Probleme mit mail()

Hi Leute,

ich hab ein Problem mit der mail-Funktion:

In einer while-Schleife wird eine DB ausgelesen und email-Addys ausgegeben.
Diese werden per mail() versandt.Nun habe ich festgestellt, dass viele die mail nicht erhalten.Eigene Test haben ergeben, dass @gmx und @yahoo nicht funktioniert, @web.de jedoch ohne Probleme.
Ein test mit echo() hat gezeigt, dass alle Adressen korrekt aus der DB ausgelesen werden, das Problem muss also am Versand liegen.
Kann es sein, dass man zwischne den einzelnen mail()-Aufrufen besser eine gewisse Zeit (ms) wartet, damit sich der Befehl nicht „überschlägt“ o.ä. ???
Oder muss beim Server etwas umgestellt werden.
Oder woran könnte es noch liegen ?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Nolle

In einer while-Schleife wird eine DB ausgelesen und
email-Addys ausgegeben.
Diese werden per mail() versandt.Nun habe ich festgestellt,
dass viele die mail nicht erhalten.Eigene Test haben ergeben,
dass @gmx und @yahoo nicht funktioniert, @web.de jedoch ohne
Probleme.

Ein test mit echo() hat gezeigt, dass alle Adressen korrekt
aus der DB ausgelesen werden, das Problem muss also am Versand
liegen.
Kann es sein, dass man zwischne den einzelnen mail()-Aufrufen
besser eine gewisse Zeit (ms) wartet, damit sich der Befehl
nicht „überschlägt“ o.ä. ???

normalerweise nicht, der mail() aufruf sollte blockieren bis er fertig ist. vor allem deutet deine obige beschreibung ganz klar auf was anderes hin, sonst wären auch web.de adressen betroffen

es könnte einfach sein dass der mailserver so konfiguriert ist dass er nicht an gmx (das .de hast du hoffentlich aus versehen vergessen :wink: und yahoo weiterleitet

gibt die mail() funktion keinen fehler zurück?
oder probier mal von Kommandozeile falls du einen shell zugriff hast eine mail zu verschicken, oder über eine mailsoftware die den server benutzt, da müsste dann irgendwas kommen wie „relaying to … denied“ falls es daran liegt

Selber hallo :smile:,

mail() liefert doch meines Wissens nach auch einen (Fehler-)code zurück, oder? Vielleicht hilft das ja schon mal bei der Fehlersuche weiter…

Schönen Tag noch,

Stephan