Probleme mit RAID Controller

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen neuen Computer gekauft und in diesen eine SATA Festplatte installiert. Diese Platte ist meine Systemplatte von der gebootet wird (Windows Vista Home Premium). Von meinem alten Rechner habe ich noch zwei 200GB IDE Festplatten die ich gerne im Raid1 Verbund zur sicheren Aufbewahrung von Daten (Fotos, MP3 udgl.) betreiben möchte. Deshalb habe ich mir eine Promise Ultra133TX2 Karte gekauft und an diese meine zwei alten Platten geklemmt. Diese sind vollkommen identisch (gleicher Hersteller, gleiches Modell, gleiche Kapazität). Eine der Platten ist leer (formatiert), die andere enthält die Daten, die ich gerne auf die leere Platte spiegeln würde. Leider bekomme ich das ganez aber nicht hin und finde auch ich in der Anleitung keine Antworten zu folgenden Fragen:

  • Welche Einstellung (Master, Slave, Cable Select) muss ich bei den beiden IDE PLatten wählen. Derzeit habe ich beide auf MASTER.

  • Wie kann ich wählen, wie ich die Platten betreiben will (RAID0, RAID1 usw.). Ich sehe zwar, dass der Controller die Karten erkennt, aber es gibt mir keine Möglichkeit in irgendein Menü zu kommen.

  • Brauche ich einen Treiber, wenn ich von den Platten nicht booten möchte? Wenn ja welchen und wie wird der installiert - Muss dann ja wohl ein DOS Treiber oder eine Art BIOS sein ?!?

  • Ist es überhaupt möglich die volle Platte auf die Leere zu spiegeln, wenn diese zuvor nicht in einem RAID-Verbund war, oder muss ich erst mal die Daten woanders hin schaufeln, beide Platten in den Raid1 Betrieb nehmen und dann die Daten wieder zurückspielen?

Derzeit sehe ich in Vista zwar dass ich den Controller installiert habe (Gerätemanager), aber die beiden Platten werden mir im Explorer nicht angezeigt! Aber ich denke ohnehin, dass die ganzen Einstellungen in der DOS-Umgebung erfolgen müßten!

Bin mit meinem Latein am Ende und wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich an Werk gehen muss, damit das so läuft, wie ich mir das vorstelle!

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Gruß
Christoph

Moin,

[unnötiges Vollzitat entfernt, MOD]

Also mal davon abgesehen, dass der Hersteller noch gar keinen Treiber für Vista anbietet (ich denk mal Vista hat den XP-Treiber eingebunden) gibts da nicht viel drüber zu wissen.

Beide Platten Master → OK. Kann man machen, aber dann müssen beide an ein eigenes Kabel. Mit nur einem Kabel geht das auch. Dann musst du eben eine Platte auf Slave einstellen und die andere auf Master oder Master/Slave present. In jedem Fall muss das Kabel/müssen die Kabel 80-polig sein.
RAID zum Spiegeln einstellen → Nennt sich RAID 1. Beim Hochfahren muss dir der Controller den Hotkey (press F… to configure PROMISE…) anzeigen mit dem du ins BIOS des Controllers kommst. Dann machst du SET0 (erster Verbund) und gibts die Platte mit den Daten (PM, wenn sie am Controller als primary master hängt) zuerst an. Die Platte mit dem Spiegel als zweites (SM, wenn sie als secondary master dranhängt).

Habe fertig. Wenns nicht klappt wirds wohl am fehlenden Vista-Treiber liegen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Bitte.

Gruß
Christoph

Gruß widecrypt