Probleme mit GWT und Google Maps

Hallo,

also ich habe jetzt schon so meine Zeit damit verbracht aber es gelingt mir keine vernünftige Lösung.

Ich bin gerade an einem GWT Projekt und möchte Google Maps darin verwenden. Nun habe ich dafür auch ein API gefunden (http://sourceforge.net/projects/gwt/) allerdings kommen bei der Verwendung immer Exceptions. Welche genau das waren weiß ich jetzt nicht mehr. Wenn nötig kann ich das aber nochmal einbauen.

Mein zweiter Anlauf war dann einfach JavaScript zu verwenden…
Dabei stellt sich mir allerdings die Frage wie ich es machen kann, dass das aufgerufen wird sobald ich auf einen bestimmten Punkt im Menü klicke. Denn wenn ich aus Tutorials den Code einfüge, dann geht es nur, wenn ich es direckt in die HTML Datei schreibe.
Wenn ich ein HTML Widget verwende und da dann " usw" schreibe dann weiß ich nicht ob er das nicht erkennt oder wieso die Karte einfach nicht dargestellt wird.

Vielleicht kann mir ja jemand eine Lösung sagen. Es geht an sich also nur darum wie ich z.B. diese Karte http://econym.googlepages.com/example_map.htm in ein GWT Projeckt einbinden kann.

Danke!

Auch hallo.

So ganz ohne Quellcode wird die Fehlersuche etwa schwieriger :wink:
Aber vielleicht kann das hier beim Starten weiterhelfen: http://entwickler.com/itr/online_artikel/show.php3?n…

mfg M.L.

Hallo,

okay dann stell ich mal etwas Code zur Verfügung.
Ich habe jetzt die googlemaps_gwt_2_2_1.jar mit eingebunden.

KLASSE Ferienwohnung.java

package com.ferienwohnung.client;

import com.google.gwt.core.client.EntryPoint;

/**
* Entry point classes define onModuleLoad().
*/
public class Ferienwohnung implements EntryPoint {

public static Controller controller = null;
private static String url = „http://localhost/ferienwohnung/_php/jsontable.php“;

/**
* This is the entry point method.
*/
public void onModuleLoad() {
controller = new Controller();
new Steuerung();
}

public static String gibUrl(){
return url;
}

public static native void neuesFenster(String dokumentText, String dokument) /*-{
meinFenster = window.open("", „“, „“);
meinFenster.document.write("");
meinFenster.document.write("");
meinFenster.document.write(dokument);
meinFenster.document.write("");
meinFenster.document.write("");
meinFenster.document.write("");
meinFenster.document.write(dokumentText);
meinFenster.document.write("");
}-*/;

}

Ferienwohnung.gwt.xml

In die Ferienwohnung.hmlt habe ich im head Bereich folgendes eingefügt.

So wenn ich jetzt in der Steuerungsklasse ein Objekt von der Klasse Map erzeuge und die dann auf der Seite platziere wird Sie auch dargestellt.

package com.ferienwohnung.client.gmaps;

import com.mapitz.gwt.googleMaps.client.GMap2;
import com.mapitz.gwt.googleMaps.client.GMap2Widget;

public class Map {
public GMap2Widget gibMap(){
GMap2Widget mapWidget = new GMap2Widget(„300“, „300“);

final GMap2 gmaps = mapWidget.getGmap();
return mapWidget;
}
}

Fehlermeldungen

[ERROR] Google Maps GWT Configuration Error:
java.lang.Exception: VML support missing from your HTML file
at com.mapitz.gwt.googleMaps.client.GMap2Widget.sanityCheck(GMap2Widget.java:151)
at com.mapitz.gwt.googleMaps.client.GMap2Widget.(GMap2Widget.java:69)
at com.mapitz.gwt.googleMaps.client.GMap2Widget.(GMap2Widget.java:64)
at com.ferienwohnung.client.gmaps.Map.gibMap(Map.java:8)
at com.ferienwohnung.client.Steuerung.callbackMethod(Steuerung.java:66)
at com.ferienwohnung.client.Controller.fireAction(Controller.java:60)
at com.ferienwohnung.client.DynamicMenuCommand.execute(DynamicMenuCommand.java:72)
at com.google.gwt.user.client.CommandExecutor.doExecuteCommands(CommandExecutor.java:307)
at com.google.gwt.user.client.CommandExecutor$2.run(CommandExecutor.java:203)
at com.google.gwt.user.client.Timer.fireImpl(Timer.java:164)

[INFO] PROBLEM DETECTED: VML support missing from your HTML file. GPolyline and GPolygon will not function properly in IE.

[INFO] Recommendation: Replace your HTML tag with:

[INFO] Recommendation: Insert the following style between your Head tags:

v:* {
behavior:url(#default#VML);
}

So ich hoffe das Hilft weiter und mir kann dadurch jemand helfen. Oder liegt das alles nur am IE?

Aber ich habe noch eine weitere Frage, ich lese ja den Inhalt der Seite aus einer mysql Datenbank aus (JSON). Aber die Umlauft und Sonderzeichen klappen nicht. Da kommt nur Müll zurück. Ich habe schon im Netz gelesen man solle überall utf-8 einstellen aber entweder mache ich dabei was falsch oder es geht so einfach nicht.

Na dann… danke schonmal für eure weitere Hilfe.

Hallo,

ich bins nochmal.
Ich habe jetzt einfach mal die Fehlermeldung ignoriert und weiter gemacht.
So nun habe ich bis auf die Routenberechnung auch alles soweit, wie ich es mir vorstelle. Wenn ich nun mein Formular abschicke erhalte ich auch die Koordinaten des Ziels mittels eines GGeocodeResultListener.
Aber wie komme ich nun zu meiner Route?
Habe leider keine Klasse wie in JavaScript die GDirections gefunden?

Gruß, Michael