Hallo zusammen,
gibts hier noch 9er-Profis? Ich hab das Betriebssystem seit 2001 nicht mehr benutzt, und ganz offenbar sind mir einige Dinge völlig entfallen.
Ich habe hier ein altes G3 iBook mit 320 MB RAM und einer 10er Platte mit OS9. Das Ding macht Ärger beim webbrowsen. Der gute Internet Explorer 5 meldet sofort nach Eingabe, dass er „den Server nicht finden kann“ und macht dabei nicht den Eindruck, als hätte er es überhaupt probiert.
Auf der Platte habe ich noch einen Navigator 4.5 gefunden, mit dem geht die Auflösung und das Laden der Seiten anstandslos - naja fast: die Darstellung der Seiten lässt extrem zu wünschen übrig, so dass der nachfolgende Absturz des Navigators eine wahre Gnade ist.
Schön, hab ich mir gesagt, dann mach ich eben iCab drauf. Den hab ich mit meinem Intel-Macbook heruntergeladen und dann per AppleTalk auf das alte iBook gebracht, was die Netzwerkfähigkeiten des Oldtimers eindrucksvoll demonstrierte. Nur leider kann iCab die Seiten auch nicht auflösen. Nicht mal, wenn man die IP-Adresse einer Seite eingibt oder den Apache auf dem Intel-Macbook aufrufen will.
Danach habe ich mit WhatRoute versucht herauszufinden, was denn überhaupt geht - und siehe da: alles. Auch Mail kann mit dem alten Outlook abgeholt werden. Nur der IE und iCab tun nischt.
Ich habe nun OS 9.1 auf 9.2.1 gebracht, den Internet Explorer auf 5.2.3, aber es ändert sich nichts. Und jetzt kommt meine Vergesslichkeit ins Spiel - was könnte ich noch tun? Ich hab 10 Jahre im Systemordner fast gewohnt, und nun finde ich nichts mehr Zur Not installier ich den ganzen Kasten neu (falls die CDs eines Tages noch auftauchen), aber vielleicht gibts ja eine andere Möglichkeit.
Das Problem trat übrigens einfach so auf. Die Besitzerin des Rechners weiß nicht damit umzugehen, schreibt ein paar Briefe damit, mailt und surft, aber installieren tut sie schlichtweg überhaupt nichts.
Gruß,
Stefan