Hallo, ich habe einen Palm M130 und Probleme mit dem Aufspielen neuer Software. Das heißt eigentlich klappt das Aufspielen wunderbar. Entweder direkt auf den internen Speicher, oder auf eine SD-Karte. Die Programme (zB. ein Übersetzungsprogram aus einer Programmsammlung die extra bei dem Gerät dabei gelgen hat) werden als Datei angezeigt. Allerdings erstellt der Palm manchmal kein Symbol im Startfenster zum Auswählen. Das heißt das Programm ist da, man kann es aber nicht starten.
Ich habe mehrere Programme probiert. Manchmal findet er sie, und manchmal auch nicht. Ein anderes Übersetzungsprogramm startet er, aber er findet keine Dateien mit Übersetzungsdaten, obwohl ich diese extra auch im selben Verzeichniß gespeichert habe. Ich habe mich in dem Handbuch etwas belesen und dort schreiben die Leute etwas von .prc-Dateien (als eine Art .exe-Datei), die das eigentliche Programm beinhaltet) und .pdb-Dateien, die zusätzliche Prgrammdaten enthalten. Ich bin mir sicher, alle beiden Dateien auf dem Palm gespeichert zu haben. Aber wie bekomme ich sie auch zum Laufen, oder den Palm dazu sie alle zu finden??
Bei Windows ist das einfach. Da kann man eine Verknüpfung mit der EXE-Datei machen und alle DAteien im Explorer finden. Wieso gibt es das nicht beim Palm. Da ist man doch hilflos dem Gerät ausgeliefert. Entweder es legt ein Startsymbol an oder man kann die Software nicht nutzen.
Oder mache ich was falsch. Gibt es ein bestimmtes Verzeichniß, wo man die Dateien ablegen muß? Aber das widerspricht ja dann der Tatsache, daß einige Dateien Problemlos gefunden werden und andere im gleichen Verzeichniß nicht!
WEr kann mir helfen?
Ich weiss nicht mehr weiter!
Danke für die Antworten
Benjamin