Hallo,
folgendes Problemchen habe ich mit meinem Opel auf streckenfahrten.Das Auto läuft bei kurzen strecken einwandfrei fahren wir aber eine längere strecke dann fängt meistens bei 500 oder 600km folgendes Problem an um es zu erklären ich fahre ca.140-150 kmh und plötzlich ist die Leistung weg der Wagen rollt runter bis auf ca. 80kmh dann nimmt er wieder Gas an und läuft weiter wenn es dann auf dem weg einmal passiert ist, tritt das Problem alle paar minuten auf immer das gleiche spiel ein Fehler wird nicht gespeichert und wenn er dann ein paar stunden gestanden hat ist alles wieder normal bis mann halt wieder mal mehrere stunden unterwegs ist dann wieder das gleiche.Hoffentlich kann mir jemand helfen bisher hat keiner was gefunden.
moin moin … meiner meinung nach gibt es dafür 2 möglichkeiten entweder der jute hat nen problem damit wärme abzuführen (kolbenfresser) oder dein steuerteil hat nen tieferliegendes problem um das letztere abzuklären musst du zu opel und das so wie hier schildern und du willst wissen ob dein steuerteil in ordnung ist das auslesen kostet dann 120 euro … und auslesen istnicht gleich auslesen
jau ansonsten tut mir dazu nix weiter einfallen mein tip klär das mit dem steuerteil ab
mfg bösi
Turbodiesel?
Luftmassenmesser?
Ansonsten: mein Opel ist ein Kapitän, somit keine Ahnung
Hallo,
Tanken Sie Zwischenzeitlich?
Kein Spaß, aber der Zafira hat öfters mal ein Problem mit dem Tankdeckel, der Tank wird dann schlecht belüftet.
Welchen Motor habe Sie genau?
Hy,
ich fahre mehrmals im Jahr nach Spanien auf der Strecke passiert es auch immer da Tanke ich 3-4 mal
gruß
Turbodiesel?
Luftmassenmesser?
Ansonsten: mein Opel ist ein Kapitän, somit keine Ahnung
es ist ein 1,6 Liter Benzin
welchen Motor haben Sie?
Diesel oder Benziner, Baujahr u. Leistung.