Ahoi!
Ich hab hier ein sehr irritierendes Problem:
Ich arbeite viel mit aviSynth (Frameserver für Videobearbeitung), und in Scripten für selbiges muss man als erstes immer die verwendeten PlugIns laden. Normalerweise mit kompletter Pfad-Angabe - aber da ich eine faule Sau bin, hab ich den Speicherort dieser PlugIns einfach mit in die Path-Variable aufgenommen, somit reicht der Name der DLL.
Funktioniert auch tadellos, nicht nur auf meinem Rechner, sondern auch auf den sechs Rechnern in der CAD-Abteilung der Firma, die ich am WE zur Konvertierung zweckentfremde.
Mit einer seltsamen Ausnahme: Von den fünf Benutzern auf meinem privaten Rechner funktionert das nur bei dreien zuverlässig, beim vierten nur teilweise (mit dem Admin hab ich es nicht getestet). Von den knapp 30 PlugIns findet das Sytem bei dem Problembenutzer vier Stück nicht, die anderen 26 werden problemlos gefunden.
Und das ist mir ein völliges Rätsel, und ich wollte mal fragen ob irgendjemand irgendeine Idee hat . . .
Sytem: WinXP32, SP3, aktueller Patchstand.
Es wurde die globale path-Variable angepasst, nicht die für jeden Benutzer einzeln. Fehlermeldung ist trockenes „Datei nicht gefunden“.
Bei allen Benutzern wird auch der verwendete Pfad korrekt angezeigt, wenn man in der Commandline „path“ eingibt.
Heissen Dank, mabuse