Hallo,
das Thermostat meines Kühlschrankes Danfoss Nr.3 077B6232) hat auf einmal nicht mehr (per Ausdehnung des Kapilar-Röhres) geschaltet…manuell per Schraubenzieher klappte es wunderbar, ok es war irgendwie defekt.
Ich habe es eingeschaltet (manuell) und den Kühlschrank mittels Zeitschaltuhr an der Steckdose geregelt.
Ich hatte nun ein paar Tage Zeit ein neues zu besorgen.
Das neue Thermostat habe ich nun eingebaut, regelt alles ausgezeichnet, nur jedesmal wenn das Thermostat „abschaltet“, geht auch das LICHT im Kühlschrank nicht mehr. Sobald das Thermostat wieder schaltet und der Kompressor läuft, dann funktioniert auch das Licht, welches ich am „Türschalter“ an und aus schalten kann. Bei ruhendem Kompressor geht rein lichttechnisch garnix.
Die Kabel habe ich alle ordnungsgemäß angeschlossen, auch an die selben Anschlüsse wie an dem Alt-Thermostat.
???
Woran kann es denn liegen, daß das Licht nicht mehr richtig geht.
Kabelbruch, defektes Thermostat…oder was?
Kann mir jemand helfen, das wäre toll.
Vielen dank schon mal im voraus.
Gruß
Tommi37