Probleme mit Samba-Server

Hi Leute,
ich hab auf meiner Linux-Kiste nen Samba-Server eingerichtet und bin irgendwie am verzweifeln…

Ich hab einen User angelegt und will auf ein laufwerk mappen… Nun, das funktioniert von meinem Rechner aus auch - aber komischerweise eben nicht von einem anderen Rechner meines Kollegen aus.

Es handelt sich dabei um ein Netzwerk an Rechnern in einer Domäne. Der Linux-Rechner ist in keiner Domäne.
Vom Rechner meines Kollegen aus kann ich den Linux-Rechner auch anpingen - kein Problem… Aber bei dem Versuch des Mappings erscheint eben die Meldung, dass der angegebene Pfad nicht gefunden wurde - dabei machen wir das gleiche wie auf meinem Rechner…
Woran kann das liegen?

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich den Rechner vor längerer Zeit installiert habe und nicht mehr alles genau weiss, was ich da rumgespielt habe und ich bin auch alles andere als ein Linux-Experte. Ich hab eigentlich gedacht dass es mit dem Eintrag Hosts Allow in der smb.conf zu tun hat, aber ein hinzufügen von wildcards bzw ein hinzufügen meiner IP auf Hosts Deny hatte auch nicht den Effekt dass ich das gleiche sehe wie mein Kollege…
Kann es daran liegen, dass es den gleichen usernamen den ich in der Domäne habe auch auf dem Linux-Rechner gibt? Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen…

Vielen Dank für alle Tipps…
Munich

Es handelt sich dabei um ein Netzwerk an Rechnern in einer
Domäne. Der Linux-Rechner ist in keiner Domäne.
Vom Rechner meines Kollegen aus kann ich den Linux-Rechner
auch anpingen - kein Problem… Aber bei dem Versuch des
Mappings erscheint eben die Meldung, dass der angegebene Pfad
nicht gefunden wurde - dabei machen wir das gleiche wie auf
meinem Rechner…
Woran kann das liegen?

Versuchst du das Mapping auf die IP-Adresse, oder auf den Namen des Linux-Rechners durchzuführen? Falls letzteres, kann es sein, dass der Rechner deines Kollegen mit dem Namen mangels DNS- oder WINS-Eintrag schlicht nichts anfangen kann. In diesem Fall reicht als einfachste Möglichkeit ein Eintrag in der hosts-Datei auf dem Kollegen-Rechner.

Gruss
Schorsch

per ip
das ganze hat sich aber wohl inzwischen erledigt…
irgendwie war der Samba nicht so ganz einverstanden mit meinem hosts allow eintrag und ausserdem wollte er wohl nochmal neu gestartet werden…
jetzt klappts mit ner wildcard auf die hosts allow…

Danke dennoch