Probleme mit Heizöl

Hallo!

Für meine Werkstatt habe ich solche Dieselheizungen,
das ist zwar nicht ideal, aber eine gute und preiswerte Übergangslösung,
bis mal das Geld für eine richtige Heizung zusammengespart ist.

Heute gab es aber Probleme damit:
Und zwar war der 700-Liter-Sicherheitstank schon bedrohlich leer, und das lange bestellte Heizöl kommt leider erst am Montag.

Heute habe ich die Heizungen nochmals aufgetankt, und danach haben die nicht mehr richtig funktioniert.
Ich habe eine handbetätigte Fasspumpe, und das Steigrohr hat dann bischen Luft gezogen, und von der Öloberfläche gesaugt.

Nachgesehen, ist die Öloberfläche irgendwie weiss, und flockig.
Und das hab ich dann in die Heizungen reingefüllt.
Die Tanks der Heizungen habe ich inzwischen schon wieder entleert, sieht so aus, als wäre da viel Wasser drin.

Ich dachte eigentlich, das Wasser setzt sich am Boden ab,
kann mir jemand was dazu sagen? Also ob sich an der Heizöloberfläche auch irgendwie Wasser absetzen kann?

Grüße, Steffen!

Hallo!

Für meine Werkstatt habe ich solche Dieselheizungen,
das ist zwar nicht ideal, aber eine gute und preiswerte
Übergangslösung,
bis mal das Geld für eine richtige Heizung zusammengespart
ist.

Heute gab es aber Probleme damit:
Und zwar war der 700-Liter-Sicherheitstank schon bedrohlich
leer, und das lange bestellte Heizöl kommt leider erst am
Montag.

Heute habe ich die Heizungen nochmals aufgetankt, und danach
haben die nicht mehr richtig funktioniert.
Ich habe eine handbetätigte Fasspumpe, und das Steigrohr hat
dann bischen Luft gezogen, und von der Öloberfläche gesaugt.

Nachgesehen, ist die Öloberfläche irgendwie weiss, und
flockig.

Wenn sich Wasser mit Öl vermischt gibt das so ne weisse Soße

Und das hab ich dann in die Heizungen reingefüllt.
Die Tanks der Heizungen habe ich inzwischen schon wieder
entleert, sieht so aus, als wäre da viel Wasser drin.

Ich dachte eigentlich, das Wasser setzt sich am Boden ab,
kann mir jemand was dazu sagen?

Heizöl ist leichter als Wasser, folglich schwimmt das Öl auf dem Wasser. Und das vermischt gibt die Öl/Wassermischung. Einfach stehen lassen. Nach einiger Zeit dürfte sich die Mischung in Öl oben, Wasser unten trennen.

Also ob sich an der
Heizöloberfläche auch irgendwie Wasser absetzen kann?

Grüße, Steffen!

Hallo

Eine weitere Möglichkeit wäre das das Öl einfach zu kalt geworden ist und den s.g. Cloud-Punkt (CP) erreicht hat. Dabei entsteht in dem Heizöl Parafin und das kann zu Beeinträchtigunngen der Heizung führen.
Um dies vorzubeugen gibt es zwei Möglichkeiten.
1.) Dem Heizöl ein Additiv beimischen damit es widerstandsfähiger gegen Kälte ist.

2.) Den Öltank mit einer Tnakheizung ausrüsten. Die reagier nur wenn eine kritische Temperaturunterschritten wird.

Gruß
Nelsont

Hallo

Eine weitere Möglichkeit wäre das das Öl einfach zu kalt
geworden ist und den s.g. Cloud-Punkt (CP) erreicht hat. Dabei
entsteht in dem Heizöl Parafin und das kann zu
Beeinträchtigunngen der Heizung führen.

Hallo!

Ja, das wäre auch denkbar.

Ich vermute mal, dass sich auf der Öloberfläche, wo es wohl am kältesten ist, solche Paraffin-Kristalle gebildet haben,
und ich habe die dann massenweise in die Heizung gefüllt. Dass das das weisse Zeug war, was ich gesehen habe?
Und das hat dann die feinen Bohrungen in der Pumpe verstopft?

Hälst Du das für möglich?

Grüße, Steffen!

Jip, scheint so zu sein, bzw. vermute ich mal, dürfte das Naheliegendste zu sein.

Guckst du mal noch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Point

Die Pumpen, Öldüsen und Leitungen, sowie andere empfindliche Bauteile freuen sich über so eine Verklebung überhaupt nicht und alles wieder gangbar zu machen ist ne sehr undankbare Aufgabe.

Wie gesagt, besser vorbeugen: Tankheizung oder Additive

Gruß
Nelsont

Hallo!

Ja, Danke Dir. Ich hab mal das Zeug abgelassen, und paar Liter Diesel eingefüllt,
dann war es OK.
Ich muss mir da mal irgendwas einfallen lassen,
das sind keine Zustände, so wie ich heize. Die Heizgeräte sind auch schon uralt, und immer wieder zusammengebastelt,
irgendwann baue ich mehr an den Heizungen, als an was anderen.

Grüße, Steffen!