Probleme mit PDFs: Liegt's am 'PDF Creator'?

Moin…Moin…

Ich habe ein Problem, für das ich dringend eine Lösung suche…

Ich erstelle meine Bewerbungen mit dem „PDF-Creator“ ind schwarz/weiss, um die Datei etwas zu verkleinern. Nun stelle ich fest, dass der Druck bei den Dokumenten irgendwie unsauber, fast undeutlich ist. Man hat den Eindruck, dass die Tintenpatronen fast leer oder defekt sind.

Wenn ich die Farben drin lasse (Firmenlogo usw.) tritt dieses Problem nicht aus. Auch "normale"Ausdrucke zeigen dieses Problem nicht…

Was mache ich jetzt. Der Erfolg meiner Bewerbung hängt ja auch von lesbaren, sauberen Dokumenten ab.

Dank im voraus…

Hallo,

Ich erstelle meine Bewerbungen mit dem „PDF-Creator“ ind
schwarz/weiss, um die Datei etwas zu verkleinern.

Ich bin mir nicht sicher ob das im Endeffekt viel ausmacht. Ggf. hilft es mit einem vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm (Gimp, Photoshop, etc.) die Bildddateien anzupassen.

Ein Bewerbungsfoto oder Zertifikate in s/w also als „Kopie“ in der bewerbung zu haben ist eher unschick.

Nun stelle
ich fest, dass der Druck bei den Dokumenten irgendwie
unsauber, fast undeutlich ist. Man hat den Eindruck, dass die
Tintenpatronen fast leer oder defekt sind.

Naja, der PDF Creator konvertiert die Bilder in irgendeiner Art nach s/w. Da kommen bei Farbe dann auch Grautöne raus. Das kann dann natürlich zu schwachen Druckbildern führen…

Wenn ich die Farben drin lasse (Firmenlogo usw.) tritt dieses
Problem nicht aus. Auch "normale"Ausdrucke zeigen dieses
Problem nicht…

Richtig, da übernimmt der Drucker das wesentliche.

Was mache ich jetzt. Der Erfolg meiner Bewerbung hängt ja auch
von lesbaren, sauberen Dokumenten ab.

Richtig. Besser alles in Farbe und guter Qualität lassen. Heutige Firmen sollten in der Lage sein auch mehrere MB starke PDF Dokumente abzuholen.

Gruß
h.

Ich erstelle meine Bewerbungen mit dem „PDF-Creator“ ind
schwarz/weiss, um die Datei etwas zu verkleinern.

Das bringt nicht viel. Soweit du gescannte Dokumente anfügst, solltest du beim Scannen darauf achten, dass du sie mit geringer Auflösung scanst. Das gilt auch fürs Foto. Am Bildschirm fällt das nicht auf, und ich glaube nicht, dass ein Personalchef die Dokumente auf einem Fotodrucker ausdruckt. Insbesondere bleibt auf diese Weise die Bild- und Druckqualität der wichtigsten Seiten, nämlich von Anschreiben und Lebenslauf, uneingeschränkt erhalten.

HTH