Probleme mit MSN-Verteilung bei eumex 306!

Ich habe eine T-Eumex 306 und einen ISDN anschluß. Nun habe ich 2 ISDN-Telefone, ein analoges und ein Faxgerät an die Anlage angeschlossen. In dem ISDN-Telefonen habe ich die Rufnummer der Anschlusses (von der Telekom mitgeteilt) eingetragen. Eine MSN (auch von der Telekom mitgeteilt) habe ich dem Anschluss 1 zugeordnet und eine MSN dem Anschluß 4 (Faxgerat) zugeordnet. Nun klingelt aber egal welche Nummer ich anrufe immer alle Telefone!!!

Eigentlich sollen die 3 „Gruppen“ jeweils eine Telefonnummer haben und nicht alle gleichzeitig klingeln.
Was kann ich jetzt machen???
Bitte Helft mir

Hallo Heiko
So wie du es schreibst hast du es eigentlich richtig gemacht.In die Isdn Telefone muss bei beiden 1 ext.Msn eingetragen werden da die Eumex 306 nur analoge Telefone verarbeiten kann.(Damit ist eine Verbindung intern zwischen den Isdn und Analog Telefonen schon mal ausgeschlossen.)Ich hoffe du hast die 306 über einen Computer programmiert da bei der Programmierung über Telefon oft Fehler auftraten.In diesem Fall ist es auch ganz einfach,Msn ins Kofigurationsmenü eintragen und dann interne Nummern zuordnen.
Ansonsten musst du halt langsam eingrenzen.Also z.B Anlage ab und die 2 Isdn Telefone ans Ntba und probieren ,klingelt alles hast du bei den Isdn Telefonen schon was falsch gemacht.Dann z.B nur die Anlage was klingelt wo usw.
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für deine schnelle und so ausführliche Antwort!! Habe die Anlage über Telefon Programmiert, da ich bei einem PC (mit win98) keine verbindung zur Anlage bekommen hatte. Was kann ich jetzt machen???
Bin völlig ratlos, denn ich richte die Anlage bei meinen Eltern ein und ich bin nur das Wochenende zuhause und muss die Anlage eigentlich bis morgen in Betrieb nehmen.
Bitte um eure hilfe!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Die Software findest du hier:http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,…
Dann brauchst du nur noch ein Kabel 9polig für den Com Port1.
Die Com Port Schnittastelle kannst du einstellen (es sollte die 1 sein).Wenn du es nicht hinbekommst kann es auch daran liegen das du das falsche Konfigurationsprogramm benutzt.Mit späteren Versionen kann mann auch die 308 programmieren.
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok danke ich werd mal versuchen noch so ein kabel aufzutreiben…vielen Dank!!! welche version soll ich denn nehmen und brauche ich das firmwareupdate???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich mich recht erinnere steht die Version hinten drauf(es ist ewig her sorry)Das Firmwareupdate kannst du immer noch machen wenn du die Kiste zum laufen bekommen hast.Wenn es gar nicht klappt du aber mit dem Telefon auf die Anlage rauf kommst(also positiver Quittungston nach#0000#) dann kannst du mir mal deine Nummern mailen dann machen wir es per Mail zusammen.
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also in das Programmiermenü komme ich rein (#0000#)dann die 02, dann den Anschluss (z.B:für analogtelefon 1) und dann die msn und dann # und wieder auflegen. Hast du sonnst icq?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Nein das ist es noch nicht.Du hast jetzt erst die Msn dem Index 1 zugeordnet.Im Computerprogramm würde die Msn jetzt ganz oben stehen.
Jetzt machst du das ganze noch für die 2te Msn also 02 2 Msn #.
Dann kannst du bestimmen welche interne Nummer unter welcher MSN klingeln soll. Also 40 1(interner Teilnehmer) 1 (für die erste Msn)
Dann klappts
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

BERICHTIGUNG
es müsste dann eingegeben werden 40 1 1 1 #
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

>>Also 40 1(interner Teilnehmer) 1 (für

die erste Msn)[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.

Hallo Heiko
Also ich denke so:

  1. Konfigurationsprogramm aufschliessen:
    #0000# pos. Quittungston
    2.Msn eintragen und Index zuordnen
    02 1 Msn1#
    02 2 Msn2#
    3.Msn Index dem internen Tln zuordnen.
    40 1 1 1# hiermit hast du die erste Msn dem internen Port1 zugeordnet.
    40 2 2 4 hiermit hättest du die zweite Msn dem internen Port 4(fax)zugeordnet.

Das alles ist in der Bedienanleitung ab Seite 66 nochmal genau beschrieben.
Gruss und viel Erfolg Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für euere zahlreichen Antworten! Hab mitlerweile mich damit abgefunden, dass ich anscheinend die Anlage nicht fehlerfrei mit einem Telefon programmieren kann und hab deshalb die Anlage abgenommen und stattdessen einen Terminaladapter benutzt.
Gruss Heiko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]