Probleme mit Golf TDI Turbolader

Hallo an alle!

Ich habe ein Problem mit dem Turbolader meines Golf III TDI 110PS. Dieser schaltet sich unter der Fahrt bei großer Belastung wie z.B. Einfahren in die Autobahn im 4. Gang bei der Beschleunigungsphase einfach ab. Für den Rest der Fahrt ist nur mehr 50% des Leistungsvermögens des Automobils vorhanden. Wenn man nun den Motor abstellt und neu startet ist alles wieder in Ordung. Der VW-Händler sagt, es liegt am Turbolader und der muß ausgewechselt werden. Das kann ich allerdings nicht glauben. Deshalb, wer hat schon einmal ein solches Problem gehabt? Kann es vielleicht ein Problem eines Messfühlers sein?

Danke im Vorraus
Lars

PS: Bitte eine e-Mail an [email protected].

Moin Lars,

ich kenne mich mit VW’s nicht wirklich gut aus, vor allem die moderneren Moedelle verraten ja nicht mehr viel über ihr Innenleben.
Falls es ein Lader mit verstellbarer Turbinengeometrie ist, dann könnte es sein, das die Schaufeln einfach in eine strömungsungünstige Lage gefahren werden, also der Wirkungsgrad sinkt, so das die Aufladung nicht mehr so gut ist. Du müßtest dann aber auch einen rapide Verbrauchsanstieg verzeichnen. Eine Möglichkeit wäre hier, wie DU richtig vermutet hast, daß z.B. der oder die Sensoren, die die Parameter für die Verstellung aufnehmen, defekt sind.
Aber das herauszufummeln ist Deiner Werkstatt wohl zu aufwendig, daher wollen die das Teil einfach austauschen. Das ist aber erfahrungsgemäß nicht gerade billig…

Bis denn dann,

Felix
240TD, 336.000 km
*ohneturboabermitvorkammer*

Ach ja…

der Fehlercode ist 0575: Hauptfehler: Saugrohrdruckregeldifferenz.

Der Händler hat schon 2 Ventile ausgewechselt, aber ohne Erfolg. Naja… vielleicht muß ich mal alle Sensoren durchmessen. Aber für weitere Tips wäre ich dankbar, da ich das Problem schon seit 6 Monaten vor mir herschiebe…

o)

Lars

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie wärs mit einem neuen Auto, VW hat sich in letzter Zeit viel erlaubt…
Ausserdem sind die 110PS Motoren ziemlich am Ende.
Nichts für ungut, aber BMW baut bessere Motoren :smile: