Hallo!
Für meine Werkstatt habe ich solche Dieselheizungen,
das ist zwar nicht ideal, aber eine gute und preiswerte Übergangslösung,
bis mal das Geld für eine richtige Heizung zusammengespart ist.
Heute gab es aber Probleme damit:
Und zwar war der 700-Liter-Sicherheitstank schon bedrohlich leer, und das lange bestellte Heizöl kommt leider erst am Montag.
Heute habe ich die Heizungen nochmals aufgetankt, und danach haben die nicht mehr richtig funktioniert.
Ich habe eine handbetätigte Fasspumpe, und das Steigrohr hat dann bischen Luft gezogen, und von der Öloberfläche gesaugt.
Nachgesehen, ist die Öloberfläche irgendwie weiss, und flockig.
Und das hab ich dann in die Heizungen reingefüllt.
Die Tanks der Heizungen habe ich inzwischen schon wieder entleert, sieht so aus, als wäre da viel Wasser drin.
Ich dachte eigentlich, das Wasser setzt sich am Boden ab,
kann mir jemand was dazu sagen? Also ob sich an der Heizöloberfläche auch irgendwie Wasser absetzen kann?
Grüße, Steffen!