Hi,
Unter Win hatte ich die Auflösung 11xx x 8xx 85Hz/32Bit. Unter
SuSE bekam ich lediglich 16 Bit vorgeschlagen. Außerdem wird
meine Voodoo2 als Voodoo3 erkannt. Ein nachträgliches Ändern
mit Sax2 ist unmöglich, da nach einem Start desselben
sämtliche Schrift vom Desktop verschwindet, nur die Icons
bleiben übrig.
Dann nimm halt nicht SaX2 …
Mit XFree86 -showconfig
bekommst Du heraus, welche Version bei Dir installiert ist. Es sollte etwas >4.0.1 sein.
XFree86 -configure
sollte bei Deiner Grafikkarte schon ausreichen.
http://www.xfree.org/4.0.3/index.html
Wenn ich mich als Root unter KDE einlogge, kommt immer diese
nervige Meldung, daß ich dies tue. Wie bekomme ich die weg.
Ich weiß ja, daß ich das tue.
Wenn Du weisst, was Du tust, kannst Du auch die Fehlermeldung beseitigen. Einstweilen solltest Du nicht als Root unterwegs sein.
Ist es normal, wenn bei dem so hochgelobten KOffice die Formel
gemappt werden?
Was ist „Formeln mappen“? Für Texte mit Formeln würde ich überhaupt keine WYSIWYG-Textverarbeitung nehmen, sondern LaTeX. Ist bei SuSE im Lieferumfang.
Das wirkt sich doch negativ auf den Druck aus.
Nein. Nicht notwendigerweise. Im Gegenteil. Sauber auf die jeweilige Druckerhardware angepasste Bitmaps sind einem skalierten sog. „True Type“ Font auf keinen Fall unterlegen. Allerdings liegen diese bei herkömmlichen Textprogrammen in den seltensten Fällen bei (1200 dpi Fonts brauchen auch ihren Platz).
Gibt es irgendeine Wahlmöglichkeit des Schriftsatzes für
Formeln, wie in anderen Textverarbeitungen auch?
Wie gesagt, nimm LaTeX. Dann sehen Formeln auch wirklich gut aus, nicht wie bei anderen Textverarbeitungen. Da malst Du sie besser von Hand rein.
Ich hatte mir die von SuSE angepriesene leichte Installation
anders vorgestellt.
Wie denn?
Ich hätte vielleicht damals nicht mein SuSE 6.0 verkaufen
sollen. Es schient, mit jedem Release wird es schlechter.
Genau. Windows wird auch seit DOS 3.2 immer schlechter.
Allerdings könntest Du ja mal Debian ausprobieren
http://www.debian.org
Gruß
Fritze