Probleme mit Heimnetzgruppe

Liebe Experten, habe auf meinem Laptop (ASUS, Windows 7!) ein Heimnetzwerk eingerichtet. Verbindung zum Router über Ethernet-Kabel. Der Rechner meiner Frau (ASUS All-in-One, Windows 8!) ist an dieses Heimnetzwerk angeschlossen, Verbindung zum Router über W-Lan. Habe zunächst erfolgreich eine Heimnetzgruppe eingerichtet, der beide Rechner angehören. Letzthin tauchen immer wieder Erkennungs- bzw. Zugriffsprobleme auf, obwohl alle gängigen Dateien und Drucker freigegeben sind. Kann es an einer Inkompatibilität zwischen Win 7 und Win 8 liegen? Vielen Dank vorab, Wulf.

Tach!

Letzthin tauchen immer wieder Erkennungs- bzw. Zugriffsprobleme auf,

Geht’s ein kleines bischen genauer?

Wirklich vernünftig klappt das immer nur, wenn es auf beiden Rechnern jeweils einen identischen Benutzer mit einem identischen Passwort gibt. Oder man aktiviert den Gast-Account, aber dann gibt’s wieder andere Zickereien.

lg, mabuse

Lieber mabuse, vielen Dank. Ich weiß ja,wie es Euch Experten nervt, wenn man die Fehler nicht präzise beschreibt. Aber das ist ja genau die Schwierigkeit für den Nicht-Experten. Wills trotzdem probieren: 1. Die Heimnetzgruppe hat ja funktioniert, d.h. es war mir wohl gelungen, sie richtig einzurichten 2. Aber wie aus heiterem Himmel kann ich plötzlich nicht mehr auf den Drucker (per USB Kabel am Rechner meiner Frau angeschlossen) zugreifen. 3. Erhalte bei mir die Meldung der Drucker sei „offline“, obwohl beide Rechner laufen, der Drucker angeschaltet ist und beide Rechner Internetzugang haben. 4. Wenn ich in die Problemlösung gehe, erhalte ich sinngemäß die Meldung, daß es sich um ein Netzwerkproblem handelt. 5. Ebenfalls im Zuge der Problemlösung erscheint sinngemäß ein Hinweis, daß mein Rechner (Win7) nur mit einem Rechner, der ebenfalls Win7 hat kommunizieren kann. 6. Der Rechner meiner Frau hat aber Win8.
Nochmals meine Frage: Kann dies der Grund sein, daß es vorher geklappt hat, aber jetzt (vielleicht im Zuge eines automatischen Updtes) nicht mehr geht? Oder kann ich das als Ursache ausschließen? Vielen Dank für Deine Mühe, Wulf.

Ahoi!

  1. Die Heimnetzgruppe hat ja funktioniert, d.h. es war mir wohl gelungen, sie richtig einzurichten

Definiere „funktioniert“
Hast du schon mal auf dem Drucker am anderen Rechner drucken können? Und war der andere Rechner damals noch auf Win7?

  1. Aber wie aus heiterem Himmel kann ich plötzlich nicht mehr auf den Drucker (per USB Kabel am Rechner meiner Frau angeschlossen) zugreifen.
  2. Erhalte bei mir die Meldung der Drucker sei „offline“, obwohl beide Rechner laufen, der Drucker angeschaltet ist und beide Rechner Internetzugang haben.

Wenn du die Netzwerk-Umgebung öffnest, siehst du dann den anderen Rechner?
Wenn ja: Rechner öffen, siehst du dann den Drucker?

  1. Wenn ich in die Problemlösung gehe, …

Vergiss es, die hat bei M$ noch nie was brauchbares ausgespuckt.

  1. Ebenfalls im Zuge der Problemlösung erscheint sinngemäß ein Hinweis, daß mein Rechner (Win7) nur mit einem Rechner, der ebenfalls Win7 hat kommunizieren kann.

Jaja, bei mir laufen Win7 und XP in einem Netzwerk, das macht auch kein Probleme.

  1. Der Rechner meiner Frau hat aber Win8.

Seit wann? Auch damals (bei der Einrichtung des Netzwerkes) schon?

Nochmals meine Frage: Kann dies der Grund sein, daß es vorher geklappt hat, aber jetzt (vielleicht im Zuge eines automatischen Updtes) nicht mehr geht?

Klar - Bei Microsoft ist alles Möglich.

Wie gesagt, schau erst mal in die Netzwerkumgebung, ob der andere Rechner überhaupt sichtbar ist - wenn nicht, Netzwerk komplett neu einrichten.
Wenn ja, schauen, ob Drucker oder andere Freigaben sichtbar sind. Wenn nicht, auf dem anderen Rechner den Drucker erneut für’s Netzwerk (/andere Benutzer) freigeben.
Wenn ja, Drucker auf dem eigenen Rechner löschen und eine neue Verbindung zur Freigabe einrichten.

lg, mabuse