ich bin absoluter Anfänger mit MySQL.
Ich habe mir aus dem Internet MySQL 3.23.44 heruntergeladen und auf meinem Rechner installiert.
Ich möchte mit VB daran arbeiten.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie es nun weitergehen soll.
Ich kenne MySQL nur von dem Internet und dort gibt es eine AdminTool. Wie sieht es auf dem eigenen Rechner damit aus.
Kann mir da jemand Hilfestellung geben und vielleicht ein paar Internetseiten die mir weiterhelfen?
ich bin absoluter Anfänger mit MySQL.
Ich habe mir aus dem Internet MySQL 3.23.44 heruntergeladen
und auf meinem Rechner installiert.
Ich möchte mit VB daran arbeiten.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie es nun weitergehen soll.
Ich kenne MySQL nur von dem Internet und dort gibt es eine
AdminTool. Wie sieht es auf dem eigenen Rechner damit aus.
Kann mir da jemand Hilfestellung geben und vielleicht ein paar
Internetseiten die mir weiterhelfen?
Der MySQL Server wird gestartet und läuft dann im Hintergrund. Die entsprechenden Admin-Tools sind bei der Windows-Version mit dabei. Vermutlich mußt Du eine ODBC-Verbindung mit VB zu mySQL aufbauen.
Ich selbst nutze einen lokalen mySQL-Server zusammen mit PHP und dem Xitami Webserver um auf die Datenbank zuzugreifen, VB und ODBC sollte das aber auch ermöglichen.
Ja, du hast recht.
MySQL läuft im Hintergrund und ich habe auch das Admintool gefunden.
Kannst du mir sagen wir ich auf meinen Rechner PHP installieren kann?
Wie meinst du das mit ODBC? Ist das nicht nur eine Verbindung um mit VB ins Internet zu gelangen?
Wie man die ODBC Schnittstelle einrichtet weiß, aber hast du auch ein Script das VB mit der Schnittstelle verbindet?
Ja, du hast recht.
MySQL läuft im Hintergrund und ich habe auch das Admintool
gefunden.
Kannst du mir sagen wir ich auf meinen Rechner PHP
installieren kann?
Wie meinst du das mit ODBC? Ist das nicht nur eine Verbindung
um mit VB ins Internet zu gelangen?
ODBC ist eine allgemeine Schnittstelle um Anwendungsprogramme (wie VB) mit Datenbanken (z.B. Oracle, MS-SQL oder mySQL) zu verbinden. Lernt man sowas nicht im Informatik-Studium?
Wie man die ODBC Schnittstelle einrichtet weiß, aber hast du
auch ein Script das VB mit der Schnittstelle verbindet?
Da hilft dir die Hilfefunktion von Micrsoft (in VB) weiter:
Beispiel:
OpenConnection Method
Opens a Connection object on an ODBC data source (ODBCDirect workspaces only).
Bis jetzt habe ich davon in meinem Studium noch wenig gehört.
Wir programmieren auch nicht mit VB und PHP.
Eigentlich viel mehr mit Java und C/C++ und da hatte ich eine ODBC Schnittstelle noch nicht gebraucht.
Aber danke für die Download Tipps.
Ich werde mir es heute abend mal herunterladen und auf meinem Rechner installieren. Sollte ich noch Probleme haben werde ich mich melden.