Problem mit Toxoplasmose
Hallo,
Ich widerspreche ungern, denn wikipedia ist heilig und der
Born allen Wissens (auch wenn Fachleute das schon von der
Struktur dieses Unternehmens das bezweifeln).
diffuse Wikipedia-Kritik zeichnet den wahren Experten aus! Unerwähnt lassen wir jetzt einmal dabei, dass Wikipedia häufig besser und aktueller als der Brockhaus ist.
Zur Sache: Ich hatte weniger daran gedacht, daß da jemand mit
Katzenkot spielt, uncd ich bin Zeit meines Lebens nie mit
Katzenkot in Berührung gekommen.
Dann hast Du niemals ein Katzenklo gesäubert, eine durchfallkranke Katze besessen oder in einem von Katzen frequentierten Garten Blumenzwiebeln gesetzt.
Zum anderen: Toxoplasmose ist eine seltene Erkrankung.
Das ist falsch - Toxoplasmose ist sehr verbeitet: http://www.onmeda.de/krankheiten/toxoplasmose-defini…
Man prüft immer mit Lust bei jedem Kind, das sich unwohl fühlt und
eine Katze im Haus hat, auf Toxoplasmose.
Auch das ist falsch - in der Regel wird nur bei bestehender Schwangerschaft wegen möglicher Schädigung des Ungeborenen auf Toxoplasmose bzw. den entsprechenden Antikörpertiter getestet: http://www.netdoktor.at/kinder/neu/infektionen/toxop…
Wobei die jüngere Forschung allerdings interessanten Nebeneffekten der Infektion mit Toxoplasma gondii auf der Spur ist; selbiges scheint nämlich Einfluss auf das Verhalten der damit Infizierten zu haben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,611…
Fündig wird man selten (wenn man nach aktiver T. sucht.)
Was daran liegt, dass man eine akute Toxoplasmose-Infektion auch nur einmal im Leben durchmacht; gefährlich ist die Erkrankung auch nahezu ausschließlich dann, wenn sie in der Schwangerschaft auftritt.
Allerdings, ganz geklärt ist der Infektionsweg noch nicht.
Doch, völlig.
Zahlen über die Häufigkeit des Vorkommens gerne auf Wunsch von
mir.
Sind das Geheiminformationen?
Gruß
=^…^=
*toxoplasmosepositiv*
PS: Ich glaube Dir Deine Vika nicht.