Mein japanischer Chef schafft es nicht mich zu motivieren. Die einzige Kommunikation zwischen uns besteht aus seiner Kritik oder Befehlen. Selbst wenn ich etwas vorschlage, formuliert er es später als Anweisung um. Hintergrundinformationen und Gründe für Entscheidungen erfahre ich nicht. Das Wort „Bitte“ oder „Danke“ habe ich noch nie von ihm gehört.
Wird es helfen meinen Unmut über diese schlechte Arbeitsatmosphäre offen anzusprechen oder schneide ich mir damit vielleicht sogar noch ins eigene Fleisch, weil es in Japan nicht üblich ist seinen Chef so offen zu konfrontieren?
Die einzige Kommunikation zwischen uns besteht aus seiner Kritik
oder Befehlen.
Ja das ist so in Japan.
Selbst wenn ich etwas vorschlage, formuliert er
es später als Anweisung um.
Auch das ist normal, wenn er ein guter Cheffe ist merkt er sich das
trotzdem, nur zeigen wird er es niemals.
Hintergrundinformationen und Gründe für Entscheidungen erfahre ich
nicht.
Auch das ist normal, er wird er sich niemals rechtfertigen vor dir.
Wenn du eine Frau bist wird er sich sogar vor Andeutungen in acht
nehmen.
Das Wort „Bitte“ oder „Danke“ habe ich noch nie von ihm gehört.
Nein er bezahlt dich für diese Arbeit und erwartet eigentlich
eher Dankbarkeit von dir das du dort arbeiten darfst.
Wird es helfen meinen Unmut über diese schlechte
Arbeitsatmosphäre offen anzusprechen
Nein laß es bloß bleiben wenn du dir keinen Feind schaffen willst.
der schneide ich mir
damit vielleicht sogar noch ins eigene Fleisch, weil es in
Japan nicht üblich ist seinen Chef so offen zu konfrontieren?
Mit absoluter Sicherheit ja.
Die Bilder und Berichte von Fukushima und den Arbeitern die dort in
den Tod gegangen sind solltest du dir mal vor Augen führen. Stelle
dir dies in Deutschland vor und schätze mal wieviele Arbeiter bei uns
geblieben wären.
Vielen Dank für Euren Rat im Voraus!
Bitte
DerPlem
PS: Nicht das jemand meint ich würde dies gutheißen aber es ist das
was ich an Erfahrungen sammeln durfte mit Japanern.
vielen Dank für Eure Antworten. Das sind ja schreckliche Aussichten! Gibt es denn keine andere Möglichkeit etwas an der Situation zu ändern als zu kündigen? So schnell aufgeben möchte ich ja nun nicht.
PS. So schlimm die Katastrophen in Japan auch sind, hat es nichts mit der Situation hier im Büro zu tun. Es sind einfach kulturelle Unterschiede, mit denen ich einfach nicht weiss umzugehen.
Gibt es denn keine andere Möglichkeit etwas an der
Situation zu ändern als zu kündigen? So schnell aufgeben
möchte ich ja nun nicht.
Hallo,
bevor Du alles hinschmeißt, kannst Du natürlich das Gespräch suchen. In diesem kannst Du vorsichtig drauf hinweisen, dass es für Dich schwer ist damit umzugehen, dass es in Deutschland sonst anders läuft, dass Du nicht möchtest, dass Missverständnisse auftreten usw.
Alles in einer Art und Weise, dass der Chef versteht, worum es geht ohne das Gesicht zu verlieren.
vielen Dank, ich versuche meinen Unmut so zwischen den Zeilen zu verstecken, dass er nicht das Gesicht verliert. Wenn’s nicht klappt muss ich eben kündigen.