplette Webseiten sind - kann ich sie mehrmals benutzen und untereinander kommunizieren.
Einen Fehler konnte ich im Quelltext nicht feststellen, sofern die Frame-Tags nicht im Body stehen, aber dann ist bei mir die Seite ganz leer.
Eine konkrete Frage hast du nicht gestellt, sondern
…in der Mitte
(größtes Fenster) soll immer das Fenster erscheinen, dessen
Verweis angeklickt wird. Leider funktioniert das nicht. Beim
Anklicken der Verweis-Buttons öffnet sich immer ein neues
Fenster.
Der Frame wird neu geladen, das gefaellt dir nicht, oder aendert sich die ganze Seite?
Und noch was fiel nir nach den allerletzten Beitrag auf:
Die Seite ist noch nicht im Netz, so dass ihr sie leider nicht
anschauen könnt.
Aber du sprichst von vielen Besuchern wie das?
Hallo,
Dass meine Seite (trotz des miserablen Quellentextes) gut
funktioniert weiß ich aufgrund der Besucherzahlen und der
Resonanz.
Trugschluss.
Überleg mal, auf wievielen Websites Du schon warst, wo Dir was nicht gefallen hat, etwas nicht funktioniert hat, oder wo Du Dich geärgert hast.
Und dann stell dagegen mal die Zahl der Websites, wo Du daraufhin den Webmaster angeschrieben hast, um das Problem zu melden. Nun?
Und stell Dir vor, Du willst eine Website besuchen, aber Du siehst nichts. Leere Seite. Stell Dir mal vor, Du willst da den Webmaster darüber informieren. Nun?
Verstehst Du? Nur, weil Du soundsoviele Besucher hast, weißt Du doch noch lange nicht, ob nicht die doppelte Zahl Probleme mit Deiner Site hat! Und die allerallerwenigsten schreiben wirklich den Webmaster an, wenn was nicht funktioniert. Wenn was nicht passt, verlässt man die Site und sucht sich eine andere.
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo Jott,
Der Frame wird neu geladen, das gefaellt dir nicht, oder
aendert sich die ganze Seite?
Wenn ich einen Verweis anklicke, erscheint NUR noch das Mittelfenster, alles drum herum ist weg.
Die Seite ist noch nicht im Netz, so dass ihr sie leider nicht
anschauen könnt.Aber du sprichst von vielen Besuchern wie das?
Damit meine ich meine jetzige Seite, die sehr wohl im Netz ist, allerdings mit grauenhaftem Script (Tabellen u.a.). Diese versuche ich ja gerade, ganz neu zu schreiben.
Tach,
Wenn ich einen Verweis anklicke, erscheint NUR noch das
Mittelfenster, alles drum herum ist weg.
Hört sich an wie target="_parent" oder target="_top", das löst das höhere bzw. alle Framesets auf.
Damit meine ich meine jetzige Seite, die sehr wohl im Netz
ist, allerdings mit grauenhaftem Script (Tabellen u.a.). Diese
versuche ich ja gerade, ganz neu zu schreiben.
Aber doch nicht mit Frames!
Ich würde mal den head leer machen.
Oder es gibt ein JavaScript, was einen ganzen Bildschirm erzwingt.
Versuch doch mal als Frame ein einfaches Bild zu laden.