Probleme mit Licht (Nabendynamo)

Hallo,

Mein Licht fällt seit kurzen ganz oder teilweise aus.
Vor ein paar Wochen ging es nicht als ich losfuhr. Da ich nichts feststellen konnte (Kabel, Birnen, Schalter) habe ich erst nichts dran verändert. Einen Tag (drei Fahrten) später ging es von selbst wieder!
Jetzt hatte seit gestern den Effekt, daß es erst nicht ging, dann ging es plötzlich in normaler Stärke, find dann aber an langsam schwächer zu werden, bis es schliesslich nur noch schwach glimmte.
Heute geht es gar nicht.
Weiß jemand Rat?

Danke im Voraus.
Gruß, Ulli

Hallo Ulli,

das klingt nach einer Unterbrechnung im Stromkreis, z. B. Wackelkontakt (durch Korrosion?) im Bereich des Steckers direkt am Nabendynamo. Die meisten anderen Verbindungen wirst du bereits auf festen Sitz untersucht haben.

Ein Kurzschluss ist zwar auch möglich, erfahrungsgemäß aber relativ selten. Zur gezielten elektrischen Fehlersuche benötigst du ein Wechselstrom-Voltmeter.

Bernhard

Na ja, das es langsam schwächer wurde und schliesslich noch schwach glimmte spricht gegen Wackelkontakt.

Na ja, das es langsam schwächer wurde und schliesslich noch schwach glimmte spricht gegen Wackelkontakt.

Ja, gegen Wackelkontakt blanker, sauberer Stellen. Bei korrodierten Kontakt-Stellen ändert sich der Kontaktwiderstand dagegen nicht schlagartig, sondern eher stetig, abhängig z. B. vom Kontaktdruck usw.

Bernhard

Hallo Adbrag,

Mein Licht fällt seit kurzen ganz oder teilweise aus.

hast Du einen Halogenscheinwerfer? Ist das Birnchen möglicherweise überaltert?

Jetzt hatte seit gestern den Effekt, daß es erst nicht ging,
dann ging es plötzlich in normaler Stärke, find dann aber an
langsam schwächer zu werden, bis es schliesslich nur noch
schwach glimmte.
Heute geht es gar nicht.
Weiß jemand Rat?

Vorallem dieser Bericht lässt mich daran denken. Abhilfe schafft dann Vorderbirne wechseln (noch luxuriöser, in einen der neuen LED-Scheinwerfer).

Gruß, Karin

Hallo Adbrag,

Mein Licht fällt seit kurzen ganz oder teilweise aus.

hast Du einen Halogenscheinwerfer? Ist das Birnchen
möglicherweise überaltert?

Jetzt hatte seit gestern den Effekt, daß es erst nicht ging,
dann ging es plötzlich in normaler Stärke, find dann aber an
langsam schwächer zu werden, bis es schliesslich nur noch
schwach glimmte.
Heute geht es gar nicht.
Weiß jemand Rat?

Vorallem dieser Bericht lässt mich daran denken. Abhilfe
schafft dann Vorderbirne wechseln (noch luxuriöser, in einen
der neuen LED-Scheinwerfer).

Nein es ist ein LED-Scheinwefer (Lumotec Fly IQ Senso Plus LED). Und das ganze Fahrrad ist übrigens gerade erst ein halbes Jahr alt.

Gruß, Karin

Mein Licht fällt seit kurzen ganz oder teilweise aus.

hast Du einen Halogenscheinwerfer? Ist das Birnchen möglicherweise überaltert?
… Abhilfe schafft dann Vorderbirne wechseln (noch luxuriöser, in einen der neuen LED-Scheinwerfer).

Nein es ist ein LED-Scheinwefer (Lumotec Fly IQ Senso Plus LED)…

Unterbrecheung direkt an einer der Lampen/LEDs/Leuchtmittel möchte ich ausschließen. Dann würde die andere Lampe (z. B. das Rücklicht) weiter leuchten.

Im LED-Scheinwerfer wird vermutlich Elektronik eingebaut sein. Die kann auch defekt sein. Ich vermute, du kommst um’s Messen nicht herum.

Bernhard

Hallo Ulli,

Mein Licht fällt seit kurzen ganz oder teilweise aus.

Weiß jemand Rat?

so ein Problem hatte ich vor kurzem auch. Es war eine Kombination eines korrodierten Kontakts mit einem Massefehler.
Zuerst wurde der Kontakt erneuert und es hielt ein paar Tage, dann wieder duster. Seitdem der Massefehler hingebogen war, ist es wieder hell.
(Nabendynamo mit LED-Lampe)

Gandalf

Moin,

Nein es ist ein LED-Scheinwefer (Lumotec Fly IQ Senso Plus
LED). Und das ganze Fahrrad ist übrigens gerade erst ein
halbes Jahr alt.

Dann nicht lange selber suchen,
sondern zum Händler damit.
Sichwort „Gewährleistung“.

Gruß, Karin

mfg
W.

1 Like

Hallo Bernhard,

Passiert mir auch total oft, ist warscheinlich ein Wackelkontakt. Überprüfe mal die Kabel, dann sollte es wieder klappen

Lg
Valentin