Hallo,
wir haben letzte Woche 2 Welze gekauft. Einer von den beiden hat seine größe schon verdoppelt, der andere ist immer noch so lütt. Nun habe ich gesehen das der kleene über sein Auge eine weiße Stelle hat und dass das Auge auch etwa hervorsteht.
Kann jemand vielleicht sagen was das sein könnte? Evt. Hilfemaßnahmen sagen?
Gruß Mario
Hallo,
wir haben letzte Woche 2 Welze gekauft. Einer von den beiden
hat seine größe schon verdoppelt, der andere ist immer noch so
lütt.
Passiert. Sind nicht alle Tiere von Natur aus gleich stark und die schwächeren, die in der Gruppe die unteren Ränge bekleiden, bleiben oftmals in der Entwicklung zurück und werden auch eher krank.
Panzerwelse sind übrigens Schwarmfische, wenn im Aquarium ausreichend Platz ist, solltest du mehrere Tiere (min. 4 Stück) gemeinsam pflegen.
Nun habe ich gesehen das der kleene über sein Auge eine
weiße Stelle hat und dass das Auge auch etwa hervorsteht.
Kann jemand vielleicht sagen was das sein könnte?
Eine bakterielle Infektion.
Evt. Hilfemaßnahmen sagen?
Sera Bactopur Direct (Nifurpirinol) nach Gebrauchsanleitung. Möglichst schnell, wenn du den Fisch noch retten willst.
Hallo,
Sera Bactopur Direct (Nifurpirinol) nach Gebrauchsanleitung.
Möglichst schnell, wenn du den Fisch noch retten willst.
Werde ich mir gleich mal morgen holen. Vielen Dank
Mario
Hi,
panzerwelse sollten mind 6 da sein besser mehr und alle von der gleichen Art. Was sind es denn für welche?
Aber erst holen, wenn alle gesund!
Die TEmp. kannst du auch ruhig höherdrehen bei der behandlung, so 26-28 sind wohl ok, falls dein anderer BEsatz das verträgt.
Grüße
Matthias
Hallo,
Also das mit der Größe würde ich auch für normal halten. Selbst wenn deine Welse alle gleich alt wären, was ja nicht immer der Fall ist.
Bei meinen PWelsen sind 2 auch deutlich größer und bei meinen Antennenwelsen ist auch einer fast halb so groß.
panzerwelse sollten mind 6 da sein besser mehr und alle von
der gleichen Art. Was sind es denn für welche?
Ich denke Gruppen ab 3-4 Tieren sollten ausreichen. Selbst in nem 60 Liter Becken sollte das möglich sein.
Ich habe auch verschiedene Arten zusammen, die tun sich nix und bisher haben sie sich auch noch nicht „gekreuzt“, und wänn war es mir relativ gleich…
mfG
Hi,
ums kreuzen oder auffresse gehts ja nicht. vielmehr darum, dass sie in der Natur eben so nicht vorkommen und damit ein gewisser stressfaktor entsteht.
grüße
Matthias
ums kreuzen oder auffresse gehts ja nicht. vielmehr darum,
dass sie in der Natur eben so nicht vorkommen und damit ein
gewisser stressfaktor entsteht.
Doch, das tun sie sogar sehr oft. Panzerwelse sind sehr gesellig. In der Natur schließen sich oftmals Panzerwelse mehrerer ähnlich aussehender Arten zu gemeinsamen Schwärmen zusammen. So entgehen Arten, die an einigen Orten nur in wenigen Exemplaren vorkommen, dem gefressen werden. Es gibt sogar Panzerwelse, die sich vom Aussehen her so sehr an die Arten angepasst haben, in deren Schwärmen sie mitschwimmen, dass sie auf den ersten Blick nicht davon zu unterscheiden sind. Es kommen sogar Hybriden in der Natur vor und das nicht mal selten.