Probleme mit meiner Freundin

Moin Moin,

also ich 30 und meine Freundin 24, haben in letzter Zeit einige Beziehungsprobleme und bräuchte mal nen rat von euch.

Also ich hab ein Kind voon 5 Jahren, Sie ist selbst ein Einzelkind und hat leichte Probleme andere Menschen so wahrzunehmen wie sich selbst vermutlich weil sie ein einzelkind ist, ich liebe sie aber über alles auf jeden Fall streiten wir uns in letzter Zeit wegen jeder Kleinigkeit weil ich uach nicht immer nachgeben will, dann sind wir vor kurzem umgezogen bzw. zusammengezogen und keiner von uns hat irgendwie eigenen Freiraum weil man ständig aufeinander hockt.
In letzter Zeit unternehmen wir auch sehr wenig, ich denke und habe das auch angesprochen das wir wieder mehr rausgehen müssen und mehr unternehmen denn unser täglicher ablauf sieht in letzter Zeit so aus dass wir nur zuhause hängen vorm fernseher bzw. internet und so… ich denke dass dies nicht beziehungsfördernd ist oder ??

Auf jeden Fall scheint sie so sehr unzufrieden zu sein und ich werde auch immer direkt eifersüchtig wenn Sie mit alten Bekannten aus ihrer Stadt im Internet schreibt und dann denke ich immer gleich da läuft irgendwas… da war vor ein paar monaten mal einer der sie abends auf den mund geküsst hat und sie hat mir das auch erzählt und mit dem schreibt halt jetzt auch weil sie den einfach nett findet. Sie hat ihn auch gefragt ob er nur so mit ihr befreundet sein kann und dass Sie ihn null attraktiv findet und ich mir keine sorgen machen muss.

Auf jeden Fall haben wir wegen vieler kleinigkeiten dann stress dann hat sie gesagt sie will nicht mehr usw. ich soll ausziehen und als ich mir ne wohnung suchen wollte hat sie gesagt nein bleib hier, mittlerweile haben wir uns wieder vertragen und jetzt wollte ich am Wochenende mit Freunden rausgehen da hat sie gesagt bitte nicht weil wir uns jetzt gestritten hätten und sie angst hat da könnte was passieren.

Wie soll ich das jetzt deuten, das sie mich liebt und nicht verlieren möchte ??? auch das ich nicht ausziehen soll ??

Was sind gute Hobbys für Paare wie können wir den Alltag aufpimpen ??

Dankeeeee

Hallo, ich hoffe ich kann dir helfen, auch wen das ein super großes Thema (gerade bei ganz vielen) ist. Also du bist schon mal nicht allein und es ist auch nicht dein persönliches Problem. Wir/ich haben das auch schon durch, ich natürlich auf der weiblichen Seite.

Ich glaube, dass Beziehungen so wie wir sie von unseren Eltern kennen, nicht mehr für unsere Zeit taugen. Meist gibt es einen Part der am alten festhält (du)und einer der ausbrechen möchte (Sie). Das heisst nicht, dass du der Altmodische bist und sie die Moderne oder so, ihr übernehmt nur jeweils einen Pol ein und der selben Sache. Würdest du dich jetzt anderwerting umsehen, dann wäre sie die jenige, die so fühlen würde wie du.Ich war die Ausbrecherin und hab das auch immer mutiger betrieben, von furchtbar schlechtes Gewissen bis schliesslich zum freudigen Hineinstürzen ins Liebesabenteuer. Ich bin dabei sehr gesund geworden und unsere Bezeihung schliesslich auch - schöner als sie je war :smile:.Sie hat noch ein furchtbar schlechtes Gewissen und um das nicht zu fühlen, verabscheut sie dich einfach, weil du ihr ihre Freiheit nimmst…denkt sie, dabei nimmt sie sie sich selber und Trennung ist natürlich ein Weg in die Freiheit…eine kurze Freiheit… kein günstiger Weg. Beim nächsten Partner kommt das Thema wieder und bei dir auch. Also schlage ich vor, dass ihr es zusammen auslebt und löst…es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du mehr wissen willst, ruf mich einfach an. Also schreib mir erstmal ne Mail. [email protected].
Liebe Grüße, Apollonia.

Hi mauki2011

wenn man zusammenzieht dann können erstmal Probleme entstehen, weil plötzlich der Freiraum fehlt den man vorher hatte.

Wenn ihr nichts zusammen unternehmt dann könnte es daran liegen, dass ihr keine gemeinsamen Intressen habt. Überlegt euch was jeder für Interessen hat und welche Übereinstimmung ihr habt.

Um das aufzulockern könnt ihr zusammen folgendes machen (schlag ihr das als kleines Spiel vor): Du schreibst auf ein Blatt Papier einen Begriff, zum Beispiel Sport. Jetzt schreibt sie einen Begriff dazu der zu Sport passt, zum Beispiel Radsport, dann Du wieder (Radwanderung), dann sie (Wandern im Wald), dann Du (Reh im Wald), sie (Rehbraten) usw. hier kannst Du sie zum Beispiel fragen: Was meinst Du, wenn wir heute Abend oder am Wochenende eine Radtour oder Spaziergang im Wald machen und in der Waldschänke essen?

Selbst wenn sie ablehnt, akzeptiere es ohne böse zu sein, weil Du sonst wieder Streit hochschaukelst.

Wenn sie sich mit anderen im Internet schreibt dann akzeptiere das. Du unterhältst dich doch auch mit anderen. Nimm daran teil. Frag sie was der oder die am anderen Ende des Internets so macht. So nimmst Du an ihrem eigenen Leben teil. Denn selbst in einer Beziehung hat jeder noch sein eigenes kleines Reich.

Gemeinsame Hobbys müsst ihr selbst finden, was euch beiden Spaß macht. Ich kann nur einige Gedankenanstösse geben: Ausstellungen, Konzert, Museeum, Tischtennis, Radtour, Schwimmen, Basteln

Selbst ein Regal zusammen aufbauen, zusammen kochen kann lustig werden.

Ich hoffe, ich konnte dir einige Anregungen geben.

ausgefuchsterfrank

Hallo Mauki,
du hast ein paar entscheidende Angaben vergessen. Wie lange seid ihr schon zusammen? Und: Wie oft ist dein Kind bei euch? Und: Was habt ihr beide für Beziehungen davor gehabt. Längere?
Schreib mir das doch mal.
Ganz wichtig aber: Nur TV und Internet ist Gift für eine Beziehung. Und dass sie nicht will, dass du mi Freunden ausgehst, hat sicher was mit Verlustangst zu tun. Das allerdings muss in einer Beziehung beiden gestattet sein. Ich meine, andere Leute treffen…
Gerne mehr, wenn ich mehr Details weiß…
LG
C

Es tut mir leid, aber ich kann hierzu keine Empfehlung geben, außer daran zu appelieren, zu versuchen, mit Offenheit und Vertrauen an die Sache heranzugehen, ohne Verurteilung aufzubauen.
Herzlichst
Dream-s.

Also wir wohnen jetzt fast ein jahr zusammen und sind knapp 1,5 jahre zusammen wir kannten uns vorher schon ein wenig und sind doch etwas überstürzt zusammengezogen für mich ist die Situation in sofern einfacher als das ich schon in einer beziehung mit jemanden zusammen gwewohnt habe, für sie ist es allerdings das erste mal das sie mit jemanden zusammen wohnt. Was das austoben angeht oder wie man es nennen ill hat sie schon mehr als genug erfahrungen gemacht, sie denkt jetzt nicht das sie was verpasst oder so aber sie möchte halt auch mehr mit ihren Freunden machen bzw. kontakte mit alten freunden aus ihrer Stadt pflegen ich bin nur wegen dem einen kollegen so eifersüchtig weil wie gesagt der sie einmal auf den mund geküsst hat aber sie hat mir das alles auch erzählt und sagt mir jetzt auch das sie null an ihm als partner interessiert wäre, denn immerhin wollte er vor 3 jahren schon mal was von ihr und da hat sie ihn auch abblitzen lassen, trotzdem bin ich mir manchmal unsicher.

mein sohn kommt alle 2 wochen das problem ist das wir ne kleine wojhnung von 50 qm haben wo keiner einen Rückzugsraum hat und der kleine auch kein eigenes zimmer und somit hängen wir drei alle uafeinander und meine freundin ist noch gestresst von der arbeit bzw. der woche.

danke

Hallo mauki2011,

du erkennst das Problem recht gut, ihr müsst wieder mehr raus. Ihr engt Euch ja fast schon ein und kontrolliert Euch dabei. Ihr seid nicht mehr interessant füreinander. Das merkst Du daran, dass sie mit jemand anderes im Netz schreibt, statt das ihr den Abend gemeinsam was macht. Ich denke wenn Ihr so weiter macht, seid ihr schneller am Ende, als Ihr gucken könnt.
Geh ruhig mit Deinen Freunden weg unternehmt wieder was , auch allein. Denn es kann immer was passieren, nicht nur wenn Du weg gehst. Zeigt Euch doch mal wieder mit kleinen Gesten , dass Ihr Euch liebt. Eine Rose z.B oder zwei kleine Zeilen auf dem Küchentisch oder oder…

lg

Der Text ist ein wenig missverständlich.
Sie haben eine fünfjährige Tochter, gemeinsam mit Ihrer vierundzwanzigjährigen Freundin?
Wer ist jetzt das Einzelkind, Ihr Kind oder Ihre Freundin?

Hallo mauki2011,

mit „aufpimpen“ von Freizeitaktivitäten ist es nicht getan!

Menschen sind dann eifersüchtig, wenn sie kein Selbstbewusstsein haben, weil sie sich selbst offenbar als austauschbar betrachten, ihren Selbstwert nicht kennen, usw.

Sie haben ein Kind, das nicht von Ihnen und Ihrer jetzigen Freundin stammt?

Auch Einzelkinder können durchaus „Team- bzw. Partnerschafts fähig“ sein!
Allerding setzt das voraus, dass jeder Mensch sich selbst liebt, seiner Selbst sicher ist und Interesse am anderen hat, d.h. sich selbst und dem anderen vertraut.

Unzufriedenheit entsteht dadurch, dass man glaubt der andere müsse lieben, loben, etwas für mich tun, sich um mich kümmern usw. d.h. das, was ich eigentlich selbst für mich und mit mir tun sollte, delegegiere ich an den Partner und bin sauer, wenn der nicht funktioniert, nicht tut, was ich erwarte.

Selbstverständlich sollten Sie am Wochenende ausgehen. Entweder sie geht mit, oder sie hat Vertrauen in Sie und will glauben, dass Sie sie natürlich nicht hintergehen oder gar betrügen!

Verlieren? Seit wann besitzen Menschen einander? Nicht ausziehen, doch ausziehen, das zeigt nichts anderes als einen Menschen, der nicht weiß was er will und auch nicht genau, was er nicht will.

Ihre Freundin und Sie sollten klären, was Sie unter Liebe und Partnerschaft verstehen - und dann abgleichen, wieviel ist stimmig und wo gibt es Differenzen.
Dann können Sie beide checken macht es Sinn, zusammen zu bleiben oder nicht.

Alles andere ist Augenwischerei, verändert nicht den Frust, die Verlustängste, die Eifersucht usw.

Entweder ist die Basis Vertrauen in sich selbst und in den anderen, oder das Ganze geht früher oder später wieder schief.
Daran kann „man“ arbeiten, wenn beide wirklich wollen, d.h. es ist Gemeinsamkeit gefragt, MITeinander ausprobieren, Ideen haben, lernen, entwickeln usw.

LG
Johanna-Merete

Hi!

Also ich denke, es ist gut, wenn ihr zusammen was mit eurer Tochter unternehmt! Dann kommt ihr raus und habt Spaß noch dabei und verbringt Zeit mit ihr! Zum Beispiel einen Trip in einen Erlebnisbad, Erlebnispark, Spielplatz, Eis essen gehen, mit den Fahrrädern wohin fahren gemeinsam und dann Eis essen etc., ins Schwimmbad, Hallenbad, je nach Wetter!
Inliner fahren, oder andere Sportarten, Tennis, Badminton, Tischtennis, Kajak fahren, Minigolfen, zur Rodelbahn fahren!
Tretboot fahren, ein Picknick organisieren.
Ein gemeinsames Fotoshooting machen! :smile:
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tipps geben, um eure Beziehung ein wenig auf Vordermann zu bringen und hoffe es sind ein paar für dich brauchbare Anregungen dabei!
Alles Gute und schreib mir doch, wenn es Früchte getragen hat! Ich hoffe ihr könnt euer gegenseitiges Vertrauen wieder mehr aufbaueen und die Eifersucht abbauen!

Hallöchen,

da wurde genau die Richtige um Hilfe gefragt, bin nämlich auch ein 23-jähriges Einzelkind und ich glaube ich verstehe deine Freundin sehr gut.
Bin selber auch nicht so einfach und brauche viel Freiraum, kann es nicht haben, wenn man mir ständig auf die Pelle rückt oder ständig was mit mir unternehmen will.
Anfangs einer Beziehung ist das viele Ausgehen und gemeinsam Unternehmen ja echt schön, aber mit der Zeit wird mir das zu viel u. ich verziehe mich um bissle Egoismus raushängen zu lassen, so wie bei ihr, wenn sie alleine an den PC sitzt und nicht gestört werden will :smile:

Ich denke schon, dass sie dich sehr liebt, sonst würde sie solche Aussagen nicht treffen, aber du musst lernen ihr ihren Freiraum zu lassen und sie so akzeptierren wie sie ist.

Hobbys gibts ne ganze Menge: Wie wäre es, wenn ihr einen festen Tag für euch habt, an dem ihr Dinge gemeinsam tut, wie z.B. einen Kochabend oder Tanzkurse (wobei das schon wieder zu klassisch ist, aber wenn mein Freund Kochabend sagen würde, wäre ich voll zufrieden*grins*), oder ihr belegt i-welche Jogakurse oder VHS-Kurse. Oder frag sie doch einfach was sie gerne unternehmen würde, was ihr so spaß macht, ich denke wenn ihr schon ne Weile zusammen seid, wirst du sicher wissen worauf sie so steht: Bücher, Museen, Ausgehen (elegant oder rocky), Reisen…usw.

Also viel Glück und keine Sorge, sie liebt dich =)

Gruß Alicia

Danke

für deine Antwort Alicia,

ich hätte da aber noch eine Frage also wir sind nachdem wir zusammen waren eigentlich direkt zusammengezogen und ich merke dass ihr das alles zuviel ist und sie ihre zeit braucht sie ist halt ne eigenbrötlerin und jetzt haben wir erstmal beschlossen dass wir eine auszeit nehmen und ich ne wohnung.

Ich glaube ja irgendwie immer noch dass sie irgendwas am laufen hat oder sowas in der art, irgendwas ist da auf jeden fall und ich bin deshalb auch eifersüchtig, sie hat mir aber gestern gesagt sie will nichts von dem Typen und dass sie in ein paar monaten wieder versuchen will, als ich dann aus scherz von einer anderen frau erzählte wurde sie direkt eifersüchtig…

was soll ich denken ? will sie mich noch und was ist mit dem typen mit dem sie ganz gut reden kann aber angeblich nichts wäre … ist das nur eine flucht aus ihrer Situation…

danke