Hallo Chemiker, wie oder mit was wird Graphit oder Kohle auf den Gummitasten aufgebracht. Ich habe schon lange Probeme mit den Leitgummi-Tasten in den Funkgeräten, Ersatz gibts leider nicht mehr.Ich habe mit Silikon Graphitpulfer vermischt u. bobiert, Silikon in den Tuben ist leider nicht Flüssig genug um nur eine Dünne Schicht aufzutragen. Leitsilber für Rep.von Heckscheibenheizungen geht nur kurzzeitig u.macht bald ein Dauerschluß >Blättert bald ab und Versaut noch dazu die ganze Platine. Vielleicht hat jemand eine Ide. Danke
Gruß Transitron
Nachtrag:Vielleicht weis jemand mit was man Silikon Verdünnen kann.
Transitron
Hi,
Vielleicht weiß jemand mit was man Silikon Verdünnen kann.
ääähm, das aus den Tuben, das so stark nach Essigsäure stinkt, kann man mit Essigsäure verdünnen. Aber das ist sicher nicht Sinn der Sache.
An einer Antwort bin ich aber auch interessiert (ich kenn das ja von Fahrradlichtern, Taschenrechnern,…)
Eine mir spontan einfallende Möglichkeit wäre, ne alte Tastatur zu schlachten und die Kontaktflächen aus den Tasten zu benutzen. Geht auch bei ner Neuen, wenn man auf den „Emailprogramm starten“-Knopf,etc verzichten kann 
mfg,
www2011
Danke für die Msg. Graphitsprai hab ich schon brobiert ist zu wenig Leitfähig und bei mehren Schichten Bättert ab,hab sogar Kupfersprai brobiert ist dasselbe, und wie willst so kleine Flächen Spritzen ohne den Rest zu beschmutzen bei zirca 25 Tasten,ich habe es auf ein stück Papier gesprüht dann nur mit ein Zahnstocher auf die Taste aufgetragen.
Gruß Transitron
Das habe ich auch probiert, von TV-Fernsteuerungen die Gummitasten mit einer scharfen Klinge den kontakt abgeschnitten und auf die andere mit Sekundenkleber aufgeklebt,„funktioniert wenn Platz genug ist“ nur wird der Gummi sehr Steif durch den Sekundenkleber.Dann schließlich sollten die Tasten auch noch den richtigen Abstand halten.
Interessant wäre wenn man das Leitfähige Material nur mit ein klein Pinsel könnte nachpinseln u.auftragen.Gibt es überhaubt Flüssigummi ??
Gruß Transitron
Moin,
was Du suchst, findest Du z.B. hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/823110/GUMMITASTE…
CU - Dominik
Dominik das ist es was ich schon lange suche.Werde sofort Bestellen
Interressant ist der „C“ hat mir bei Anfrage immer nur Leitsilber geschickt.
Dominik ich Bedanke mich recht Herzlich für die gute Info.
Gruß Transitron aus Italien