Probleme mit Teamleiter

Hallo Leute,
weiss nicht ob ich hier richtig bin, versuche es einfach mal. Mein Problem ist folgendes: arbeite im Team mit einer Kollegin, die gleichzeitig meine Teamleiterin ist. Leider funktioniert das zwischen uns null. Sie kann mit mir nicht, ich mit ihr nicht. Ständig kritisiert sie mich und meine Arbeit, macht mir vor anderen schlecht usw. Die Arbeit wird immer mehr, Überstunden sind normal. Seit ca. 4 Wochen gehe ich jeden Tag heulend heim. Ich kann einfach nicht mehr. Heute hat sie mich auch wieder zusammen geschissen, habe gleich darauf einen Termin beim Chef ausgemacht, zu dem ich morgen gehe. Möchte mit der Teamleiterin keinen Tag mehr zusammen arbeiten. Eine Kündigung wäre mir in dem Fall echt egal.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich mich beim Chef verhalten kann und welche Argumente ich zücken kann?
Vielen Dank schon mal, viele Grüße nat

Hallo nat,

da du deinen Termin morgen schon hast und noch keine Antwort hier, werd ich mal trotz der späten Stunde…

Das Ganze klingt stark nach Mobbing. Schau mal hier:

http://www.dgb.de/themen/mobbing/index_html

Ich würde trotz Deiner Wut versuchen, das Thema nicht zu offensiv anzugehen, also nicht „petzen“ sondern um Hilfe bitten, in Form von: wir haben ein Verständigungsproblem und kommen leider nicht auf eine Wellenlänge.

Ich nehme jetzt mal an, dass dich der Umgangston am meisten nervt (runtergeputzt zu werden etc.):
Sollte es - wie ich vermute - zu einem gemeinsamen Gespräch mit der Vorgesetzten kommen, beschränke dich auf die kommunikativen Probleme (Umgangston, Kritikform)i.S.v."ich bin es nicht gewöhnt, in dieser Form kritisert zu werden… Wenn die Kollegin anfängt, das Ganze auf die fachliche Ebene zu schieben, lass dich nicht auf diese Ebene ein. Weise darauf hin, dass es Dir um die Kommunikation geht und fachliche Fragen anschließend geklärt werden können…

Wie gesagt, dass sind jetzt Spekulationen - mach dir klar (Stichpunkte) was du loswerden willst und formuliere dies im Gespräch klar, ohne zu viele Einzelheiten.

Für mehr ist es jetzt zu spät, ich hoffe, der Link bietet mehr…

Viel Glück
anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi nat,

auch mir drängt sich der Eindruck von Mobbing durch die Vorgesetzte auf.

Fordere im Gespräch mit dem Arbeitgeber Schutz vor den systematischen An- bzw. Übergriffen Deiner Vorgesetzten. Überlege, ob Du den Arbeitgeber darauf aufmerksam machen willst und/oder ob er es nicht ohnehin weiß: Wenn der Arbeitgeber vom Mobbing gegen Dich weiß und Dich nicht ausreichend schützt, kannst Du ihn für entstandene Schäden und Nachteile in Regress nehmen - dafür haftet der Unternehmer!

Wirkt das nicht, solltest Du Dich in ärztliche Behandlung begeben - es kann ja nicht auf Dauer sein, dass Du Tag für Tag „heulend nach Hause gehst“.

Danke für eure Hilfe, lieb von euch! Das Gespräch ist folgendermaßen verlaufen: er hat mir Vorschläge gemacht, wie in Zukunft meine Arbeit auszusehen hat und wie ich mich bessern kann. Sprich, er hat alle Schuld auf mich und meine Arbeit geschoben, von Mobbing wollte er nix wissen. Jetzt stellt sich für mich die Frage - gehen oder bleiben. In ärztlicher Behandlung bin ich schon, war auch schon in Kur, was mir allerdings nicht viel gebracht hat, seit dem erzählt sie in der Abteilung ich habe einen „Schuss“ und schiebt immer alles auf meine „psychischen Probleme“.
So, jetzt versuche ich trotz allem mein Wochenende ein bißchen zu genießen.
Viele Grüße nat

Hi nat - zum Zweiten

Leider ist das Verhalten Deines Arbeitgebers alles andere als hilfreich für Dich. Fertige für Dich (noch heute!!!) über das heutige Gespräch ein Gedächtnisprotokoll an.

Wenn Deine Vorgesetzte Deine ReHa (es war wohl kaum eine Kur) als Vorwand missbraucht, schlecht über Dich zu reden, erhärtet das den Mobbingverdacht.

Innerbetrieblich wirst Du kaum auf Hilfe hoffen können, also suche sie außerhalb. Recherchiere im Internet - vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine Selbsthilfegruppe oder Dein Therapeut kennt eine.

Wenn resp. solange Du Dich nicht wehrst, wird die Vorgesetzte mit dem Mobbing kaum aufhören.

hallo nat,

vielleicht hilft dir das lesen eines aus meiner sicht hier besonders wertvollen buches.

„seelische gewalt im alltag“ lautet der titel.
es ist noch ein untertitel dabei, doch der will mir nicht einfallen und
da ich es verliehen habe, kann ich nun nicht nachsehen.
geschrieben hat es eine französin meine ich.
thema mobbing - verhalten der mobber, verhalten und gefühle der gemobbten, verhalten des umfeldes - auswege und vieles mehr, kann das gar nicht alles aufzählen. mich hat das buch einst tief berührt und einiges verändert, war eine grosse entscheidungshilfe zum einen und zum anderen hat es mich vor der nicht geringen gefahr der wiederholung bewahrt (nicht nur das buch natürlich, aber es war eine art schlüssel zum schloss).

solltest du das buch so nicht finden - wenn du es denn besorgen willst - schreib mir, dann finde ichs genauer heraus.

LG
nina

nochmal ich…

in dem buch wird dir auch aufgezeigt wie es einem so ergehen kann, denn man selbst neigt dazu den schaden, die wunden zu ignorieren oder zu bagatellisieren oder dem mobbing gar nicht zuzuordnen.

pass gut auf dich auf und unterschätz nicht die auswirkungen.
nicht wenige erholen sich nicht mehr von langfristigen mobbingerlebnissen, werden geradezu traumatisiert.

auch diese seiten werden in dem buchverdeutlicht.
ein neuer job ist sicher eine gute entscheidung, doch würde ich
dennoch das buch lesen, eben um wiederholungen zu vermeiden und
sich vor weiteren schäden zu schützen und die vorhandenen besser
zu erkennen - für evtl hilfe von aussen z.b

LG
nina

Hallo Nat,
wie ist dein Gespräch mit dem Chef gelaufen?
Grüße Bettina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt
stellt sich für mich die Frage - gehen oder bleiben.

wirklich???
ist das nicht offensichtlich?..entweder du wehrst dich verbal(ruhig mal unter die guertellinie) oder du gehst. ansonsten wirst du nicht mehr froh.

liebe gruesse:smile:
rene

1 Like

warum nicht gleich?

ISBN: 3406486533 Buch anschauen

allerdings sollte man auch die Kundenrezension lesen, sie ist nicht unberechtigt.

Gruß

Metapher

Hallo Bettina,
das Gespräch war furchtbar. Schlimmer hätte es nicht laufen können. Der Chef stand null auf meiner Seite, meine Teamleiterin hat sich bei ihm wohl schon zig mal beschwert, er hat einen ganzen Stapel Beschwerden auf den Tisch gelegt, alles hinter meinem Rücken gelaufen, ich hatte nicht mal ne Ahnung. Ein anderes Team hat er von vorne herein abgelehnt, obwohl grad Stellen frei werden. Er hat sogar noch die Teamleiterin zur Verstärkung geholt, zwei gegen einen ist natürlich besser. Ich habe Fakten auf den Tisch gelegt, die wollte er gar nicht hören.
Na ja, die erste Bewerbung läuft schon. Ich bin mir sicher dass ich was kann und auch gut arbeiten kann, aber unter anderen Bedingungen. Nicht wenn man von vorne herein als Niete gesehen wird, da hat man kaum eine Chance…
LG nat

Hallo Rene,
leider bin ich nicht der Typ der sich verbal wehrt, dazu bin ich viel zu schüchtern. Ich denke dass ich es immer allen recht machen muss. Meine Angst ist eben, dass es in einem anderen Betrieb auch nicht anders läuft, so Typen wie ich sind gefundenes Fressen für Leute die ihren Frust abbauen wollen.
Ich habe mich bei einer Gesprächstherapie angemeldet, mit dem Ziel mehr Selbstwertgefühl zu erhalten, werde mich jetzt auch bewerben, um einfach neu anzufangen.
Grüße nat

Hallo Nina,

vielen Dank für den Tipp, das Buch werde ich mir auf jeden Fall bestellen. Man kann aus so etwas nur gewinnen. Ich muss jetzt auch was tun, damit ich nicht wieder in so eine Situation komme, das habe ich erkannt.
Danke schon mal im Voraus!

LG nat

in anderen betrieben ist es nicht immer so…es haengt immer vom chef bzw. mitarbeitern ab…aber es gibt auch gute betriebe.
ich denke, so ein kurs ist nicht schlecht, aber zu arbeiten,um dann das geld wegen der arbeit wieder auszugeben, find ich paradox.
ich hatte einen vorgesetzten, der mir erstens sagte:wehr dich doch mal! und zweitens ich ihn beobachtete, wie er sich wehrte.
das hat mir mehr gebracht als ich anfangs dachte. man braucht immer mal jemanden, der einen unterstuetzt. ich bin froh, dass ich jemanden hatte, denn in meiner firma war echt die hoelle los.
schau dich doch mal nach einem kurs um, in dem man lernt, sich zu wehren. sowas gibt’s bestimmt auch.
sowas koennte mir auch mal gut tun.

viel glueck
mfg:smile:
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]