Probleme mit Führerscheinstelle zwecks Cannabis

hi liebes forum,

hatte im März eine Hausdurchsuchung. Es wurde auch eine nicht geringe Menge Marihuana beschlagnahmt und ein angerauchter Joint. Habe nun im November meine Verhandlung.
Nun meine Frage: 
Was wird die Führerscheinstelle machen? bin aus Bayern :frowning:
habe meien Konsum direkt danach eingestellt und bin auch seit Ende August in einem mpu abstinenzprogramm (6monate 4 mal 
wurde im Straßenverkehr nie auffällig mit drogen, nur der Besitz zu Hause.

Wird die 6 monatige Abstinez ausreichen? oder wie soll ich mich verhalten?

vielen dank für die antworten

ein Hallo nach Bayern!

Es stellt sich die Frage, ob nach der Hausdurchsuchung ein Drogenscreening bei der Polizei gemacht wurde.
Wenn das geschehen ist, dann bitte nach den Laborergebnis, respektive nach den passiven Werten fragen.
Wenn der Carbonsäuregehalt über 100 ng liegen sollte, dann würde ich eine Abstinenz von 12 Monaten empfehlen.

Wenn es zu einem Verhör gekommen ist, bei dem dann eine Aussage über einen regelmäßigen bis zu täglichen Konsum eingestanden wurde, dann empfehlen wir einen Abstinenzzeitraum über 12. Monate.

Ein Tip noch, bitte bei der Gerichtsverhandlung alle Abstinenzbelege vorlegen. Insbesondere darauf hinweisen, dass dieser Abstinenzvorsatz auf freiwilliger Basis gemacht wurde. Der Richter muss das entsprechend positiv würdigen und hat auch Einfluß auf das Gerichtsurteil.

viel Glück

mpu24

danke für die schnelle antwort erstmal,

Nein es wurde kein Drogenscreening bei der Polizei gemacht und ich habe keine Aussage bei der Polizei gemacht, auch nicht über Konsumverhalten.
Ich habe im Mai ein negatives Screening beim Hausarzt gemacht, was wahrscheinlich nich anerkannt wird.
Deshalb bin ich seit Ende August bei dem ofiziellen MPU screening, was auch erstmal alles freiwillig ist.

Danke

Hallo!

  1. Wurde die Hausdurchsuchung gerichtlich angeordnet (also mit Durchsuchungsbefehl)?
        - falls nicht kannst du das bei der Verhandlung auch vorbringen dass es keinen Durchsuchungsbefehl gab und du auf Grund deiner Gutmütigkeit die netten Kollegen von der Polizei in deine Wohnung gelassen hast obwohl du das nicht müsstest. Wirkt sich jedenfalls positiv für dich aus!

  2. 6 Monate Absitenz für einen Drogentest reicht völlig aus um nicht positiv zu sein - falls du das damit gemeint hast.

  3. Wenn von der Führerscheinstelle eine Aufforderung/Bescheid für einen Harntest/Drogenscreening kommt - auf KEINEN FALL gleich hingehen und diesen machen!
    Begründung: Ein gelegentlicher Konsum von Cannabis beeinträchtigt nicht das Lenken eines Kraftfahrzeuges! Steht im Gesetz.
    Ausser du hast schriftlich zugegeben dass du jeden Tag kiffst, dann dürfen/müssen Sie dich monatlich oder vierteljährlich auf Drogen Testen.

Am besten ist, wenn du von der FS-Stelle einen Bescheid/Aufforderung für Harntest bekommst, sofort damit zum Anwalt und mit ihm abklären was du tun sollst. Dieser hier ist spezialisiert darauf und setzt sich für Leute ein die Probleme zwecks Cannabis und Staat haben:  http://www.winkler-heinzle.at/taetigkeitsgebiete/can…

Ist zwar in Österreich aber du kannst ihm ja die Unterlagen mailen wenn du fragen hast. Hat mir auch sehr geholfen und hab seid dem Ruhe vom Staat!

Ansonsten gilt:  NIE ETWAS ZUGEBEN DAS DIR SELBER SCHADEN KÖNNTE!

Viel Glück und einfach melden wenns fragen gibt!

  1. ja die Durchsuchung wurde mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss durchgeführt

  2. bin schon seit der Durchsuchung im März clean, im Mai negativies Screening durch Hausarzt machen lassen(wird wahrscheinlich von Führerscheinstelle nicht anerkannt)
    deshalb seit August in einem ofiziellen und freiwilligen Drogenabstinenzprogramm
    ( innerhalb von 6 monaten werde ich 4 mal unerwartet zu nem Drogentest gebeten)
    pro test 90 eur
    3 Nein ich habe keinerlei Aussagen zum Konsumverhalten gemacht. Aber was ist wenn der Richter mich fragt für was ich so eine Menge Gras hatte od mich nach meinen Konsumverhalten fragt? vor gericht muss man doch eingestehen das man öfter geraucht hat, damit die dir nicht gleich Handel anhängen.

  3. Der Bescheid von der Führerscheinstelle wird wahrscheinlich ins Hause flattern wenn das Urteil rechtskräftig ist. Das heisst nochmal mein Anwalt konsultieren und nochmal Anwaltskosten zahlen. Werde mit den Gerichtskosten und Anwaltskosten und Pisstests und Geldstrafe schon genug am zahlen sein.

Trotzdem mal danke für die Antworten

dann hoffma mal das beste zur verhandlung und auch mit dem Führerschein

und bin immer dankbar für ratschläge und tipps und adresse

thanx a lot

Hallo ,verzeih bitte wenn ich jetzt erst antworte hatte wahnsinnig viel zu tun

ich denke ,so lange bei Dir nur canabis gefunden worden ist wird in Sachen Führerschein
nicht viel passien denn:

Es rechtrfertigt  nicht einmal der gelegentliche Konsum von Canabis,  wenn das Autofahren und der Konsum von Canabis  hinreichend voneinander getrennt werden  , Zweifel an Deiner Kraftfahreignung .

Kritsch wird es dann, wenn Du  regelmäßig konsumierst und / oder in bekifftem Zustand Auto fährst. 

Bruno Steiner .