Funktionsaussetzer
Sehr häufig schaltet die Therme auf Störung.In der Anzeige steht dann, Fehler E2.Nach Neustart läuft die Heizung,aber in unregelmäßigen Abständen zündet die Zündelektrode in die laufende Verbrennung.Die Keramikelektrode ist schon gewechselt worden.Kurz bevor die Zündung in die laufende Verbrennung zündet,hört man ein Klicken.Kann es sein,das ein Geber oder ein Thermostat nicht richtig funktionieren?Währe sehr dankbar für jeden Tip.
Hallo
Soweit ich das kennedeutet dieser Fehler das ein Problem mit einem Fühler besteht (NTC) aber manchmal kann es sich auch um einen Defekt der Platine handeln.
Würde das mal von einem Fachmann überprüfen lassen, möglich das die Jahreswartung eh ansteht und dann kann man direkt beides erledigen lassen.
Würde ich nur bald überprüfen und reparieren lassen bevor das Gerät irgendwann ganz streikt!
MfG
Nelsont
Hallo zünder!
Ein Zünden in laufende Verbrennung deutet auf ein Problem bei der Flammenerkennung hin. Das kann von der Überwachungselektrode kommen (auch wenn sie neu ist, ist sie möglicherweise beschädigt), deren evtl. fehlerhafter Montage, einem Wackelkontakt, bzw. Bruch im Überwachungskabel oder einem Fehler (evtl. "kalte Lötstelle) auf der Hauptplatine. Die Regelung bekommt kein Flammensignal (mehr) und versucht nachzuzünden. Fehler E2 wird warscheinlich die Fehlermeldung „kein Flammensignal“ sein, die dann nach „vergeblichen“ Zündversuchen folgt. Da die Gaszufuhr zum Brenner nach dem Erkennen des fehlendem Flammensignals und dem erneuten Zündversuch (Deiner Beschreibung nach)nicht unterbrochen wird, wäre mein Hauptverdächtiger die Hauptplatine, läßt sich aber „per Ferndiagnose“ natürlich nicht 100%ig sagen. Um den Fachmann wirst Du wohl nicht herumkommen!
Gruß Walter