Hallo zusammen,
Vorgeschcihte: da ich aufgrund einer Verletzung leider an Bett gefesselt war konnte ich den Mathematik Unterricht leider nicht besuchen … was bisher kein problem war da ich mir mehr oder weniger alles beibringen oder erklären konnte doch nurn haben wir aufgaben bekommen bei denen es bei mir einfach nicht Klick machen will. Deshalb wende ich mich nun hilfesuchend an euch.
Thema Potenzen:
[Bestimmen sie n so, dass der Graph der Funktion h mit f(x) = x hoch n duch P geht.]
a) P = (3/9)
b) P = (-1,5/-3,75)
Bei den oben Genannten Aufgaben habe ich auch schon die Ergebnisse jedoch habe ich keinerlei Ahnung wie ich das Rechnersich lösen muss…
(Auf das Ergebnis bin ich folgendermaßen gekommen:
ich habe den x wert eingesetzt und mit y Gleichgesetzt Bsp:
f(3) = 9 --> 3 hoch n = 9 ( nun hab ich überlegt was ich für n einsetzen muss damit 9 rauskommt) Aber das kann doch nicht der richtige Weg sein ?
Bitte erklärt so als würdet ihr ein Buch über Potenzen for Dummies schreiben.
Und da noch nicht aller Tage Abend ist nun das Ganze mit 2 vorgegebenen Punkten…
- Bestimmen Sie a und n so dass der Graph der Funktion h mit h(x)= a.x hoch n durch R und S geht
R = (1/2), S = (2/8)
hier hab ich auch keine Ahnung.