Hatte mir vergangenes Jahr die Bandit als erstes Einsteigermodel angeschafft. Bis anfang diesen Sommer´s lief alles wunderbar…doch als die 30° Marke geknackt wurde lief sie immer nur noch auf Kurzstrecke sauber (bis ca.15km).
Nun zur Fehlerbeschreibung…ab ca.25°C Aussentemperatur und die benannten ca.15km (kann auch mal nen bisschen weniger sein…da mein Arbeitsweg 24km beträgt) hängt sie sprichwörtlich bei 3000 Umdrehungen und will nicht mehr höher…ab und an fängt sie sich wieder aber meistens wird es eher schlimmer und ich muss eine unfreiwillige Pause einlegen um sie wieder runterzukühlen oder wer weis was da passiert…bin jetzt schon länger nicht mehr gefahren, weil ich mich fast in der letzten Kurve damals geschmissen hätte…da kein gas mehr annahm.
als Hinweis noch ich habe bereits Öl nachgeschaut (i.O.), Wasser (i.O.), Luftfliter war auch ok (trotzdem gewechselt) und Zündkerzen (eine mal rausgeholt…Rehbraun).
So nun hoff ich das mir hier weitergeholfen werden kann…bin mittlerweile Ratlos…und in Motorradforen steht auch nichts nützliches.
Hab ne 600S von 2002. Gleiches Fahrverhalten wie Du, tritt aber kein Fehler auf.
Sorry bin kein Ansprechpartner für das Problem, viel Glück bei der Lösung.
kann leider nicht weiterhhelfen.
ich fahre moped aber technisch völlig unbegabt.
aber die Suzi 650GSX die ich ab und zu fahr wird erst ab 5000 umdrehungen richtig aktiv.
wir haben den Vergaser Sandstrahlen müssen. hat sich total zugesetztgehabt. Danach lief Sie erst richtig hochtourig.
Hallo polle,
ich selber fahre ja eine hercules baujahr 78.Damals gabs noch nich so viel elektronik,mit den ganzen sensoren un so.
Ich denk da hat irgent en sensor den geist aufgegeben.
Bring sie einfach mal zu nem motoradhädler oder na werkstatt in deiner näje un lass sie durchchecken auf irgentwelche elektronik fehler.
Moin,
ganz simpel (und vielleicht auch ganz blöde) gedacht: prüf’ doch mal die Tankentlüftung. Kann sein, dass die dicht ist und der Druck aus dem sich erwärmenden Tank die Bemühungen der Vergaser konterkariert. Müsstest Du auch ‚hören‘ können, wenn die Bandit in der Sonne steht und Du den Tankdeckel öffnest. Wenn’s zischt, steht der Tank unter Druck.
sorry, würde gerne helfen, kenne mich aber mit der Bandit gar nicht aus.
Von der Beschreibung klingt es nach Luftansaugproblem…
Viel Erfolg wünscht Ulrich
Erstmal vielen herzlichen Dank an alle die sich zu meinem Problem geäußert haben, egal ob mehr oder weniger hilfreich
Bis dato konnte Ich es noch nicht wirklich testen da ich erstens gerade mal wieder mit Auto fahre, weil zweitens dit Wetter einfach zu unbeständig ist und drittens der Fehler immer nur bei hohen Aussentemperaturen auftritt. Also ich werd mal am Wochenende trotz des Wetters ne größere Fahrt anstreben und werd vorher die Belüftung des Tanks reinigen, wenn dann nach 20-30 Km nichts zuckt war´s das^^