Probleme mit Nachbarn

Hallo,

wolte nur mal Eure Meinung hören, was es zu beachten gäbe, damit alles fair abläuft:

Unsere Nachbarskinder 11 und 7 jahre (mit Eltern) spielen ständig Fußball und ständig fliegt der Ball natürlich auch in unseren Garten (dabei werden Pflanzen, Blumen, junge Himbeertriebe etc. zerstört). Besonders gerne wird gegen eine Bretterwand des Carports geschossen, was auch eine Lärmbelästigung darstellt. Der gartenzaun ist 1m hoch und sollte laut Bebauungsplan auch nicht höher sein.

Bis jetzt haben wir um Ärger zu vermeiden noch nichts unternommen, möchten uns aber informieren, ob wir das dulden müssen und möchten Hinweise an die Eltern geben um eine gute Lösung für beide Parteien zu finden.

  • Gibt es hier Möglichkeiten dies zu unterbinden?
  • was wäre zu beachten mit dem Ball, der auf unser Grundstück fällt?
  • Die Kinder klettern über den zaun und holen sich den Ball. Was passiert wenn sich ein Kind auf unseren Grunstück verletzt?

Bis jetzt war dies alles erträglich, aber jetzt komen immer mehr Kinder (bis zu 8 Kinder).

danke vorab für Eure Informationen.

viele Grüße

markus

Hallo, Markus

wolte nur mal Eure Meinung hören, was es zu beachten gäbe,
damit alles fair abläuft:

Unsere Nachbarskinder 11 und 7 jahre (mit Eltern) spielen
ständig Fußball und ständig fliegt der Ball natürlich auch in
unseren Garten (dabei werden Pflanzen, Blumen, junge
Himbeertriebe etc. zerstört).

Ist ärgerlich!

Besonders gerne wird gegen eine
Bretterwand des Carports geschossen, was auch eine
Lärmbelästigung darstellt. Der gartenzaun ist 1m hoch und
sollte laut Bebauungsplan auch nicht höher sein.

Man kann nicht alles einzäumen…

Bis jetzt haben wir um Ärger zu vermeiden noch nichts
unternommen, möchten uns aber informieren, ob wir das dulden
müssen und möchten Hinweise an die Eltern geben um eine gute
Lösung für beide Parteien zu finden.

Wieso Ärger?

  • Gibt es hier Möglichkeiten dies zu unterbinden?
  • was wäre zu beachten mit dem Ball, der auf unser Grundstück
    fällt?
  • Die Kinder klettern über den zaun und holen sich den Ball.
    Was passiert wenn sich ein Kind auf unseren Grunstück
    verletzt?

Bittet die Kinder doch durch die Tür rein zu kommen

Bis jetzt war dies alles erträglich, aber jetzt komen immer
mehr Kinder (bis zu 8 Kinder).

danke vorab für Eure Informationen.

viele Grüße

markus

Mein Vorschlag wäre ein ruhiges Gespräch mit den Eltern gem mit den Kindern( Nicht beim Fußballspielen!). Macht einen Termin, schildert die Sachlage, dass Pflanzen kaputt gehen, ob sie das „Tor“ etwa um 90 Grad drehen könnten da es zu stark an die Garage knallt und das Ihr bedenken wegen der Verletzungsgefahr(Zaun) habt. Oder alternativ fragt ob Ihr mitspielen dürft :wink: Gruß Filo

Hallo Markus,

mich würde mal interessieren, wie die Wohnverhältnisse sind. Art des Hauses (Reihenhaus, Doppelhaushälfte…), Größe des Gartens…angrenzende Spielplätze, Bolzplätze usw.

Ich denke nicht, daß man eine derartige Belästigung ertragen muß. Bei uns ist das ähnlich gewesen…der Ball fliegt in den Garten, irgendein Teenie (waren keine wirklichen Kinder mehr) latscht in den Garten und holt den Ball. Künftig müssen sie klingeln…bei uns spielen sie aber auch auf der Straße in der auch Autos parken. Dabei ist genau gegenüber ein Fußballplatz…
Soweit ich weiß, darf man auch ohne Probleme einen Zeun bis 1,80m um sein Grundstück ziehen, alles was höher ist, benötigt eine Genehmigung.
Aber wie gesagt, das hängt glaube ich alles mit der baulichen Beschaffenheit des Gartens und Hauses zusammen.

Gruß Maja