Hallo,
wir wohnen in einem Neubaugebiet, viele Kinder, viele Hunde. Die meisten Hundehalter sind nett und haben ihre Tiere im Griff.
Wir haben hier aber einige Halter, die vor allem negativ auffallen durch das herumkotenlassen ihrer Hunde. Anders kann ich das nicht ausdrücken. Die Hunde werden auch laufengelassen und springen dann gerne die Kinder an.
Wir haben hier eine große Wiese, die durch die Kinder zum spielen genutzt wird, und einen Spielplatz, und beides ist wiederholt voller Hundekot und Hunden ohne Leine. Der Spielplatz wohlgemerkt hat sogar diese Schutzgitter, die angeblich von Hunden nicht betreten werden.
Gerne wird hier auch direkt vor die Gartentüren der Kot hinterlassen, so das man die Treppe runtergeht und in der Scheiße steht.
Die meisten Hundebesitzer haben so kleine beutelchen und entsorgen das dann, aber so ein paar Exemplare beharren darauf die Hunde scheißen zu lassen wo sie gehen und stehen - da sollten doch die Eltern mal rücksicht nehmen und die Kinder woanders spielen lassen. (O-ton).
Wir wohnen am Stadtrand, es gibt genug Platz, die Hunde auf anderen Wiesen und Feldern auch mal laufen und auch koten zu lassen, aber muss man das auf der Spielwiese der Kinder machen lassen ? Oder vor den Haustüren oder auf der Spielstrasse?
Meine Frage jetzt ist, wie kann man das ändern lassen ? Zum einen soll das ja auch nicht eskalieren, aber mittlerweile ist das untragbar. Wie handhabt ihr als Hundebesitzer das, und was würdet ihr mir raten, wie man das rgeln kann?
lg
brenna