Moin,
ich hab ein Problem miteinem alten Rechner und der Graka. Es ist ein Cerelon 300, der mit der Gafikkarte schon länger ganz normal lief. Ich habe kürzlich lediglich die 60GB-Platte gegen eine 80er ausgetauscht und dann ein Backup zurückgespielt. Damit gings dann wohl los. Win98 meldete die Grafikkarte sei nicht richtig konfiguriert und ich solle die Treiber neu installieren. Okay, das hab ich getan, nutzte aber nix, nach dem Reboot wieder von vorne, der Gerätemanager meldete Errorcode 24.
Ich hab dann die Platte formatiert, Win98SE neu installiert. Standardgrafikkartentreiber nach der Installation meldete mal keine Fehler. Den NVidia-Treiber wieder installiert, damit gings dann wieder von vorne los, Graka nicht richtig konfiguriert, Fehlercode 24, Treiber neu installiert…nix zu machen.
Dann hab ich jetzt mal wieder die HD formatiert und WinXP installiert, ist zwar etwas zäh, aber zum Testen langts ja. WinXP hat die Hardware also gleich beim Installieren erkannt und den Win-eigenen GF2-Treiber installiert. Im Gerätemanager ist die Graka mit Ausrufezeichen versehen, Gerät konnte nicht gestartet werden, Errorcode 10. Dann hab ich spasseshalber den NVidia-Treiber installiert, selbes Ergebnis.
Unter Win98 hatte ich nur Auflösung 640x480, 16 Farben. Das ist unter XP schonmal besser, in den Einstellungen steht "Unbekannter Bildschirm an " (also an nichts?), aber ich kann die Auflösung hochstellen und zwischen 16 und 32 bit-Farben wählen.
Aber was kann da passiert sein? Kann da einfach so was kaputt gegangen sein? Oder ist das ein Softwareproblem? Bei einem frisch installiertem System? Weiß jemand Rat?
Gruß
Heiko