die fehlermeldung ist ja doch relativ eindeutig: deine grafikkarte hat zu wenig (freien) Speicher, als dass pinnacle damit arbeiten kann.
laut der nvidia produktseite ist es bei dir 1 GB, was für einfache videobearbeitung eigentlich reichen sollte. was du probieren kannst, ist einmal laufende anwendungen (vor allem spiele etc) zu beenden.
da sich mir nicht ganz erschließt, wann genau der fehler auftritt, könntest du auch versuchen, dein projekt in mehrere abschnitte aufzuteilen.
vielleicht gibt es auch eine option, den videospeicher durch den ram zu erweitern, ich kann dabei jedoch nur vermuten, da ich mit dem programm selbst noch nicht gearbeitet habe.
hmmmm… - ich arbeite mit einer sehr vergleichbaren Hardware und der gleichen Software. Allerdings mit verschiedenen Panasonic-Kameras. Und habe dieses Problem nicht. Allerdings spiele ich spiele ich das Video- als auch Fotomaterial zunächst erst einmal mit der Kamera-Software auf die Festplatte, ehe ich es von dort weiterverarbeite. Dabei bietet mir die (Video-)Kamera-Software u. a. auch die Möglichkeit des Formatwandels auf MPEG 4, wovon ich auch Gebrauch mache.
Eine andere Lösung - außer bei Pinnacle nachzufragen - wüsste ich im Moment allerdings auch nicht.
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich nutze Pinnacle mit der Hardware schon etwas länger. Bislang kam nie eine solche Fehlermeldung. Ich habe bislang immer die Dateien von der SD-Card meiner Kamera einfach auf meinen PC kopiert und dann mit Pinnacle weiterverarbeitet.
Die Fehlermeldung heißt genau:
"Für die HD 1920x1080/50i-Videobearbeitung unter Verwendung aller GPU-Beschleunigungsfunktionen von Studio verfügt Ihr System nicht über ausreichenden Grafikspeicher. Möglicherweise werden an den Stellen schwarze Frames angezeigt, wo die Projektanforderungen die Fähigkeiten der auf Ihrem System installiertgen Grafikkarte übersteigen.!
Kann es vielleicht sein, dass meine Grafikkarte einen Defekt hat? Der PC samt Grafikkarte ist 1 Jahr und 3 Monate alt?
Zur Not muss ich mal Pinnacle anmailen. Aber bevor man von dort eine Antwort erhält, hat man sich meistens einen neuen PC gekauft
Ist schon ganz schön blöd… Hat jemand vielleicht eine Alternative für mich? Ich brauche ein Programm, womit man Titel und Übergänge in den Film einbauen kann und auch nicht gelungene Szenen herausschneiden kann, ohne ein Informatikstudium abgeschlossen zu haben.
ich glaube mein Gedächnischip hat auch einen Defekt.
Ich wollte vorhin noch mitteilen, dass ich außer Pinnacle und das Betriebssystem keine Anwendungen laufen habe; dieser komischer Fehler-Hinweis kommt direkt beim Starten; auch wenn ich noch kein Projekt begonnen habe.
Da muss ich leider „passen“. Ich vermute, dass hier eine Update-Unverträglichkeit vorliegt. Ich mache eine regelmäßige Überprüfung der Registrie von Window 7 64 Bit.- Dort stellen sich regelmäßig auch DLL-Fehler heraus.
Hi
tja das kenne ich! Hatte das mit Pinnacle öffters vorallem wenn ich eine neue Version kaufte. Der Support war jeweils so grottenschlecht, dass ich mich für Magix Video entschieden habe. Ich bin froh diesen Wechsel vollzogen zu haben, denn das Produkt ist super und der Support excelent.
Leider kann ich dir mit deinem Problem nicht helfen.
mfg
stromboli
in dem Fall klingt es jetzt so als hättest du eine einstellung aktiviert, durch die gpu zur berechnung mit verwendet wird, statt nur des cpu. versuch doch mal, derartiges zu deaktivieren.
ansonsten kannst du als alternative auch mal windows movie maker probieren, solltest du auf deinem rechner bereits haben, wenn du windows verwendest, kannst du dir allerdings auch runterladen, einfach mal googlen.
nen defekt kann man so nicht ausschließen, lass doch mal nen benchmark laufen, beispielsweise FurMark (link unten), wenn da keine fehlermeldungen kommen, ist die wahrscheinlichkeit zumindest eher gering, dass was kaputt ist.
ich habe das gleiche Problem mit meinem Magix gehabt.
Bei der automatischen Installation wird immer auf dem Laufwerk c: installiert.
Auf diesem Laufwerk sind aber auch die anderen Programme - und dann wird’s eng Grafikprogrammen wie Pinnacle, Magix etc., da diese Programme Unmengen an temporäre Dateien produzieren und diese dann auf dem Laufwerk c: speichern.
Ich habe mein Magix auf eine externe Festplatte mit 3 TB manuell installiert.
Seither habe ich keine Probleme mehr.
Es geht auch auf ein anderes Laufwerk im Computer z.B D: wenn vorhanden und genügend Speicher frei ist.
Ich habe bei Pinnacle die Hardwarebeschleunigung schon ausgeschalten und das „Rendern im Hingergrund“. Das ist doch nicht normal; vor allem, da ich den PC extra für Videoschnitt hab machen lassen. Sollte eine „VGA PCI-E GeForce GTS450 1024 Mb“ das nicht können?
Die beiden Links habe ich ausprobiert; beide führen ins leere oder auf englische Seiten. Wenn ich dann mit meinem leidlichen Englisch verstanden hab, muss ich mindestens 256 GB Speicher haben. Da habe ich ja das Vierfache von.
Ich hab so das Gefühl, dass die Graffikkarte einen weg hat. Könnte das sein?
Pinnacle Studio geht sehr großzügig mit Ressourcen um. Hinzu kommt das AVCHD Format. Ich würde zunächst mit den Format eine Stufe kleiner gehen. Vielleicht geht es dann.
Hallo, beantworte gerade nach dem Urlaub meine Mails. Zu dem Thema kann ich leider nichts sagen. Ich benutze Studio 10 unter Win7.
Viel Erfolg
Hermanna